Dresden Barkhausen Award 2010

Dresden Barkhausen Award 2010

ID: 211561

FRT fördert jetzt auch Nachwuchspreis



(firmenpresse) - Bergisch Gladbach - Bereits zum fünften Mal schreiben der Materialforschungsverbund Dresden (MFD), die TU Dresden und das European Center for Micro- and Nanoreliability (ECEMAN) in diesem Jahr den internationalen 'Dresden Barkhausen Award' aus. Zu den Sponsoren des mit 10.000 Euro dotierten Preises gehört auch das Bergisch Gladbacher Unternehmen Fries Research & Technology (FRT). Der 'Dresden Barkhausen Award' wird für herausragende wissenschaftliche Leistungen in der angewandten Forschung und Entwicklung auf dem Grenzgebiet zwischen Physik, Materialwissenschaft und Elektrotechnik vergeben. Die Forschungsergebnisse sollen neue Anwendungspotenziale erschließen oder bereits Eingang in Produkte gefunden haben.

Seit dem vergangenen Jahr wird in diesem Zuge auch der Dresdner Barkhausen-Poster-Preis für Studenten und junge Nachwuchswissenschaftler ausgelobt, bei dem herausragende Forschungsergebnisse und ihre gelungene Poster-Präsentation gewürdigt werden. Um die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses weiter zu unterstützen, erhöht FRT 2010 seinen Anteil am Preisgeld.

Der 'Dresden Barkhausen Award' erinnert an die herausragenden Leistungen von Heinrich Barkhausen. Er lehrte und forschte von 1911 bis 1953 an der Technischen Hochschule Dresden (der heutigen TU Dresden) auf dem Gebiet der Nachrichtentechnik, unter anderem als Leiter des Instituts für Schwachstromtechnik. Nach ihm ist das "Barkhausen-Rauschen" benannt, welches Magnetisierungsprozesse mittels Verstärkertechnik hörbar macht und heute vor allem im Bereich der Werkstoffdiagnostik genutzt wird.

Bewerber für den 'Dresden Barkhausen Award' können bis zum 10. Oktober 2010 ihre Vorschläge beim Materialforschungsverbund Dresden einreichen. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter http://www.mfd-dresden.de/Bilder/Ausschr_BAward10-deut-A3.pdf.

FRT auf der 3. NRW Nanokonferenz
Sie finden FRT auf der 3. NRW Nanokonferenz in den Dortmunder Westfalenhallen (9. bis 10. September 2010).


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Fries Research & Technology GmbH - the art of metrology
Fries Research & Technology GmbH (FRT) bietet 3D-Oberflächenmesstechnik bis zur Mikro- und Nanometerauflösung für Forschung und Produktion. Die mehrfach ausgezeichneten Messsysteme von FRT liefern berührungslos und zerstörungsfrei sowie wahlweise vollautomatisch Informationen über die Topographie, Struktur, Stufenhöhe, Rauheit, Verschleiß, Schichtdicke und viele andere Parameter. Mehr als 300 Anlagen sind weltweit bei Unternehmen aus den Branchen wie z.B. Automotive, Halbleiter, Mikrosystemtechnik, Optik, Solar/Photovoltaik im Einsatz.
Das Unternehmen hat seinen Sitz in Bergisch Gladbach bei Köln und unterhält Tochtergesellschaften in den USA, China und der Schweiz sowie ein Vertriebs- und Servicenetz in den USA, Asien und Europa.



PresseKontakt / Agentur:

Alpha & Omega PR
Oliver Schillings
Am Mühlenberg 47
51465
Bergisch Gladbach
o.schillings(at)aopr.de
02202 / 959 002
http://www.aopr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pferdehaltung ist zeit- und kostenintensiv Hauptversammlung: FIDOR Bank AG stellt die Weichen für weiteres Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.06.2010 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211561
Anzahl Zeichen: 2083

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Bonerz
Stadt:

Bergisch Gladbach


Telefon: 02204 842430

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dresden Barkhausen Award 2010"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FRT, Fries Research&Technology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FRT als Unternehmen des Jahres ausgezeichnet ...

Die Fries Research & Technology GmbH (FRT) darf sich nun "Unternehmen des Jahres 2012" nennen. Der Betrieb mit Sitz in Bergisch Gladbach wurde vom "Rheinischen Schaufenster", einer Initiative des Bundesverbandes für Wirtschaf ...

FRT wird erstes Firmenmitglied bei"Nano in Germany" ...

Im Rahmen der Hannover Messe 2012 wurde erstmals den wichtigsten Akteuren der Branche die Initiative "Nano in Germany" vorgestellt. Als erstes Firmenmitglied unterstützt Fries Research & Technology GmbH (FRT) jetzt die Initiative. &qu ...

Alle Meldungen von FRT, Fries Research&Technology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z