Jenoptik mit zweistelligem Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2024

Jenoptik mit zweistelligem Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2024

ID: 2117183

(PresseBox) - br />
Umsatz und EBITDA legen deutlich zu

Belebung der Nachfrage im 2. Quartal; Auftragseingang im Halbjahr noch leicht unter Vorjahr

Prognose für 2024 bestätigt

„Jenoptik hat sich in einem insgesamt schwierigen allgemeinen Marktumfeld sehr gut entwickelt. Die Nachfrage hat sich nach einem verhaltenen Jahresauftakt im 2. Quartal verbessert und wir konnten im 1. Halbjahr erneut signifikante Umsatz- und Ergebniszuwächse erzielen. Aufgrund der starken Positionierung in unseren Kernmärkten sowie unserer starken Kundenbasis gehen wir von einer sich fortsetzenden Nachfragedynamik im 2. Halbjahr aus. Auf dieser Basis bestätigen wir unsere Prognose für das Jahr 2024“, kommentiert Stefan Traeger, Vorstandsvorsitzender der JENOPTIK AG.

Umsatz legte um 7,1 Prozent zu – Profitabilität weiter deutlich verbessert

Der Photonik-Konzern Jenoptik setzte seinen Wachstumskurs im 1. Halbjahr 2024 weiter fort. So stieg der Umsatz, angetrieben durch die Division Advanced Photonic Solutions und die Non-Photonic Portfolio Companies, um 7,1 Prozent auf 540,8 Mio Euro (i. Vj. 504,9 Mio Euro). In Europa (inkl. Deutschland) verzeichnete Jenoptik ein deutliches Plus von 18,9 Prozent, während der Umsatz in den Regionen Amerika und Asien/Pazifik das Umsatzniveau des Vorjahres nicht erreichte. Insgesamt wurden 70,7 Prozent des Umsatzes im Ausland erzielt (i. Vj. 75,2 Prozent).

Das EBITDA des Konzerns stieg vor allem aufgrund der sehr guten Entwicklung der Non-Photonic Portfolio Companies, aber auch einer guten Performance der Division Advanced Photonic Solutions erneut stärker als der Umsatz und lag mit 101,4 Mio Euro um 10,7 Prozent über dem Vorjahreswert von 91,6 Mio Euro. Die entsprechende Marge erreichte 18,8 Prozent (i. Vj. 18,1 Prozent). Das EBIT stieg um 18,2 Prozent von 53,9 Mio Euro auf 63,7 Mio Euro. Das Konzernergebnis nach Steuern lag mit 40,2 Mio Euro ebenfalls deutlich über dem Vorjahreswert von 32,7 Mio Euro; das Ergebnis je Aktie belief sich auf 0,69 Euro (i. Vj. 0,56 Euro).



Belebung der Nachfrage im 2. Quartal; Kapazitätsausbau schreitet planmäßig voran

Jenoptik verzeichnete wie erwartet im 2. Quartal mit einem Plus beim Auftragseingang von 7,0 Prozent gegenüber Vorjahr eine Belebung der Nachfrage. Im gesamten 1. Halbjahr lag der Auftragseingang mit 524,4 Mio Euro jedoch noch leicht unter dem Vorjahreswert von 546,9 Mio Euro. Während die Nachfrage im Halbleiterausrüstungsbereich unverändert robust war, blieb sie bei Optical Test & Measurement, in einigen konjunkturabhängigen Anwendungen im Bereich Life Science & Medizintechnik sowie bei den Non-Photonic Portfolio Companies, hier aufgrund von Projektverschiebungen im 1. Quartal, insgesamt gedämpft. Die Book-to-Bill-Rate des Konzerns lag bei 0,97 (i. Vj. 1,08). Der Auftragsbestand von 734,1 Mio Euro blieb weiterhin auf einem guten Niveau (31.12.2023: 745,0 Mio Euro).

Mit Blick auf die starken mittelfristigen Wachstumspotenziale in den drei Zukunftsmärkten Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility baut Jenoptik ihre Produktions-kapazitäten weiter planmäßig aus, vor allem durch den Neubau einer Fabrik in Dresden für die Halbleiterausrüstungsindustrie, aber auch durch Investitionen in Maschinen und Ausrüstung. Die Investitionen im 1. Halbjahr beliefen sich auf 42,9 Mio Euro nach 53,2 Mio Euro in der Vergleichsperiode.

