Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers

Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers

ID: 2115796

Alexander Eberharter wird Regionalleiter West / Vorgänger Hannes Mayr in Ruhestand verabschiedet



(PresseBox) - Alexander Eberharter (44) hat am 1. August die Leitung der Region West beim internationalen Transport- und Logistikunternehmen Gebrüder Weiss übernommen. Er löst Hannes Mayr (65) ab, der nach 41 Jahren im Unternehmen in den Ruhestand geht. Der gebürtige Tiroler kann auf eine beeindruckende Karriere bei dem Logistiker zurückblicken. Nach seinem Einstieg 1983 hatte er verschiedene Führungspositionen in Tirol inne, bis er 2018 zum Regionalleiter West und anschließend zum Direktor ernannt wurde. Die Region West umfasst bei Gebrüder Weiss die österreichischen Bundesländer Vorarlberg und Tirol sowie die Schweiz. Seit Anfang 2024 gehören auch Salzburg und Kärnten dazu.

„Hannes Mayr hat mit seinem Team maßgeblich zum Erfolg von Gebrüder Weiss in unserer Heimatregion beigetragen. Für den Großteil der Industrie- und Handelsunternehmen sind wir dank seines Engagements und seiner Professionalität weiterhin der Logistikpartner Nummer eins“, würdigt Wolfram Senger-Weiss, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Gebrüder Weiss, das Wirken von Hannes Mayr. Von seinem Speditions- und Logistik-Know-how profitierten nicht nur die internationalen Warenversender in der Region West. Als Vorsitzender der Prüfungskommission für Speditionskaufleute gab er sein Wissen jahrzehntelang an Generationen von Lehrlingen weiter. Darüber hinaus hat sich Mayr in der Wirtschaftskammer Tirol als langjähriger Obmann der Fachgruppe Spedition und Logistik für die Interessen der Branche eingesetzt.

Sein Nachfolger Alexander Eberharter ist seit 22 Jahren für Gebrüder Weiss tätig. Nach verschiedenen Führungspositionen am Gebrüder Weiss-Standort Hall in Tirol übernahm er 2017 die Niederlassungsleitung in Nürnberg und war anschließend für die strategische Geschäftsentwicklung des Logistikers in Deutschland verantwortlich. Ihm unterstehen nun 1.100 Mitarbeitende an 25 Logistikstandorten, von denen sechs in den kommenden Jahren ausgebaut werden sollen: Pratteln bei Basel, Wolfurt in Vorarlberg, Salzburg, Hall und Langkampfen in Tirol sowie Maria Saal in Kärnten.



„Die lokalen Wirtschaftsstrukturen in der Region West sind sehr unterschiedlich, doch eines haben sie gemeinsam: Industrie- und Handelsbetriebe brauchen einen Logistiker in ihrer Nähe, der ihnen den Anschluss an ein weltweites Transportnetz mit hohen Qualitätsstandards bietet. Darauf stellen wir uns ein, indem wir die Services jeder einzelnen Niederlassung speziell auf die Bedürfnisse der regionalen Warenversender zuschneiden und in unser globales Netz einbinden“, erklärt Eberharter.

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Logwin: Umsatzentwicklung im ersten Halbjahr 2024 auf Vorjahresniveau Güterwagen-Vermieter Ermewa digitalisiert Beschaffung mit Ivalua
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.08.2024 - 09:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2115796
Anzahl Zeichen: 3561

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Merlin Herrmann
Stadt:

Hall i. T. / Lauterach


Telefon: +43 5574 696-2169

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrüder Weiss: Führungswechsel in Region West des Logistikers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gebrüder Weiss bringt weitere E-Lkw auf die Straße ...

Gebrüder Weiss treibt die Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs voran: Ab sofort sind zwei neue vollelektrische Lkw am Hauptsitz in Lauterach im täglichen Stückgutverkehr unterwegs. Zwei weitere Fahrzeuge sind bereits am Standort Wels (Oberöste ...

Alle Meldungen von Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z