Per Ledermann von der edding Group über Herausforderungen und Chancen bei der Transformation

Per Ledermann von der edding Group über Herausforderungen und Chancen bei der Transformation

ID: 2118601

Kontora Insights mit neuer Folge



Dr. Patrick Maurenbrecher zu Gast bei Per Ledermann, CEO der edding Group in Ahrensburg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Dr. Patrick Maurenbrecher zu Gast bei Per Ledermann, CEO der edding Group in Ahrensburg (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Kontora Insights, der Unternehmer-Podcast, meldet sich mit einer neuen Episode zurück. Zu Gast ist diesmal Per Ledermann, der die edding Group leitet. Im Gespräch mit Patrick Maurenbrecher, Geschäftsführer von Kontora, erzählt der CEO, wie eine düstere Prognose zu einem Umbau des Geschäftsmodells geführt hat und warum bei einer aktuellen Transformation das Thema Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht. Das 73 Minuten lange Gespräch gibt es ab sofort bei allen großen Podcast-Plattformen und als Video-Stream auf www.kontora.com/insights/podcasts/.



Wo mitspielen?



Der Weckruf sei unmissverständlich gewesen, so Ledermann im Podcast: 2012 prognostizierte eine interne Studie, dass der Büromarkt bis 2020 um ein Drittel schrumpfen würde. Diese Erkenntnis habe das für seine Permanent-Marker bekannte Familienunternehmen nachhaltig verändert. "Uns war klar, wir müssen uns auf neue Wege begeben", erinnert sich Ledermann. Edding erweiterte daraufhin das Portfolio um kreative Lösungen für den Heimgebrauch sowie um technologische Innovationen wie interaktive Whiteboards und mobile Drucker. "Was sind eigentlich die Produkte, die wirklich disruptiv sind", habe man sich gefragt, "und wo können wir mitspielen?"



Nicht alle Innovationen setzen sich durch. So werde man demnächst das Geschäft mit Tätowiertinte aufgeben, wenn auch schweren Herzens. Während Edding mit dem Anspruch angetreten sei, eine zuverlässige und sichere Tinte anzubieten, sehe man sich mittlerweile kaum in der Lage, die strengen Vorgaben des Gesetzgebers zu erfüllen. "Es sind auf 4.000 verschiedenen Ingredienzien Messlimits eingelegt worden, für die es teilweise noch nicht mal Messmethoden gibt", erzählt Ledermann. Das Aus sei einerseits schade, aber andererseits kein Grund zur Reue: "In Norddeutschland sagt man, 'Nehm di nix vör, denn sleit di nix fehl!' Also wenn du nie etwas anfängst, machst du auch keine Fehler."





Vertrauen als Schlüssel



Nahe gegangen sei ihm hingegen ein gescheitertes Transformationsprojekt, in dessen Folge große Unruhe im Unternehmen ausbrach. Zu viel habe man sich vorgenommen und zu wenig auf das Alignment im Vorstand geachtet. Dabei sei die bislang intakte Unternehmenskultur beschädigt worden, langjährige Mitarbeitende gingen von Bord. Nun gehe es vor allem darum, verloren gegangenes Vertrauen zurückzugewinnen. Für Ledermann eine neue Erfahrung: "Ich habe das erste Mal einige Themen reflektiert, die mir vorher nicht bewusst waren. Was für ein gigantischer Wert im Vertrauen meiner Leute steckt, kann ich erst jetzt so richtig einschätzen."



Der Neustart der Transformation steht nun ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Edding verfolgt das Ziel, ein "profit-for" Unternehmen zu sein, das gesellschaftlichen Wandel aktiv fördert. Nachhaltigkeit sei keine Option mehr, sondern eine schlichte Notwendigkeit, an der kein Unternehmen vorbeikommt. "Wer sich jetzt nicht komplett dem Thema verschreibt, wird in ein paar Jahren ein großes betriebswirtschaftliches Problem haben." Auch für die Ansprache von Talenten sei das Thema von großer Bedeutung: "Wenn du einfach nur sagst, es ist egal wie viel Wasser ich verschmutze oder wie viel Kunststoff ich verwende, Hauptsache es knallt: Kriegt man dann noch die guten Leute? Ich glaube nicht!"



Kontora Insights ist der Podcast, in dem Unternehmer*innen ihre Geschichten erzählen. Folge 24 mit Per Ledermann und alle weiteren Folgen sind überall da verfügbar, wo es Podcasts gibt.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kontora - Vermögen verstehen.
Kontora ist ein führendes unabhängiges Family Office für besondere Vermögen.

Kontora Family Office GmbH

Jungfernstieg 51
20354 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 3290 888-0
Telefax: +49 (0) 40 3290 888-60
Email: contact(at)kontora.com

www.kontora.com



PresseKontakt / Agentur:

Kontora Family Office GmbH
Dr. Patrick Maurenbrecher
Jungfernstieg 51
20354 Hamburg
contact(at)kontora.com
+49 (0) 40 3290 888-0
https://www.kontora.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Wertvoller als je zuvor: Warum jetzt der ideale Zeitpunkt für einen Besuch beim Goldankauf ist Fälschungssicherheit: Wie man echte Goldmünzen von Fälschungen unterscheidet
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.08.2024 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118601
Anzahl Zeichen: 3901

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Patrick Maurenbrecher
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (0) 40 3290 888-0

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Per Ledermann von der edding Group über Herausforderungen und Chancen bei der Transformation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kontora Family Office GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Annika von Mutius über Recruiting mit Kulturanalyse & KI ...

Folge 23 von "Kontora Insights" stellt ein dynamisches Start-up-Unternehmen vor. Annika von Mutius, Gründerin der HR-Matching-Plattform Empion, blickt zurück auf zwei Jahre als Unternehmerin und teilt ihre Erfahrungen. Im Gespräch mit Ga ...

Alle Meldungen von Kontora Family Office GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z