Deutsche ITIL®-Pilotprüfungen: Service Strategy (25. Juni) und Continual Service Improvement (16. Juli)
Am 25. Juni führt Maxpert® in ihren Frankfurter Schulungsräumen für den internationalen Akkreditierer APMG eine deutsche Pilotprüfung für das TIIL V3 Lifecycle Modul Service Strategy (SS) durch. Die Pilotierung des Moduls Continual Service Improvement (CSI) erfolgt am 16. Juli im Rahmen des 5-tägigen Kompaktkurses Governance Processes.
Erst vor wenigen Tagen hat die APMG gegenüber den akkreditierten Trainingsunternehmen (ATO) wie Maxpert offiziell die Termine für die Veröffentlichung der deutschen Prüfungen bekanntgegeben: Rechtzeitig zum Zeitpunkt der endgültigen Abkündigung von ITIL V2 im August werden nach diesem Zeitplan die deutschen Prüfungen für den gesamten ITIL V3 Lifecycle Stream verfügbar sein.
Die Pilotprüfungen sind zunächst "under moderation". Der Status hat jedoch keinen Einfluss auf die Schulung oder Prüfung. Er bedeutet lediglich, dass die eingereichten Examen von der APMG noch einmal auf Plausibilität geprüft werden. „Vereinzelt sind Korrekturen möglich, die sich aber für den Prüfungsteilnehmer auf keinen Fall nachteilig auswirken, sondern zu einem verbesserten Ergebnis führen können.“, versichert Martin Beims.
Die Phase Service Strategy steht am Beginn des Service Lifecycle von ITIL V3. Im Mittelpunkt des dreitägigen Seminars stehen die Definition der Märkte sowie die Entwicklung eines passenden Serviceportfolios und die entsprechende Ausrichtung der Fähigkeiten und Ressourcen der IT-Organisation. Erfolgreiche Prüfungsteilnehmer erhalten 3 Punkte auf ihrem Weg zum ITIL V3 Expert.
ITIL V3 Service Strategy (SS): www.maxpert.de/de/trainings-detail/89/
Continual Service Improvement (CSI) stellt in allen Lifecycle-Phasen Methoden und Werkzeuge zur ständigen Verbesserung von Services, Technologien & Prozessen zur Verfügung und ist damit ein wichtiger Teil der Entwicklung, Implementierung und Steuerung von Services. Die beiden Module SS und CSI sind im 5-tägigen Kompaktkurs „Governance Processes“ zusammengefasst. Erfolgreiche Prüfungsteilnehmer erhalten insgesamt 6 Punkte auf ihrem Weg zum ITIL V3 Expert.
ITIL V3 Kompakt – Governance Processes (SS, CSI): www.maxpert.de/de/trainings-detail/257/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als bundesweit tätiges Beratungs- und Implementierungshaus wendet sich die Maxpert AG an IT-Organisationen, die Veränderungen ihrer Infrastruktur, ihrer Betriebsorganisation und ihrer Prozesse herbeiführen wollen. Die in Frankfurt am Main ansässige Maxpert® führt seit 2002 Zertifizierungsschulungen zur Optimierung von Unternehmensprozessen durch. Alle Schulungen erfüllen die strengen Qualitätskriterien internationaler Akkreditierungsinstitute wie APM Group, EXIN (Examination Institute for Information Science) oder ISACA (Information Systems Audit and Control Association). Der Fokus der Maxpert® liegt auf Prozess- und Methodentrainings in den Bereichen ITIL®, COBIT®, ISO/IEC 20000 und PRINCE2®.
Informationen zu Terminen, Inhalten, Preisen der Maxpert®-Schulungen auf www.maxpert.de, per E-Mail education(at)maxpert.de oder telefonisch unter +49 (0)69 500 65 126.
Datum: 17.06.2010 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211836
Anzahl Zeichen: 2725
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Luttenberger
Stadt:
Frankfurt am Main
Telefon: 069/500 65 0
Kategorie:
EDV & IT Seminare allg.
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche ITIL®-Pilotprüfungen: Service Strategy (25. Juni) und Continual Service Improvement (16. Juli)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Maxpert AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).