Bilanziell und finanziell weiter sehr solide aufgestellt

Der Free Cashflow vor Zinsen und Steuern stieg im 1. Halbjahr vor allem ergebnisbedingt deutlich auf 41,5 Mio Euro (i. Vj. 26,1 Mio Euro). Die entsprechende Cash-Conversion-Rate lag in den ersten sechs Monaten 2024 bei 40,9 Prozent nach 28,5 Prozent in der Vorjahresperiode. Mit einer Eigenkapitalquote von 54,2 Prozent (31.12.2023: 54,2 Prozent), einer Nettoverschuldung von 429,6 Mio Euro (31.12.2023: 423,1 Mio Euro) sowie einem Leverage (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) von 2,0x (31.12.2023: 2,0x) verfügt Jenoptik weiterhin über sehr solide Finanz- und Bilanzrelationen.

Geschäftsentwicklung der Divisionen

Die Division Advanced Photonic Solutions entwickelte sich mit einem Umsatzzuwachs von 8,2 Prozent von 390,0 Mio Euro auf 422,0 Mio Euro weiter positiv. Vor allem das Geschäft mit der Halbleiterausrüstungsindustrie legte in den ersten sechs Monaten 2024 deutlich zu. Die EBITDA-Marge der Division lag bei 20,3 Prozent nach 21,8 Prozent im Vorjahr. Der Auftragseingang blieb mit 415,8 Mio Euro aufgrund einer schwächeren Nachfrage im Bereich Optical Test & Measurement sowie einigen Life Science & Medizintechnik-Anwendungen leicht unter dem Vorjahreswert von 422,4 Mio Euro.

Die Division Smart Mobility Solutions verzeichnete im 1. Halbjahr einen Umsatz von 52,4 Mio Euro, der damit unter dem starken Vorjahreswert von 54,7 Mio Euro blieb. Das EBITDA lag bei 3,2 Mio Euro (i. Vj. 4,4 Mio. Euro). Der Auftragseingang der Division, der den typischen Schwankungen im Projektgeschäft unterliegt, belief sich auf 63,3 Mio. Euro (i. Vj. 62,5 Mio Euro). 

Der Umsatz der Non-Photonic Portfolio Companies erreichte 65,3 Mio Euro und lag damit deutlich um 12,1 Prozent über dem Vorjahr (i. Vj. 58,2 Mio Euro). Angetrieben durch höhere Ergebnisbeiträge sowohl von Prodomax als auch von HOMMEL ETAMIC verbesserte sich die EBITDA-Marge von 11,7 Prozent im Vorjahreszeitraum auf 18,5 Prozent in den ersten sechs Monaten 2024. Der Auftragseingang in Höhe von 44,2 Mio Euro war insbesondere durch Projektverschiebungen im 1. Quartal beeinflusst (i. Vj. 59,7 Mio. Euro).

Im Zuge der Umsetzung der strategischen Agenda 2025 hat der Vorstand entschieden, HOMMEL ETAMIC intern weiterzuentwickeln. Für Prodomax wird unverändert ein Verkauf innerhalb der aktuellen Strategieperiode angestrebt.

Prognose für das Geschäftsjahr 2024 bestätigt

Der Vorstand der JENOPTIK AG geht trotz des schwierigeren allgemeinen Marktumfelds aufgrund des weiterhin guten Auftragsbestands sowie der starken Positionierung in den Kernmärkten des Konzerns davon aus, im Geschäftsjahr 2024 weiteres profitables Wachstum zu erzielen. Dabei wird in der zweiten Jahreshälfte mit einer weiteren Belebung der Nachfrage gerechnet. Vor diesem Hintergrund rechnet der Vorstand für 2024 unverändert mit einem Umsatzwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich (2023: 1.066,0 Mio Euro) sowie einer EBITDA-Marge von 19,5 bis 20,0 Prozent (2023: 19,7 Prozent), einschließlich einer erwarteten Belastung von etwa 0,5 Prozentpunkten für den Umzug an den neuen Halbleiterstandort in Dresden. Die Investitionen sollen leicht über dem Vorjahresniveau von 110,4 Mio Euro liegen.

