Junge Talente fördern
ID: 211612
Die Hamburger Agentur MIKS Konzepte gibt Schülern Starthilfe für den Berufseinstieg
Michaela Kruse, Geschäftsführerin von MIKS Konzepte ist begeistert von dem NFTE-Angebot: „Ich finde es sehr wichtig, dass den Schülern neben theoretischem Wissen praxisnah aufgezeigt wird, wie vielfältig ihre Möglichkeiten sind und sie darüber den Unternehmer in sich entdecken“. Michaela Kruse, seit 2008 Mitglied im Wirtschaftsrat Deutschland, steht den Schülern und Lehrern verschiedener Hamburger Schulen als Coach zu Seite und bewertet als Jury-Mitglied die Geschäftsideen der Jugendlichen. Auszubildende von MIKS Konzepte vermitteln den Schülern praxisnah, was es bedeutet in der Veranstaltungsbranche zu lernen und erarbeiten mit ihnen, worauf es im Berufsleben ankommt. Die große Bereitschaft der Wirtschaft, in den Dialog mit den Schülern zu treten, zeigt die zentrale Bedeutung des Themas und die Wichtigkeit, nachhaltig Verantwortung zu übernehmen. „Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ist es bedeutend, den Schülern eine Perspektive aufzuzeigen, ihnen Zusammenhänge zu erläutern und damit ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen“, weiß Michaela Kruse.
Neben dem Engagement für NFTE nimmt MIKS Konzepte an verschiedenen Berufsinformationsveranstaltungen Hamburger Schulen teil und bietet im Rahmen der Handelskammerveranstaltung „Innenansichten – Lehrer erleben Wirtschaft“ Betriebspraktika an, in denen speziell Lehrer wirtschaftliche Zusammenhänge in der Praxis erleben.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: SKW
Datum: 16.06.2010 - 17:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211612
Anzahl Zeichen: 2967
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Talente fördern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
MIKS Konzepte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).