Schiffsindustrie: Meyer Werft untergehen zu lassen, wäre größter industriepolitischer Fehler

Schiffsindustrie: Meyer Werft untergehen zu lassen, wäre größter industriepolitischer Fehler

ID: 2117353

(ots) - Die Schiffbauindustrie hat die Politik aufgefordert, der Meyer Werft in der aktuellen Krise zügig zu helfen. Reinhard Lüken, Hauptgeschäftsführer des Verbandes für Schiffbau und Meerestechnik, sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung": "Die Meyer Werft ist eine der produktivsten Werften der Welt und ein Glanzstück der Schiffbautechnik. Sie untergehen zu lassen, wäre der denkbar größte industriepolitische Fehler." Lüken verwies darauf, dass die Meyer Werft "der dominante Faktor" im zivilen Schiffbau in Deutschland sei und mit den Standorten in Papenburg, Rostock und dem finnischen Turku wichtige Teile der europäischen Schiffbaukapazität vorhalte. "Schon jetzt ist die chinesische Dominanz in dem Sektor riesig. Europa begibt sich mehr und mehr in eine totale maritime Abhängigkeit", sagte Lüken. Dies sei angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen hoch riskant, warnte der Verbandsvertreter. "Der Erhalt der Meyer Werft ist im nationalen Interesse."

Zu der aktuellen Krise der Meyer Werft sagte Lüken: "Im Kern ist das Problem nicht selbstverschuldet, auch wenn natürlich auch auf der Werft Fehler gemacht wurden." Die zuletzt häufig kritisieren Vertragskonditionen, wonach die Werft 80 Prozent des Preises für ein Kreuzfahrtschiff erst nach Ablieferung erhält, seien "absolut branchenüblich". Lüken sagte: "Wer das heute als Fehler darstellt, hat schlichtweg keine Ahnung vom Geschäft". Die Meyer Werft durchlebt derzeit eine existenzielle Krise. Bis Mitte September braucht das Unternehmen nach eigenen Angaben mehrere Milliarden Euro. Im Gespräch ist, dass der Bund und das Land Niedersachsen sowohl Bürgschaften für Kredite übernehmen als auch in die Werft einsteigen, um das Eigenkapital zu erhöhen.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207


Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Präsident der Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg warnt vor zuwanderungsfeindlicher Politik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.08.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117353
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schiffsindustrie: Meyer Werft untergehen zu lassen, wäre größter industriepolitischer Fehler"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Neue Osnabrücker Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z