Ukraine-Hilfe: Rheinmetall erhält Folgeauftrag zur Lieferung acht weiterer Rettungsstationen
ID: 2117209
Armin Papperger, Vorstandsvorsitzender der Rheinmetall AG: „Die medizinischen Versorgungseinrichtungen von Rheinmetall sind hochmobil, sehr schnell einsatzbereit und qualitativ auf höchstem Niveau. Der neuerliche Auftrag untermauert, dass sich unsere ersten Lieferungen an die Ukraine im Bereich der Medizintechnik bewährt haben. Wir freuen uns, mit unseren Fähigkeiten auch bei der sanitätsdienstlichen Versorgung der ukrainischen Streitkräfte einen wichtigen Beitrag leisten zu dürfen.“
Ergänzend zu der Lieferung der Rettungsstationen ist pro Jahr jeweils ein einwöchiges Training in Deutschland für das entsprechende ukrainische Personal vorgesehen. Bereits im September 2023 hatte Rheinmetall der Ukraine ein mobiles Feldhospital (NATO-Role-2-Standard) mit 32 Patientenbetten, darunter acht Intensivbetten übergeben. Auch in diesem Fall absolvierten zehn ukrainische Soldaten zunächst eine 14-tägige Schulung im Auf- und Abbau sowie im Transport und im Betrieb des Hospitals in Deutschland. Zwei Rettungsstation vom Typ der aktuellen Beauftragung lieferte Rheinmetall Ende 2023 und Anfang 2024.
Die containerbasierten Rettungsstationen für den aufgesetzten Betrieb werden auch als „Forward Surgical Team (FST, vorgeschobenes Feldchirurgie-Team)” bezeichnet. Sie bestehen jeweils aus sechs Containern: Fünf davon sind im Betriebszustand miteinander verbundenen und umfassen einen
Empfangs- bzw. Triagebereich, einen Röntgen-Shelter, eine OP-Vorbereitung, einen OP-Shelter sowie eine Intensivstation. Der Versorgungcontainer mit Stromgenerator und Wassertanks kann das System für mindestens 48 Stunden autark versorgen. Rheinmetall kooperiert bei der Fertigung der Systeme mit namhaften deutschen Herstellern aus dem Bereich der Medizintechnik.
Die sogenannten FSTs sind für einen frontnahen Einsatz vorgesehen. Dort können innerhalb kürzester Zeit lebenserhaltende Maßnahmen an Schwerstverwundeten durchgeführt und die Patienten stabilisiert werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.08.2024 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117209
Anzahl Zeichen: 2873
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Oliver Hoffmann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 473 47 48
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ukraine-Hilfe: Rheinmetall erhält Folgeauftrag zur Lieferung acht weiterer Rettungsstationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinmetall AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).