Ist Zahnbleaching für jeden geeignet? - Risiken und Empfehlungen der Zahnärzte aus Hamburg Wandsbe

Ist Zahnbleaching für jeden geeignet? - Risiken und Empfehlungen der Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek

ID: 2117109

Zahnärzte in Hamburg Wandsbek beleuchten die Frage, ob jeder ein Bleaching vornehmen lassen sollte




(firmenpresse) - Personen mit empfindlichen Zähnen, bestehenden Zahnproblemen wie Karies oder Parodontitis oder jene, die kürzlich zahnärztliche Restaurationen wie Kronen oder Veneers erhalten haben, müssen besonders vorsichtig sein. Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek erläutern, dass es eine Reihe von Faktoren gibt, die vor der Entscheidung für ein Zahnbleaching beachtet werden sollten, um sicherzustellen, dass die Behandlung sicher und wirksam ist. Mattin Nekzai (https://zahnarztpraxis-nekzai.de/) erklärt, welche Patientengruppen von einem Zahnbleaching profitieren können und wo Vorsicht geboten ist.
Die Kenntnis der individuellen Zahnbedingungen und der Gesundheit des Mundraums ist entscheidend, um festzustellen, ob eine Person für Zahnbleaching geeignet ist. Es ist unerlässlich, eine professionelle zahnärztliche Bewertung durchführen zu lassen, um potenzielle Risiken zu identifizieren und zu bewerten. Der Leitfaden von Hamburger Zahnärzten beleuchtet diese Aspekte detailliert und liefert wichtige Informationen für diejenigen, die überlegen, ob ein Zahnbleaching die richtige Wahl für sie ist.


Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek erklären die Grundlagen des Zahnbleachings

Zahnbleaching ist ein kosmetischer Vorgang zur Aufhellung der Zähne, der einerseits ästhetische Vorteile bietet und andererseits einige Überlegungen erfordert.

Definition und Wirkungsweise

Zahnbleaching, oder auch das Aufhellen der Zähne, ist eine Behandlung mit dem Ziel, Verfärbungen der Zähne zu entfernen und sie heller erscheinen zu lassen. Dies geschieht in der Regel durch eine chemische Reaktion, die durch Bleichmittel wie Wasserstoffperoxid oder Carbamidperoxid hervorgerufen wird. Diese Substanzen dringen in den Zahnschmelz ein und zersetzen die Moleküle, die die Farbstoffe enthalten, wodurch die Zähne aufgehellt werden, berichtet der Zahnarzt aus Wandsbek Gartenstadt, Mattin Nekzai.

Er nennt wichtige Aspekte bei der Reinigung:



Vorbehandlung: Entfernung von Belägen und Zahnstein
Nachsorge: Richtige Mundhygiene zur Erhaltung des Ergebnisses

Vorteile von strahlend weißen Zähnen

Strahlend weiße Zähne werden oft mit Gesundheit und guter Pflege assoziiert. Ein helleres Lächeln kann das Selbstbewusstsein steigern und zu einem positiven ersten Eindruck beitragen. Weiße Zähne können ebenso als Zeichen von Professionalität und Sorgfalt im persönlichen sowie im beruflichen Umfeld wahrgenommen werden.
Die Aufhellung sollte jedoch stets individuell abgestimmt und professionell begleitet werden, um die Gesundheit der Zähne nicht zu gefährden, so die Zahnärzte aus Wandsbek Markt.


Kontraindikationen für Zahnbleaching

Zahnbleaching ist nicht für jeden geeignet. Bestimmte Personengruppen und Zustände der Zähne sollten vor einer Behandlung sorgfältig betrachtet werden, um gesundheitliche Risiken zu vermeiden, berichtet Mattin Nekzai.

Risikogruppen

Personen mit Zahnfleischrückgang: Exponierte Zahnwurzeln können durch Bleaching-Lösungen verstärkt reizbar werden.
Schwangere und stillende Mütter: Aufgrund eines Mangels an Studien wird empfohlen, dass diese Gruppe Zahnbleaching vermeidet.
Personen unter 16 Jahren: Bei Jugendlichen ist der Zahnschmelz möglicherweise noch nicht vollständig entwickelt.
Patienten mit Allergien: Eine bekannte Allergie gegen Bleaching-Substanzen sollte vorher abgeklärt werden.

Häufige Bedenken

Empfindliche Zähne: Wer bereits über eine erhöhte Sensitivität klagt, sollte die Bleichbehandlung mit einem Zahnarzt besprechen.
Vorhandene Zahnrestaurationen: Füllungen, Kronen und Veneers reagieren nicht auf Bleichmittel und können nach einem Bleaching auffällig andersfarbig erscheinen.


Wichtige Faktoren beim Zahnbleaching

Beim Zahnbleaching sind individuelle Voraussetzungen entscheidend für den Erfolg und die Sicherheit des Verfahrens. Eine sorgfältige Reinigung im Vorfeld ist essentiell, merken die Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek an.

Berücksichtigung der Zahnempfindlichkeit

Patienten mit erhöhter Zahnempfindlichkeit sollten beim Zahnbleaching besondere Vorsicht walten lassen, informiert der Zahnarzt aus Wandsbek Markt, Mattin Nekzai. Vorbehandlungen mit Fluoriden oder anderen desensibilisierenden Mitteln können die Empfindlichkeit reduzieren. Auch die Wahl des Bleachingmittels spielt eine Rolle, da einige Produkte weniger aggressive Substanzen enthalten und damit besser für empfindliche Zähne geeignet sind.

