Landesgeburtstag in Nordrhein-Westfalen: Auch die Bundeswehr war dabei!

Landesgeburtstag in Nordrhein-Westfalen: Auch die Bundeswehr war dabei!

ID: 2118646

(ots) - Auf einer Fläche von auf über 1.600 Quadratmetern zeigte die Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen ihre Fähigkeiten. Technikfans waren begeistert, einmal den Schützenpanzer Puma den neusten modernsten Radpanzer der Bundeswehr, den GTK Boxer, live zu sehen. Wer wollte, nahm im Spähwagen Fennek oder in einem Tornado-Cockpit Platz. Der Besuchermagnet: Der Helikopter H145M LUH SOF der Spezialkräfte der Luftwaffe. Auch auf dem Wasser war einiges los: Die Mindener Pioniere hatten zwei Schlauchboote im Rhein liegen und zeigten ihr Können. Natürlich konnten die Besucherinnen und Besucher mitfahren. Großer Andrang herrschte beim Stand des Heimatschutzregiments 2. Auch bei den Jugendoffizieren bildete sich eine Warteschlange, um Wissen beim sicherheitspolitischen Quiz zu testen.

Auch politische Prominenz besuchte die Bundeswehr während des NRW-Tags in Köln. Ministerpräsident Hendrik Wüst startete mit Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker den Rundgang über das Veranstaltungsgelände bei der Bundeswehr in Nordrhein-Westfalen. Hier trafen sie auf Innenminister Herbert Reul. Brigadegeneral Hans-Dieter Müller, Kommandeur des Landeskommandos Nordrhein-Westfalen, stellte die Fähigkeiten der Bundeswehr vor.

Rund 260.000 Besucherinnen und Besucher feierten 78. Jahre Nordrhein-Westfalen. Die Stadt Köln hatte 200.000 Gästen erwartet.

Pressekontakt:

Pressestelle Landeskommando Nordrhein-Westfalen
Leiter der Informationsarbeit: Oberstleutnant Ulrich Fonrobert
Telefon: (02 11) 9 59 - 35 20 oder - 35 21
Mobil: 01 73 - 879 73 42
E-Mail: PressestelleLandeskommandoNW@bundeswehr.org


Original-Content von: Territoriales Führungskommando der Bundeswehr, übermittelt durch news aktuell

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Überschreitung von Grenzwerten bei der Trinkwasserversorgung in Köln-Wahn Wir müssen genauer hinsehen / Kommentar von Marcel Storch zu den Aktivitäten der Wagner-Söldner in Afrika
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.08.2024 - 15:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118646
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Düsseldorf/Köln



Kategorie:

Bundeswehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 416 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesgeburtstag in Nordrhein-Westfalen: Auch die Bundeswehr war dabei!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Territoriales Führungskommando der Bundeswehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wir sind umgezogen! ...

Der Newsroom des Territorialen Führungskommandos der Bundeswehr wird eingestellt. Um künftig keine Meldung zu verpassen, folgen Sie unserem neuen Newsroom des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr. Das Territoriale Führungskommando Bundes ...

Ein Grundstein der Zeitenwende: Führung aus einer Hand ...

Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr heute formell in Dienst gestellt. Es wurde im Zuge der Bundeswehrreform nach dem Osnabrücker Erlass aufgestellt und bündelt die ...

Alle Meldungen von Territoriales Führungskommando der Bundeswehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z