Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verzicht von General Motors auf Staatsbürgschaften: Endlich Normalität bei Opel
ID: 211641
Teil von General Motors. Opel wird auch allein von General Motors
saniert. Was in einer Marktwirtschaft normal sein sollte. Aber im
Fall Opel war in den vergangenen anderthalb Jahren gar nichts normal.
Politiker fühlten sich berufen, einen Käufer auszusuchen. Und dem
Milliarden zu versprechen.. Jetzt also wird alles von GM selbst
finanziert. Und das kann GM auch. Die Kassen sind gut gefüllt. Ob die
Amerikaner aus ihren Fehlern gelernt haben und für innovative Autos
sorgen, muss sich zeigen. Damit hängt nun das Schicksal von
Standorten und Jobs nicht daran, wer mehr Steuergeld nach Amerika
schickt. Sondern am Erfolg des Produktes. So, wie sich das gehört.
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.06.2010 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211641
Anzahl Zeichen: 917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt/Oder
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Märkische Oderzeitung: Kommentarauszug zum Verzicht von General Motors auf Staatsbürgschaften: Endlich Normalität bei Opel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Märkische Oderzeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).