NRW-Innenminister Reul: Cannabisgesetz schafft "neuen Verkaufsraum für Großdealer" / CDU

NRW-Innenminister Reul: Cannabisgesetz schafft "neuen Verkaufsraum für Großdealer" / CDU-Politiker warnt vor Bandenkriegen wie in den Niederlanden

ID: 2117800

(ots) - Angesichts von gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen niederländischen Rauschgiftlieferanten und Drogenbanden in Köln warnt NRW-Innenminister Herbert Reul vor Drogenkriegen wie in den Niederlanden mit Folter, Auftragsmorden und Bombenanschlägen. "Die Gefahr besteht, dass solche Szenarien häufiger stattfinden", sagte Reul dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe).

Nach der Teillegalisierung von Cannabis durch die Bundesregierung fürchtet Reul eine Ausweitung der illegalen Geschäfte niederländischen Banden an Rhein und Ruhr. "Wenn man den Konsum von Marihuana und Haschisch legalisiert, werden mehr Menschen einen Joint rauchen. Und wenn das legale Angebot nicht da ist, weil die ganzen Cannabis-Vereine noch gar nicht aktiv sind und weil die auch gar nicht so viel produzieren können, dann pumpen die Drogenhändler aus den Niederlanden und anderswo ihren Stoff auf den Markt", so Reul. Das bedeute: "Mit dem Cannabis-Gesetz schaffen wir einen neuen Verkaufsraum für die Großdealer." Reul räumte ein, dass empirische Belege für seine These einer Ausweitung illegaler Geschäfte bislang fehlten. "Aber eigentlich ist es eine logische Folge."

Zur Verfolgung der aktuell begangenen Gewaltverbrechen mit einer Serie von Sprengstoffanschlägen lobte Reul die Arbeit der Ermittler. Sie hätten das Problem frühzeitig erkannt und Tatverdächtige festgenommen. Zwölf von 15 Haftbefehlen seien vollstreckt. "Das ist eine superschnelle Reaktion, die sicherlich auch unter den Drogengangstern Wirkung zeigt. Allerdings muss man auch konstatieren, dass es sich nach den bisherigen Erkenntnissen um ein weit verzweigtes Netzwerk handelt, das auch in Köln Abnehmer hat."

Ferner beklagte Reul im Interview, das Gesetz von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) führe zur Überlastung von Justiz und Polizei. Derzeit müssten Staatsanwälte und Richter "Zigtausende Altfälle" verurteilter Cannabis-Besitzer oder -Händler durchleuchten. In der Praxis sei die erlaubte Menge von 50 Gramm Marihuana zur privaten Aufbewahrung für die Polizei nicht handhabbar. Lauterbachs Gesetz "erschwert die Beweisführung enorm", kritisierte Reul.



Interview im Wortlaut auf:

www.ksta.de/844305

Pressekontakt:

Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 2080


Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der 10. Jahrestag des HWPL-Weltfriedensgipfels feiert ein Jahrzehnt des globalen Engagements für den Frieden Giuseppe Pistone verrät, wie mit dem Wiederverkauf etablierter Markenprodukte Millionen umgesetzt werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.08.2024 - 14:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117800
Anzahl Zeichen: 2492

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Köln.



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 425 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRW-Innenminister Reul: Cannabisgesetz schafft "neuen Verkaufsraum für Großdealer" / CDU-Politiker warnt vor Bandenkriegen wie in den Niederlanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z