Einfluss von vorhandenen Zahnproblemen

Vorhandene Zahnprobleme wie Karies, Parodontitis oder defekte Füllungen müssen vor einem Zahnbleaching behandelt werden. Unbehandelte Probleme können durch das Bleaching verstärkt werden und zu Schäden oder verstärkten Schmerzen führen. Daher ist eine umfassende zahnärztliche Untersuchung notwendig, um solche Risikofaktoren auszuschließen. Generell empfehlen die Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek eine gründliche Reinigung der Zähne vor dem Bleaching, um die Effektivität des Verfahrens zu maximieren und gleichzeitig das Risiko für das Auftreten von Komplikationen zu minimieren.


Tipps von Zahnarzt Nekzai

Der Zahnarzt aus Wandsbek Gartenstadt betont die Bedeutung einer gründlichen Reinigung und Nachsorge bei Zahnbleaching-Verfahren. Sie weisen darauf hin, dass die individuelle Eignung und die anschließende Pflege entscheidend für die Langzeitwirkung des Bleachings sind.

Professionelle Empfehlungen

Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek raten, dass vor jedem Bleaching eine professionelle Zahnreinigung erfolgen sollte. Diese dient dazu, Plaque und Verfärbungen zu entfernen, um eine gleichmäßige Aufhellung zu erzielen. Für Personen mit empfindlichen Zähnen empfehlen sie die Verwendung von Produkten mit niedrigeren Konzentrationen an Bleichmitteln oder die Konsultation eines Spezialisten, um eine angepasste Behandlung zu gewährleisten.

Vorbehandlung:
oProfessionelle Reinigung
oEntfernung von Verfärbungen
Eignung:
oIndividuelle Beratung bei sensiblen Zähnen
oAbklärung von vorhandenen Zahnproblemen vor dem Bleaching

Zahnbleaching Nachsorge

Nach einem Zahnbleaching ist eine sorgfältige Nachsorge für den Erhalt des Ergebnisses wesentlich. Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek (https://zahnarztpraxis-nekzai.de/) empfehlen, den Konsum von stark färbenden Lebensmitteln und Getränken für einige Tage zu reduzieren, um eine sofortige Wiederverfärbung zu verhindern. Sie raten zudem zur Verwendung von zahnschmelzschonenden Zahnpasten und Mundspülungen, um die Zähne zu stärken und das Risiko einer erhöhten Sensibilität zu minimieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ZAHNARZT NEKZAI IN HAMBURG - WANDSBEK
Zahngesundheit und Lebensqualität erhalten, das ist das Ziel von Zahnarzt M. Mattin Nekzai!

Seit 2005 kümmert sich Nekzai im Herzen von Wandsbek um die Zahngesundheit seiner Patienten. Viele von ihnen begleitet Nekzai gemeinsam mit seinem Team schon viele Jahre - in einer fast familiären, auf jeden Fall aber stets sehr persönlichen Atmosphäre.

In der Zahnarztpraxis Nekzai in Hamburg-Wandsbek sind die Wege kurz, die Termine daher in der Regel entspannt und nicht mit langen Wartezeiten verbunden. Unter einem Dach bietet Nekzai seinen Patienten das gesamte Behandlungsspektrum der Zahnmedizin an.

Für Zahnarzt Nekzai ist jeder Mensch einzigartig, ob Groß oder Klein: Mit seinen Wünschen und seinen Bedürfnissen, auf die Nekzai den Behandlungsbedarf individuell abstimmt.



Leseranfragen:

Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Tilsiter Str. 2

22049 Hamburg
Deutschland

E-Mail: pr(at)nekzai-hamburg.de
Homepage: https://zahnarztpraxis-nekzai.de/
Telefon: 040 695 2000



PresseKontakt / Agentur:

Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai
Mattin Nekzai
Tilsiter Str. 2

22049 Hamburg
Deutschland

E-Mail: pr(at)nekzai-hamburg.de
Homepage: https://zahnarztpraxis-nekzai.de/
Telefon: 040 695 2000



drucken  als PDF  an Freund senden  Dr. Ines Kurze zum Mitglied der Forschungskommission der Schweizer Paraplegiker Stiftung ernannt Trennungsschmerz und Liebeskummer? Erfahrungen mit Partnerrückführung
Bereitgestellt von Benutzer: prmaximus
Datum: 08.08.2024 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117109
Anzahl Zeichen: 7077

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mattin Nekzai
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 695 2000

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 330 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ist Zahnbleaching für jeden geeignet? - Risiken und Empfehlungen der Zahnärzte aus Hamburg Wandsbek"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahnarzt Hamburg Wandsbek: Wie kann man Karies vorbeugen? ...

Karies zählt zu den häufigsten Zahnerkrankungen und wird durch das Zusammenspiel von Bakterien, Zucker und Säuren verursacht, die den Zahnschmelz angreifen, informiert der Zahnarzt aus Hamburg Wandsbek. Eine rechtzeitige Prävention ist entscheide ...

Alle Meldungen von Zahnarztpraxis M. Mattin Nekzai


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z