Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen

Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen

ID: 2118087
(PresseBox) - Am 12. September 2024 findet in Freiburg der Sustainability Circle 2024 statt, eine Veranstaltung, die sich auf die Synergien von Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft fokussiert. Diese Konferenz zielt darauf ab, konkrete Lösungen und innovative Ansätze für den Mittelstand zu präsentieren.

„Der Mittelstand ist seit jeher der Motor des Wachstums und Innovationsführer in unserer Region. Beim Sustainability Circle 2024 geht es darum, diese Stärke zu nutzen und die drei großen Trends unserer Zeit in die Praxis umzusetzen. Denn ich bin davon überzeugt, dass die KMU bei Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft eine Schlüsselrolle innehaben“, betont Kiran Ramakrishnan, Geschäftsführer von microTEC Südwest e.V., Hauptveranstalter des Sustainability Circle.

Programmschwerpunkte

Praxisnahe Erfolgsgeschichten: Unternehmen aus der Region präsentieren ihre erfolgreichen nachhaltigen Projekte, die zeigen, wie Innovationen effektiv umgesetzt werden können.

Vertiefende Fachsessions: Teilnehmer erhalten Einblicke in die neuesten Entwicklungen aus den Bereichen Kreislaufwirtschaft, Nachhaltigkeit und Digitalisierung und deren praktische Anwendungen.

Umsetzungslösungen für den Mittelstand: Es werden konkrete Anleitungen und Beispiele zur Implementierung nachhaltiger Ansätze in Unternehmen vorgestellt.

Networking-Möglichkeiten: Die Veranstaltung bietet Raum für den Austausch mit Experten und Gleichgesinnten, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Lösungen zu diskutieren.

Interaktive Formate: Masterclasses und ein World-Café bieten die Möglichkeit, in kleinen Gruppen über zentrale Themen des Mittelstands zu diskutieren und gemeinsam neue Ideen zu entwickeln.

Für Interessierte, die nicht vor Ort in Freiburg sein können, besteht die Möglichkeit, an ausgewählten Programmpunkten online teilzunehmen.

„Der Sustainability Circle 2024 bietet eine in dieser Form einzigartige Plattform für den Austausch und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien im Mittelstand. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit den Teilnehmern an zukunftsfähigen Lösungen zu arbeiten“, so Kiran Ramakrishnan abschließend.



Weitere Informationen und die vollständige Agenda finden Sie unter: www.microtec-suedwest.de/sustainability-circle

Über microTEC Südwest

Der Spitzencluster microTEC Südwest ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa und der Ansprechpartner für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg. Der zentrale Service für die Mitglieder sind technologisch und anwendungsbezogene Fachgruppen, in denen microTEC Südwest seine Kompetenzen bündelt, um gemeinsam Innovationen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik hervorzubringen. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt microTEC Südwest die Mitglieder bei Fördervorhaben und der damit verbundenen Partnervermittlung.

Der Spitzencluster microTEC Südwest ist eines der größten Technologie-Netzwerke in Europa. Im Bereich der Anwendungen fokussiert das Clustermanagement seine Arbeit derzeit auf zwei Felder: Gesundheit (Smart Health) und Produktion (Smart Production), kann aber durchaus auch in anderen Bereichen, wie z. B. Mobilität, Energie, Textilien und smarte Home-Lösungen aktiv werden.

Die mehr als 100 Mitglieder des Fachverbands kommen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Darunter finden sich Global Player wie Bosch, Festo, Roche Diagnostics, ABB, Zeiss, Endress+Hauser, Sick, Balluff und Testo sowie viele innovative klein- und mittelständische Unternehmen. Zu den Forschungseinrichtungen zählen die Institute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) sowie verschiedene Fraunhofer-Institute. Im Bereich der Hochschulen und Universitäten finden sich unter anderem das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).

Das komplette Service-Angebot von microTEC Südwest finden Sie unter: www.microtec-suedwest.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über microTEC Südwest
Der Spitzencluster microTEC Südwest ist das Kompetenz- und Kooperationsnetzwerk für intelligente Mikrosystemtechniklösungen für Europa und der Ansprechpartner für Mikrosystemtechnik in Baden-Württemberg. Der zentrale Service für die Mitglieder sind technologisch und anwendungsbezogene Fachgruppen, in denen microTEC Südwest seine Kompetenzen bündelt, um gemeinsam Innovationen auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik hervorzubringen. Als Bindeglied zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt microTEC Südwest die Mitglieder bei Fördervorhaben und der damit verbundenen Partnervermittlung.
Der Spitzencluster microTEC Südwest ist eines der größten Technologie-Netzwerke in Europa. Im Bereich der Anwendungen fokussiert das Clustermanagement seine Arbeit derzeit auf zwei Felder: Gesundheit (Smart Health) und Produktion (Smart Production), kann aber durchaus auch in anderen Bereichen, wie z. B. Mobilität, Energie, Textilien und smarte Home-Lösungen aktiv werden.
Die mehr als 100 Mitglieder des Fachverbands kommen aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Hochschulen. Darunter finden sich Global Player wie Bosch, Festo, Roche Diagnostics, ABB, Zeiss, Endress+Hauser, Sick, Balluff und Testo sowie viele innovative klein- und mittelständische Unternehmen. Zu den Forschungseinrichtungen zählen die Institute der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW) sowie verschiedene Fraunhofer-Institute. Im Bereich der Hochschulen und Universitäten finden sich unter anderem das Institut für Mikrosystemtechnik (IMTEK) der Universität Freiburg sowie das Karlsruher Institut für Technologie (KIT).
Das komplette Service-Angebot von microTEC Südwest finden Sie unter: www.microtec-suedwest.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionsentdeckertag 2024: Nulltarif am Sonntag, 8. September 2024 Golden Compound bleibt am Montag geschlossen: Das Team feiert Vechta's legendären Stoppelmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.08.2024 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118087
Anzahl Zeichen: 4341

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Stephan
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 761 386909-23

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sustainability Circle 2024: Freiburgs neue Plattform für nachhaltige Innovationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

microTEC Südwest e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

microTEC Südwest feiert 10 + 1 Clusterkonferenzen ...

Nach einer digitalen Clusterkonferenz 2021 findet die microTEC Südwest Clusterkonferenz vom 15. bis 16. Mai 2023 bereits zum zehnten Mal als Netzwerktreffen vor Ort statt. Zuletzt in Freiburg war die Konferenz zuvor in Karlsruhe und Stuttgart zu Gas ...

microTEC Südwest sagt Clusterkonferenz 2020 ab ...

Die microTEC Südwest Clusterkonferenz 2020 wird ? ausgerechnet im Jubiläumsjahr ? nicht stattfinden. microTEC Südwest hat sich entschieden, die Clusterkonferenz in diesem Jahr endgültig abzusagen. Die Clusterkonferenz lebe vom direkten Kontakt de ...

Alle Meldungen von microTEC Südwest e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z