Die Prognose steht unter dem Vorbehalt, dass sich die politischen und ökonomischen Rahmenbedingungen nicht verschlechtern. Hierzu gehören insbesondere konjunkturelle Trends, der Krieg in der Ukraine, der Konflikt im Nahen Osten, Regulierungen auf europäischer und internationaler Ebene sowie makropolitische Entwicklungen. Mögliche Portfolioveränderungen sind in dieser Prognose nicht berücksichtigt.

Telefonkonferenz für Journalisten, Analysten und Investoren:

CEO und CFO der JENOPTIK AG werden am 9. August 2024 um 11:00 Uhr (MESZ) eine Telefonkonferenz mit Analysten, Investoren und Journalisten (in englischer Sprache) durchführen.

Die Präsentation zum 1. Halbjahr 2024 und der Zwischenbericht Januar bis Juni 2024 sind auf der Jenoptik-Webseite unter Investoren / Berichte und Präsentationen veröffentlicht.

Bilder sind verfügbar in der Jenoptik-Bilddatenbank unter media.jenoptik.com.

Kennzahlen auf einen Blick (PDF im Anhang)

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern und in den beiden Divisionen Advanced Photonic Solutions und Smart Mobility Solutions aktiv. Die nicht-photonischen, insbesondere auf den Automobilmarkt ausgerichteten Aktivitäten werden unter den Non-Photonic Portfolio Companies als eigenständige Marken geführt. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility. Rund 4.600 Mitarbeiter arbeiten weltweit im Jenoptik-Konzern, Hauptsitz ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im MDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Jenoptik einen Umsatz von 1.066,0 Mio Euro.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optische Technologien sind die Basis unseres Geschäfts: Jenoptik ist ein global agierender Photonik-Konzern und in den beiden Divisionen Advanced Photonic Solutions und Smart Mobility Solutions aktiv. Die nicht-photonischen, insbesondere auf den Automobilmarkt ausgerichteten Aktivitäten werden unter den Non-Photonic Portfolio Companies als eigenständige Marken geführt. Zu unseren Schlüsselmärkten zählen vor allem Halbleiter & Elektronik, Life Science & Medizintechnik sowie Smart Mobility. Rund 4.600 Mitarbeiter arbeiten weltweit im Jenoptik-Konzern, Hauptsitz ist Jena (Deutschland). Die JENOPTIK AG ist an der Deutschen Börse in Frankfurt notiert und wird im MDax und TecDax geführt. Im Geschäftsjahr 2023 erzielte Jenoptik einen Umsatz von 1.066,0 Mio Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Calibre liefert erstes Erz aus dem 5 km von der Aufbereitungsanlage Libertad entfernten Tagebau Volcan, was sich positiv auf die zweite Jahreshälfte 2024 auswirkt Green Bridge Metals gibt die Einreichung eines aktualisierten technischen Berichts bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2024 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117183
Anzahl Zeichen: 8825

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas TheisenSabine Barnekow
Stadt:

Jena


Telefon: +49 (3641) 65-2291+49 (3641) 65-2156

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik mit zweistelligem Ergebnisanstieg im 1. Halbjahr 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Jenoptik mit guter Entwicklung im Geschäftsjahr 2024 ...

„Jenoptik hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen, und wir haben trotz eines zunehmend schwierigeren Marktumfelds unsere zu Jahresbeginn gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele erreicht. Zudem wurde der Neubau unserer Hightech-Fabrik in D ...

Jenoptik mit weiterem Wachstum im 1. Quartal ...

  Deutlicher Anstieg bei Umsatz und Profitabilität Auftragseingang unter Vorjahresniveau Prognose für 2024 bestätigt: weiteres profitables Wachstum erwartet „Jenoptik ist mit deutlichen Umsatz- und Ergebniszuwächsen insgesamt gut in das Geschà ...

Alle Meldungen von JENOPTIK-KONZERN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z