WorldSkills 2024: Jason Scherer aus dem Saarland repräsentiert das deutsche Fahrzeuglackierer-Handw

WorldSkills 2024: Jason Scherer aus dem Saarland repräsentiert das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk bei der WM in Lyon

ID: 2116031

(ots) - Die WorldSkills 2024, die Weltmeisterschaften der Berufe, stehen kurz bevor. Vom 10. bis 15. September treffen sich über 1.400 Fachkräfte aus 70 Ländern in Frankreich, um sich in 59 Berufsdisziplinen zu messen. Für das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk tritt der 20-jährige Jason Scherer aus dem Saarland an.

Die Konkurrenz bei der Handwerks-WM ist hoch: Insgesamt 24 junge Fahrzeuglackiererinnen und -lackierer aus der ganzen Welt werden an vier Wettbewerbstagen um den Weltmeistertitel kämpfen. Entsprechend intensiv hat sich Jason Scherer mit seinem Trainer Mariusz Dechnig auf die WorldSkills vorbereitet. Auf dem Programm standen neben zahlreichen Trainingseinheiten auch einige internationale Freundschaftswettbewerbe, unter anderem in Abu Dhabi, China, Dänemark, Deutschland und Kanada. Dass der junge Fahrzeuglackierer aus Saarbrücken ganz oben mitspielt, hat er dort mit einem ersten sowie mit einem zweiten Platz unter Beweis gestellt.

Für die WorldSkills 2024 hat sich Jason Scherer hohe Ziele gesteckt: "Mein Ziel ist natürlich die Gold-Medaille. Dafür habe ich in den letzten Monaten hart trainiert. Allein aber schon die Tatsache, dass ich durch die Vorbereitungen auf die WM so viele neue Techniken, Menschen und Länder kennenlernen durfte, ist für mich persönlich ein Riesen-Gewinn."

Damit der junge Fahrzeuglackierer an den Wettbewerbstagen Höchstleistungen unter Zeitdruck abrufen kann, stand neben Schleifen, Maskieren und Mehrschichtlackierungen auch mentales Training auf dem Programm. Laut Trainer Mariusz Dechnig ein essenzieller Erfolgsfaktor: "Es ist extrem selten, dass ein Wettbewerber alle Aufgabenteile für sich entscheidet. Deshalb ist es wichtig, dass sich Jason nicht aus dem Konzept bringen lässt, sondern flexibel und gelassen bleibt. Um genau das zu üben, haben wir an den internationalen Freundschaftswettbewerben teilgenommen. Deshalb bin ich zuversichtlich, dass sich Jason bei den WorldSkills in Lyon sehr gut schlagen wird."



Auch Steven Didssun, der Präsident des Bundesverbandes Fahrzeuglackierer zeigt sich optimistisch: "Mit Jason schicken wir einen sehr talentierten Fahrzeuglackierer zur WM. Als Mitglied der deutschen Nationalmannschaft der Fahrzeuglackierer gehört er zur Elite unseres Handwerks. Wir sind uns sicher, dass er in Lyon eine tolle Leistung abliefern wird. Dafür wünschen wir ihm viel Glück und gute Nerven!"

Die WorldSkills Lyon ist die 47. Weltmeisterschaft der Berufe - das größte Event zur beruflichen Bildung und Kompetenzentwicklung der Welt. Sie findet vom 10. bis 15. September in Lyon statt. Dort treffen sich rund 1.400 junge Fachkräfte aus 70 Ländern, um sich in insgesamt 59 Berufsdisziplinen zu messen. Unter der Flagge von WorldSkills Germany reisen 42 junge Menschen aus 37 Disziplinen nach Frankreich. Unterstützung erhält die Deutsche Berufe-Nationalmannschaft von höchster politischer Ebene mit ihrem Schirmherren Bundeskanzler Olaf Scholz.

Pressekontakt:

V.i.S.d.P. Elena Naser
Kontakt für weitere Infos:
naser@farbe.de
Telefon +49 (069) 66575-318


Original-Content von: Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sozialhilfeausgaben SGB XII im Jahr 2023 um 18 % gestiegen Geschäftsbericht 2023: So viele Hilfsprojekte wie noch nie in einem Jahr /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.08.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116031
Anzahl Zeichen: 3298

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 278 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WorldSkills 2024: Jason Scherer aus dem Saarland repräsentiert das deutsche Fahrzeuglackierer-Handwerk bei der WM in Lyon"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z