Bombenentschärfung: 43. Ausgabe von SHOUT OUT – MICE ImPuls auf den 27. August 2024 verschoben

Bombenentschärfung: 43. Ausgabe von SHOUT OUT – MICE ImPuls auf den 27. August 2024 verschoben

ID: 2119045

Aufgrund einer Bombenentschärfung im Umkreis des Studios wird die 43. Ausgabe des populären Streamingformats SHOUT OUT – MICE ImPuls, die ursprünglich für den 13. August 2024 geplant war, auf den 27. August 2024 verlegt.




(firmenpresse) - Natalie Driesnack und Tobias Weber moderieren die Veranstaltung, die sich mit den innovativen Zukunftstrends und dem technologischen Fortschritt in der MICE-Branche (Meetings, Incentives, Conventions, Exhibitions) beschäftigt. Der Chefredakteur der 1E9 Denkfabrik GmbH, Wolfgang Kerler, ist zu Gast. Sie werden gemeinsam über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz, Internet und neuen virtuellen Welten sprechen, wobei sie sich speziell mit der Bedeutung für die Veranstaltungsindustrie befassen.

„Trotz der zahlreichen Krisen sollten wir nicht vergessen, dass wir die Zukunft aktiv gestalten können“, betont der Gründer des „Festivals der Zukunft“ in München, Wolfgang Kerler. Im Juni 2024 gab es auf dem Festival viele motivierende Präsentationen und Debatten zu Themen wie Künstliche Intelligenz, Technologien zum Klimaschutz und Neuerungen für ein gesundes Leben.

Seit 2019 fungiert die 1E9 Denkfabrik als Plattform für Visionäre, die innovative Technologien und Ideen nutzen, um die Welt zu beformen. Das Programm beinhaltet eine digitale Zeitschrift, Podcasts, Videos sowie Veranstaltungen in digitaler und physischer Form.

Die Live-Sendung „SHOUT OUT – MICE Impuls“ ist ein monatlicher Live Stream, der auf LinkedIn in der Regel am zweiten Dienstag des Monats ausgestrahlt wird. Die LinkedIn-Seite von StreConFlex, Deutschlands erster mobiler Komplettlösung für Live-Streaming, enthält zahlreiche bisherigen Folgen, die auf Abruf bereitstehen.

Das Team rund um den Live Stream Branchen Talk bedankt sich bei Wolfgang Kerler für die Möglichkeit der Termin-Verschiebung durch höhere Gewalt. Die Entschärfung der 20-Zentner-Bombe aus dem 2. Weltkrieg wurde professionell und ohne Komplikationen erledigt. Von der Evakuierung waren rund um unser Studio über 7.000 Anwohner betroffen.

Hier geht es zum Stream: https://bit.ly/4fBDXL0

Über SHOUT OUT – MICE ImPuls: Der Live Stream Talk behandelt aktuelle Themen aus dem Bereich der MICE-Industrie. Die Sendung wird von Tobias Weber und Natalie Driesnack moderiert und stellt eine Gelegenheit für den Austausch von Ideen, Innovationen und zu Branchenthemen dar.



Über 1E9 Denkfabrik: Eine Gemeinschaft von Visionären, die die Zukunft mit innovativen Technologien und Ideen gestalten möchten, ist die 1E9 Denkfabrik. Seit 2019 verfügt 1E9 über eine breite Palette von Inhalten, einschließlich einer digitalen Zeitschrift, Podcasts, Videos und Events.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein willkommenes Mitbringsel 10.000 Menschen meditieren für den Frieden - Katrin Loch leitet Metta-Meditation bei World Peace Meditation
Bereitgestellt von Benutzer: Newslounge
Datum: 21.08.2024 - 10:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119045
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Weber und Natalie Driesnack
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (0) 221 168 47 577

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bombenentschärfung: 43. Ausgabe von SHOUT OUT – MICE ImPuls auf den 27. August 2024 verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

format:c live communication GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hitster Rock Radio BOB! Box im Berliner Olympiastadion ...

Die Kölner Agentur format:c live communication hat für den erfolgreichen Pre-Launch des neuen Spiels Hitster Rock Radio BOB! Edition aus dem Hause Jumbo Group eine aufmerksamkeitsstarke Promotion im Berliner Olympiastadion umgesetzt. Das neue Game ...

Reverse Pitches als Impuls für neue Pitchkultur? ...

Mit dem Projekt „The Event Experiment“ sorgten Natalie Driesnack und Tobias Weber von der Kölner Agentur format:c sowie Felix Kupfer vom Kongresszentrum Gurgl Carat 2023 für Aufmerksamkeit: Auftraggeber pitchen bei Agenturen und Locations um di ...

The Event Experiment Workshop Day am 3. Juli in Köln ...

Wie können Pitches in der Eventbranche zukunftsfähig gestaltet werden? Welche Lösungen gibt es gegen die Ressourcenverschwendung in klassischen Ausschreibungsprozessen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich The Event Experiment – ein branchenüber ...

Alle Meldungen von format:c live communication GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z