mehr-tanken Report Juli 2024 / Leichte Rückgänge bei den Kraftstoffpreisen im Juli

mehr-tanken Report Juli 2024 / Leichte Rückgänge bei den Kraftstoffpreisen im Juli

ID: 2116586

(ots) - Im Juli setzten sich die rückläufigen Trends bei den Kraftstoffpreisen fort, wenn auch nur in geringem Ausmaß. Super E5 verzeichnete einen Rückgang von 0,3 Cent, Super E10 fiel um 0,2 Cent. Der Dieselpreis blieb konstant bei 1,65 Euro. Die Durchschnittspreise lagen bei 1,822 Euro für Super E5, 1,764 Euro für Super E10 und 1,65 Euro für Diesel.

Die Preise stiegen zunächst etwas an und erreichten ihren Höchststand am 8. Juli. Danach zeigten sie, trotz leichter Schwankungen, einen stetigen Abwärtstrend bis zum Monatsende. Der günstigste Tag zum Tanken war der Mittwoch, während die höchsten Preise zum Wochenstart am Sonntag und Montag beobachtet wurden.

Auf deutschen Autobahnen hingegen stieg der Durchschnittspreis für Super E5 im Juli um 1 Cent auf 2,003 Euro pro Liter. Wie in den Vormonaten waren die höchsten Preise in Hamburg (2,369 EUR) und Sachsen (2,294 EUR) zu verzeichnen.

Moderate Preisschwankungen bei Super E5 und E10

Im Juli zeigten sich bei den Kraftstoffpreisen für Super E5 und E10 im Tagesverlauf durchschnittliche Schwankungen von 6,5 bis 8,7 Cent pro Liter, was einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vormonat darstellt. Beim Diesel hingegen stiegen die Preisschwankungen auf bis zu 11,2 Cent pro Liter.

Nord-Ost-Deutschland tankt weiterhin am günstigsten

Die günstigsten Bundesländer für Super E5 im Juli waren Berlin mit einem Preis von 1,801 Euro pro Liter, Mecklenburg-Vorpommern mit 1,81 Euro und Rheinland-Pfalz mit 1,812 Euro. Am teuersten waren Schleswig-Holstein mit 1,838 Euro, Bremen mit 1,839 Euro und Thüringen mit 1,84 Euro pro Liter.

Die Differenz zwischen den Autobahn- und den Normalpreisen war besonders in Hamburg auffällig. Sie stieg von 47,7 Cent auf 53,2 Cent pro Liter Super E5 im Durchschnitt.

Das Städte-Ranking: regionale Unterschiede von bis zu 26,9 Cent pro Liter E5

Auch im Juli 2024 zeigten sich erhebliche Preisunterschiede beim Tanken von Super E5 in verschiedenen deutschen Städten. Die höchsten Preise verzeichnete Konstanz mit 2,038 Euro pro Liter, gefolgt von Dormagen mit 1,926 Euro und Willich mit 1,912 Euro. Die niedrigsten Preise fanden sich in Pforzheim mit 1,769 Euro, Kaiserslautern mit 1,773 Euro und Castrop-Rauxel mit 1,775 Euro pro Liter. Die Preisspanne sank damit leicht von 27,5 Cent im Vormonat auf 26,9 Cent.



Das Marken-Ranking: ED, Globus und Calpam die günstigsten - ESSO, Shell und Aral die teuersten Marken

Im Juli waren die günstigsten Tankstellenmarken für Super E5 in Deutschland ED mit einem Durchschnittspreis von 1,781 Euro pro Liter, gefolgt von Globus mit 1,792 Euro und Calpam mit 1,799 Euro. Die teuersten Marken waren ESSO mit 1,829 Euro, Shell mit 1,832 Euro und Aral mit 1,836 Euro pro Liter. Der maximale Preisunterschied lag damit bei bis zu 5,5 Cent pro Liter Super E5.

Über die App mehr-tanken

Die Spritpreisvergleichsapp mehr-tanken der Marke auto motor und sport nutzt nicht nur die Preisdaten der Markttransparenzstelle des Bundeskartellamtes, sondern auch von Usern gemeldete Kraftstoffpreise. Mehrmals täglich werden Preise von rund 14.500 Tankstellen deutschlandweit ausgewertet und veröffentlicht. Die App bildet die Spritpreise in einer Listen- und Kartenansicht für die gewählte Spritsorte ab. Dabei zeigt sie auch an, ob es sich aktuell lohnt, mit dem Tanken aufgrund zu erwartender Preissenkungen noch zu warten. Zudem integriert das Vergleichsportal mehrere Tausend Ladesäulen für Elektroautos sowie Wasserstoff-Tankstellen. Zudem ermöglicht mehr-tanken den Vergleich verschiedener Stromtarife und somit der Kosten für eine Ladung. User können hierbei optional das genutzte E-Fahrzeug, die gewünschte Ladeleistung oder Ladedauer hinterlegen. Ab sofort ist die Planung von Ladestopps entlang einer Route möglich. Hierzu können Fahrzeug, Verbrauch und die persönlich registrierten Tarife hinterlegt werden.

Zu den Apps geht es hier (https://www.mehr-tanken.de/apps/).

Webseite mehr-tanken.de

Das zentrale Element der mehr-tanken Webseite ist die Suchmaske, die von jeder Unterseite aus leicht erreichbar ist. Diese Funktion ermöglicht es Nutzenden, schnell und effizient nach den gewünschten Informationen zu suchen. Weitere Elemente wie der Spritpreisindex, der einen Überblick über die aktuellen Kraftstoffpreise ermöglicht, sowie zahlreiche Grafiken und Auswertungen runden das Angebot ab. Mit dem mehr-tanken PUR Abo kann die Webseite darüber hinaus werbe- und trackingfrei genutzt werden.

Zur Seite geht es hier (http://www.mehr-tanken.de)

Die MOTOR PRESSE STUTTGART (www.motorpresse.de) ist eines derführenden Special-Interest-Medienhäuser international und mitLizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Weltverlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften,darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men's Health,MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in denThemenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sportund Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind dieGründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. HermannDietrich-Troeltsch.

Pressekontakt:

Gaby Willems
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1289
gwillems@motorpresse.de
www.motorpresse.de
LinkedIn / Facebook
shop.motorpresse.de


Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Millionen-Investition in US-Produktionsstätte für Nikotinbeutel / Deutschland wartet weiter auf Regulierung rauchfreier Alternativen Jetzt Pflicht: Betriebshaftpflichtversicherung auch schon für kleinere Amazon Sellers / Spezialversicherer Hiscox mit Onlineshop-Versicherung nach neuestem Standard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2024 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2116586
Anzahl Zeichen: 5739

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mehr-tanken Report Juli 2024 / Leichte Rückgänge bei den Kraftstoffpreisen im Juli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z