Sensoren, die der Staub nicht stört

Sensoren, die der Staub nicht stört

ID: 2117992

Symeo auf der Fachtagung Schüttgutfödertechnik



(PresseBox) - Die Symeo GmbH beteiligt sich mit einem Vortrag und einem Infostand im Ausstellungbereich an der 28. Fachtagung Schüttgutfördertechnik am 18. und 19. September 2024 in Garching bei München. Veranstalter ist der Lehrstuhl für Fördertechnik, Materialfluss und Logistik der TU München. Als Hersteller industrieller Radarsensoren stellt Symeo Produkte und Lösungen vor, die sich in verschiedenen Anwendungen für Schüttgutlogistik seit Jahren bewähren. Insbesondere durch die Unempfindlichkeit von Radar in staubigen und witterungsbeeinflussten Einsatzbereichen erweisen sich die Sensoren von Symeo zum Beispiel gegenüber optischen Sensoren als überlegen.

Daniel Evers, Head of Product bei der Symeo GmbH, spricht am Donnerstag, den 19. September 2024 um 9:30 Uhr, zum Thema: „Mit Radarsensorik den Durchblick behalten: Eigenschaften, Anwendungsmöglichkeiten und Weiterentwicklung von Radar in Logistik und Fördertechnik“. Auf der begleitenden Ausstellung der Fachtagung Schüttgutfördertechnik präsentiert Symeo mit dem Collision Control Center (CCC) eine modular aufgebaute Assistenz- und Managementsoftware, die speziell zur Kollisionsvermeidung von Kranen und Objekten entwickelt wurde. Außerdem werden drei Sensorsysteme mit der patentierten LPR-Technologie (Local Positioning Radar) vorgestellt: LPR-1DHP-291 zur exakten Echtzeitdistanzmessung auf bis zu 50 Metern mit einem einzelnen Sensor, bis zu 300 Metern mit zwei Sensoren und bis zu 500 Metern in Kombination mit mehreren Sensoren. Hinzu kommt der nur 90 x 90 x 35 mm große LPR-1DHP-350, der vor allem als Ersatz für Ultraschall- und Lasersensoren dient. Ebenfalls zu sehen ist der LPR-1D24 zur Messung von Distanzen bis zu 1.000 Metern, der zum Beispiel zur Kollisionsvermeidung und zuverlässigen Positionsbestimmung in Seehäfen und Schüttgutlagern zum Einsatz kommt.

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.



Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Symeo entwickelt und vermarktet Produkte und Lösungen zur präzisen, berührungslosen und wartungsfreien Positionserfassung, Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. Die Produkte von Symeo sind für Anwendungen in einem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnik bietet Symeo ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkunden weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Automatisierung live erleben: Dematic lädt zum Kundentag bei Ceratizit ein STILL erweitert sein LiftRunner-System– mit klarem Fokus auf Effizienzsteigerung und Integration in automatisierte Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2024 - 13:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2117992
Anzahl Zeichen: 2691

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Planckh
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 500778-22

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 274 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sensoren, die der Staub nicht stört"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

20 Jahre Symeo ...

Die Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Aus einem Forschungsprojekt bei Siemens hervorgegangen, entwickelte sich das Unternehmen dank seiner patentierten LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem weltweit führenden Anbieter für ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z