Seit 90 Jahren Verantwortung für die Region – Richard Köstner Gruppe feiert Jubiläum
Die Firmengruppe Richard Köstner ist seit Jahrzehnten eine feste Größe in der Neustädter Geschäftswelt und einer der großen Arbeitgeber der Region. Am 4. August feiert das Unternehmen sein 90-jähriges Bestehen.
1989 wurde am Firmenhauptsitz eine neue Küchen- und Bäderausstellung eröffnet sowie der bis heute bestehende Fachmarkt für Werkzeuge, Eisenwaren und Beschläge. 1998 erfolgte die erste Niederlassungsgründung mit der Übernahme eines Sanitärgroßhandels in Ansbach. Weitere Expansionen folgten, sodass die Firmengruppe heute über insgesamt neun Standorte verfügt. Davon ist einer ebenfalls im Landkreis ansässig, das Köstner Stahlzentrum in Diespeck.
Über die Jahre gewachsenes Produktportfolio im Produktionsverbindungshandel
Primär gewerbliche Kunden aus Handwerk und Industrie werden – getreu dem Unternehmenszweck „Wir halten Unternehmen am Laufen“ – mit Stahl, Bauelementen wie Tore, Türen und Zäune, Sanitärbedarf und Haustechnik beliefert. Weitere Geschäftsbereiche sind der Handel mit Werkzeugen und Befestigungstechnik sowie Garten- und Forsttechnik. Der Verkauf von Haushaltswaren und Geschenkartikeln in Neustadt rundet das Angebot ab.
Neubau mit Déjà-vu
Für jeden, der seit Monaten am Firmensitz in der Karl-Eibl-Straße vorbeikommt, ist es unübersehbar: Bei Köstner geht, wieder einmal, Großes vor sich und viele Mitarbeitende des Familienunternehmens durchleben gerade ein Déjà-vu: Zum 80-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2014 wurde der damalige Meilenstein der Firmengeschichte, die Fertigstellung und Einweihung des neuen 4.800 qm großen Logistikzentrums gefeiert. Zehn Jahre später, mitten im 90-jährigen Firmenjubiläum, wird am nächsten Meilenstein gearbeitet: Die alte Stahlhalle aus den 60er-Jahren wurde abgerissen. Dort entsteht nun wieder ein Neubau mit modernen Ausstellungs-, Verkaufs-, Lager- und Büroflächen. Die vorhandene Bäderausstellung wird durch ein Fliesenzentrum ergänzt.
Digitalisierung und New Work
Der Fachkräftemangel und ein harter Wettbewerb zwingen einerseits dazu, Geschäftsprozesse zu optimieren und die Potentiale von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz zu nutzen. Andererseits spielen die Menschen auch weiterhin die wichtigste Rolle bei Köstner. „Ich bin sicher, dass Kunden immer ein gutes, ehrliches Beratungsangebot von Mensch zu Mensch schätzen werden. Empathie und Erfahrung kann keine Maschine dieser Welt ersetzen“, sagt Inhaber Norbert Teltschik.
Um die Mitarbeitenden dafür zu gewinnen, setzt man bei Köstner auch auf innovative Formen der Zusammenarbeit im Sinne von New Work. Das Unternehmensleitbild wurde aktualisiert und gemeinsame Werte definiert. Ein großes Augenmerk wird seit jeher auf die Ausbildung des eigenen Nachwuchses gelegt. 26 der aktuell rund 570 Mitarbeiter sind Auszubildende. „Deshalb haben wir seit knapp zehn Jahren mit unserer ‚Power-Azubi-Schmiede‘ ein internes Schulungsprogramm, bei dem vor allem Soft Skills wie Team- und Konfliktfähigkeit sowie der Blick auf die eigenen Stärken und Schwächen der Azubis geschult werden“, so Norbert Teltschik. Die Liste an Angeboten und Veranstaltungen für die Mitarbeiter ist lang. Von gemeinsamen Ausflügen über betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten bis hin zu Weiterbildungen wird viel geboten.
Auch das Firmenjubiläum wird Ende des Jahres mit einer großen Veranstaltung für alle Mitarbeitenden gefeiert. Innovative Technik und der Faktor Mensch spielen somit im Unternehmen Köstner gleichermaßen eine wichtige Rolle.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
koestner
richard-koestner
neustadt-aisch
familienunternehmen
mittelstand
jubilaeum
neubau
eisspeicher
arbeitgeber
regional
new-work
handwerk
industrie
stahlhandel
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Richard Köstner wurde im Jahr 1934 gegründet und wird heute in dritter Generation von Dr. Norbert Teltschik geführt. Das Unternehmen beliefert vor allem gewerbliche Kunden aus Handwerk und Industrie mit Stahl, Bauelementen, Sanitärbedarf, Haustechnik, Werkzeugen und Befestigungstechnik. Ein weiterer Geschäftsbereich ist der Handel mit Garten- und Forsttechnik. Ein Einzelhandel für Haushaltswaren und Geschenkartikel am Firmensitz in Neustadt/Aisch rundet das vielseitige Angebot ab.
Die Richard Köstner-Gruppe beschäftigt derzeit über 570 Mitarbeiter an neun Standorten in Bayern und Sachsen.
Frau Jasmin Redelberger
Tel: 09161/668-521
post(at)pressebeck.de
Datum: 12.08.2024 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117461
Anzahl Zeichen: 4211
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Handel
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.08.2024
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seit 90 Jahren Verantwortung für die Region – Richard Köstner Gruppe feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Richard Köstner AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).