Schuldenfrei dank guter Beratung
Unseriöse Kreditvermittler schaden in Not geratenen Schuldnern, anstatt ihnen die nötige Hilfe zu bieten. Der Bundesverband staatlich anerkannter gewerblicher Insolvenzberatungsstellen e.V. (BV-GIB) will bei der Unterscheidung zwischen seriös und unseriös helfen.

(firmenpresse) - Immer mehr Menschen sehen in einem Insolvenzverfahren ihre letzte Hoffnung oder versuchen durch die Inanspruchnahme professioneller Hilfe ihre Finanzprobleme in den Griff zu bekommen. Der Bundesverband staatlich anerkannter gewerblicher Insolvenzberatungsstellen e.V. will sein breit gefächertes Netzwerk dazu nutzen, der Öffentlichkeit einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Entschuldung zu geben. Denn die immer noch vorherrschende Tabuisierung des Themas bietet unseriösen Hilfsangeboten einen Tummelplatz, um auf Kosten der überschuldeten Menschen Profit zu machen. Die geringen personellen Kapazitäten der Kommunen und Wohlfahrtsverbände tragen zusätzlich dazu bei, dass Schuldner sich in ihrer Not oftmals unwissentlich an falsche Helfer wenden. Zudem werden oft lange Wartelisten geführt und Schuldner müssen Monate auf einen Beratungstermin warten. Immer mehr frühere Mitarbeiter gemeinnütziger Schuldnerberatungsstellen haben es sich zur Aufgabe gemacht, diesen Menschen eine weitere Beratungsmöglichkeit auf ihrem Weg zur Entschuldung anzubieten. Die zertifizierten Beratungsstellen haben sich im BV-GIB zusammengeschlossen, um eine ergänzende Entschuldungskultur in Deutschland zu entwickeln. Die staatliche Zulassung einer Beratungsstelle ist für Schuldner grundsätzlich ein sicherer Hinweis auf ein seriöses Beratungsangebot. "Viele in Not Geratene wissen erst einmal gar nicht, an wen sie sich wenden können und müssen. Diese Beratungslücke wollen wir und unsere Mitglieder schließen und gleichzeitig Möglichkeiten und Wege zu einem schuldenfreien Leben aufzeigen", beschreibt Gründungsmitglied Heiko Neumann seine Tätigkeit im BV-GIB. Ziel der Verbandsarbeit ist dabei auch die Ausdehnung von seriösen, staatlich zugelassenen Schuldnerberatungsstellen, um möglichst vielen der knapp 7 Millionen überschuldeten Menschen zu helfen. Vom 21. bis zum 25. Juni findet zu diesem Thema eine bundesweite Aktionswoche unter dem Motto "Geschäfte mit der Armut" statt. Zahlreiche zugelassene Schuldnerberatungen nutzen diese, um der Öffentlichkeit einen Überblick über die Herausforderungen und Möglichkeiten der Entschuldung zu geben. "Während der kostenlosen Erstberatungsgespräche in der Aktionswoche weisen wir auch ganz klar darauf hin, woran man unseriöse Kreditvermittler erkennen kann", so Julian Hardt, ebenfalls Mitglied im BV-GIB. Die Aktionswoche findet statt unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Ilse Aigner.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den Bundesverband staatlich anerkannter gewerblicher Insolvenz-beratungsstellen e. V. (BV-GIB): Der Bundesverband staatlich anerkannter gewerblicher Insolvenzberatungsstellen e.V. ist ein Zusammenschluss von staatlich zugelassenen Insolvenzberatungsstellen. Bei der Suche nach einem seriösen Berater kann der BV-GIB Auskunft erteilen. Ziel ist eine Erweiterung von seriöser Insolvenzberatung, um möglichst vielen der knapp 7 Millionen überschuldeten Menschen zu helfen.
Bundesverband staatlich anerkannter gewerblicher Insolvenzberatungsstellen e.V. BV-GIB Vereinsregister Amtsgericht Solingen, Nr. VR 1756 Vorstandsvorsitzender: Roland Dingerkus, Wilhelmsstr. 7, 42697 Solingen, www.bv-gib.de
Hartmann-Media
Sandra Hartmann
Jägerstraße 25
53721
Siegburg
info(at)hartmann-media.de
022419589271
http://www.hartmann-media.de
Datum: 17.06.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211906
Anzahl Zeichen: 2791
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Roland Dingerkus
Stadt:
Solingen
Telefon: 0212-235680
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 366 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schuldenfrei dank guter Beratung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BV GIB (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).