Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs "Vertell doch mal!" geehrt
Die Sieger des niederdeutschen Erzählwettbewerbs „Vertell doch mal!“ sind am Sonntag im Hamburger Ohnsorg-Theater ausgezeichnet worden.

(firmenpresse) - Hamburg / Schwerin - Die Sieger des niederdeutschen Erzählwettbewerbs „Vertell doch mal!“ sind jetzt im Hamburger Ohnsorg-Theater ausgezeichnet worden.
Zum 22. Mal hatten die vier NDR Radio-Landesprogramme in Zusammenarbeit mit dem Ohnsorg-Theater aufgerufen, Geschichten rund ums "Hartpuckern" (Herzklopfen, so die hochdeutsche Übersetzung) einzuschicken. Rund 1.800 Geschichten gingen beim NDR zu diesem Thema ein. Die Jury wählte die besten fünf aus.
Am zurückliegenden Sonntag lud nun der NDR die Autorinnen und Autoren der 25 schönsten Geschichten als Ehrengäste zu einer unterhaltsamen und abwechslungsreichen Gala ins Hamburger Ohnsorg Theater. Ernst Christ, Leiter der Zentralredaktion Niederdeutsch im NDR Landesfunkhaus Schleswig-Holstein, führte durch das Programm. Schauspieler des Ohnsorg Theaters trugen die fünf Preisträger-Geschichten vor. Für den musikalischen Rahmen sorgten Jasper Vogt und die Hafenmusikanten sowie Jan Graf.
Die 25 besten plattdeutschen Geschichten des diesjährigen Erzählwettbewerbs "Vertell doch mal!" sind als Buch unter dem Titel "Hartpuckern" erschienen. Dieser Band sowie weitere noch lieferbare Bände mit den Wettbewerbssiegern der Vorjahre können auch sofort online beim norddeutschen Spezialversand TENNEMANN unter www.tennemann.com geordert werden.
Die fünf ersten Plätze im Wettbewerb 2010 "Vertell doch mal“:
Den ersten Preis (1.000 Euro) gewann Martha-Luise Lessing aus Trappenkamp bei Kiel (Schleswig-Holstein). Ihre Geschichte "Buten Finster" beschreibt auf beeindruckende Weise, wie ein kleines Mädchen seine Eltern bei einer Gestapo-Hausdurchsuchung erfolgreich beschützt. Die 45-jährige Physikerin und EDV-Lehrerin schaffte es gleich mit ihrem ersten Versuch ins "Vertell doch mal!"-Buch.
Elise Andresen-Bunjes aus Rotenburg an der Wümme (Niedersachsen) kam mit "Ik segg nix" auf Platz zwei (750 Euro). Sie schrieb eine packende Kriminalgeschichte, in der eine Kardiologin bei der Überprüfung eines Herzschrittmachers einem Ehebruch oder einer Brandstiftung auf die Spur kommt. Sie wurde bereits im Jahr 2005 mit der Geschichte "Wat'n Malöör" mit dem vierten Preis des Wettbewerbs ausgezeichnet.
Den dritten Preis (500 Euro) erhielt Volker Krüger für seine Geschichte "En keddelig Saak", in der es um kindliche Doktor-Spiele und ihre Folgen geht. Der ehemalige Realschullehrer aus Kellinghusen lebt seit einigen Jahren im nordfriesischen Bordelum (Schleswig-Holstein).
Mit der Geschichte über die Schwangerschaft eines Teenagers namens "Di harr ik noit missen mucht", schaffte es Elke de Witt aus Dornumersiel (Niedersachsen) auf den vierten Platz (350 Euro).
Platz fünf (250 Euro) ging an Bolko Bullerdiek aus Hamburg für seine Liebesgeschichte "Lady Jane an'n Isebekkanaal", die durch das Auftreten einer psychischen Krankheit - einer akuten Phobie - ein abruptes Ende nimmt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
vertell-doch-malplattdeutscher-erzaehlwettbewerb
niederdeutscher-erzaehlwettbewerb
vertell-doch-mal
leif-tennemann
ndr-radio
landesprogramme
plattdeutsche-autorinnen
plattdeutsche-autoren
hamburger-ohnsorg-theater
zentralredaktion-niederdeutsch
nd
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der TENNEMANN versand in Schwerin ist ein Spezialversand für ausgewählte Produkte aus Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland. Er ist seit Mai 1999 mit wachsendem Erfolg für alle Freunde des Nordens tätig. Unter http://www.tennemann.com werden Musik-CDs, Bücher, Hörbücher, Bildbände, Reiseführer, Kalender, Backbücher, Kochbücher, Landkarten, Videos, DVDs präsentiert, die Mecklenburg-Vorpommern und ganz Norddeutschland zum Thema haben.
Der TENNEMANN versand ist ein Geschäftsbereich der TENNEMANN Media GmbH.
Die Schweriner TENNEMANN media, gegründet 1999 von Leif Tennemann, realisiert u.a. Musik -, Wort - u. Buchproduktionen mit eigenem CD - Label, Musik - u. Buchverlag, Editionen, Vertrieb, Download-Service und Online-Shop. TENNEMANN Media arbeitet weiterhin erfolgreich als Eventservice und Presseagentur mit eigenen Online-Redaktionsdiensten und Info-Portalen mit dem Schwerpunkt Mecklenburg-Vorpommern und Norddeutschland.
TENNEMANN versand
http://www.tennemann.com
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
http://www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de
TENNEMANN versand
http://www.tennemann.com
c/o TENNEMANN media GmbH
Gartenweg 30c
19057 Schwerin
Tel.: 0385-77501
http://www.tennemann-media.de
info(at)tennemann-media.de





Festival im Zeichen des Streichquartetts / Kartenvorverkauf beginnt am 21. Juni">
Datum: 17.06.2010 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211861
Anzahl Zeichen: 3116
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralf Steinberger
Stadt:
Schwerin
Telefon: 0385-77501
Kategorie:
Kunst und Kultur
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 611 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sieger des plattdeutschen Erzählwettbewerbs "Vertell doch mal!" geehrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TENNEMANN media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).