Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke

ID: 2118923

12 Kommunen verzeichnen mehr Einwohner*innen am Hauptwohnsitz




(PresseBox) - Die 1,2-Millionen-Marke bleibt stabil: Für 1.201.761 Menschen war die Region Hannover Ende Juni 2024 die erste Adresse – ein historischer Höchststand. Die Bevölkerungszahl der Landeshauptstadt Hannover und ihrer 20 Nachbarkommunen ist damit das fünfzehnte Quartal in Folge gestiegen. Das Plus im Vergleich zum Stichtag am 31. März 2024 liegt bei 454 Personen. Zwar lässt sich für die 20 Städte und Gemeinden im Umland ein Minus von insgesamt 42 Personen mit Hauptwohnsitz in der Region feststellen, der Zuwachs von 496 Menschen, die in Hannover ihren Hauptwohnsitz bezogen haben, macht das aber wieder wett.

Elf Städte und Gemeinden im Umland (Gehrden, Hemmingen, Langenhagen, Neustadt am Rübenberge, Pattensen, Ronnenberg, Springe, Uetze, Wedemark, Wennigsen und Wunstorf) sowie die Landeshauptstadt Hannover konnten gegenüber dem vorherigen Quartal ihre Bevölkerungszahl steigern. Den stärksten Bevölkerungszuwachs im Umland verbuchte die Gemeinde Wedemark mit einem Plus von 79 Personen. Damit knackt Wedemark erstmals die Marke von 31.000 Personen am Ort der Hauptwohnung. Den stärksten relativen Zuwachs verzeichnet Hemmingen mit einem Plus von 0,32 Prozentpunkten. Knapp hinter Hemmingen liegt beim absoluten Wachstum die Stadt Ronnenberg, die mit einem Zuwachs von 62 Personen am Ort der Hauptwohnung die Grenze von 25.000 Personen überschreitet.

Insgesamt reduziert sich die Bevölkerungszahl in neun Städten und Gemeinden der Region. Den stärksten Bevölkerungsrückgang verzeichnet die Stadt Garbsen mit einem Minus von 205 Personen bzw. 0,32 Prozentpunkten. Damit ist in Garbsen die Bevölkerungszahl das dritte Quartal in Folge rückläufig.

Hinweis: Grundlage der Bevölkerungsstatistik der Region Hannover sind die Auskünfte aus den Einwohnermelderegistern der Städte und Gemeinden. Die gegenwärtig verfügbaren Daten umfassen die bis zum 31. Juni 2024 verarbeiteten melderechtlichen Informationen. Die Region Hannover bereitet daraus die Daten für die 20 Städte und Gemeinden des Umlands auf und ergänzt diese punktuell um die eigenständig erstellte Bevölkerungs­statistik der Lan­des­hauptstadt Hannover. Der vollständige Inhalt der „Statistischen Kurzinformation 10/2024“ kann im Internet unter www.hannover.de/ski eingesehen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kathleen Groll unterstützt Frauen bei persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung Ausführliche Informationen über Promotion-Jobs auf www.promotionwelt.de
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.08.2024 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2118923
Anzahl Zeichen: 2611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:

Hannover


Telefon: +49 (511) 616229-58

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Knapp, aber konstant: Region Hannover hält die 1,2-Millionen-Marke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Region Hannover (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Region unterstützt Flüchtlingssozialarbeit vor Ort ...

Die Region unterstützt auch im Jahr 2025 wieder die 20 Städte und Gemeinden im Umland dabei, Menschen mit Fluchthintergrund zu betreuen und zu beraten. Insgesamt über 5,3 Millionen Euro stellt die Verwaltung dafür den Kommunen zur Verfügung. Dam ...

Alle Meldungen von Region Hannover


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z