40 Jahre Qualität "made in Germany"

40 Jahre Qualität "made in Germany"

ID: 2119104

Vollsortimenter German Windows feiert runden Geburtstag und bleibt auch künftig seiner Linie treu



Fenster- und Türenhersteller German Windows feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. (Foto: GW, Südlohn-Oeding)Fenster- und Türenhersteller German Windows feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. (Foto: GW, Südlohn-Oeding)

(firmenpresse) - Vom Kleinunternehmen in den 1980er-Jahren zum seltenen Vollsortimenter im Markt mit mehr als 400 Mitarbeitern: Auf diese Entwicklung blickt Fenster- und Türenhersteller German Windows (Südlohn-Oeding) stolz zurück und feiert in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag. "Unseren Erfolg haben wir vor allem unseren fleißigen und kompetenten Mitarbeitern zu verdanken, die unsere Werte leben und oft schon sehr lange betriebszugehörig sind", erklärt Geschäftsführer Helmut Paß. Nachdem bereits mit der Südlohner Belegschaft auf diesen Meilenstein angestoßen wurde, plant das Familienunternehmen für seine Teams der Standorte in Berlin, Ottendorf-Okrilla und Rammenau im Herbst ein gemeinsames Fest.

Am 7. Mai 1984 nahm alles seinen Anfang: Mit Gründung der Athleticos Fenster und Türenproduktions GmbH fiel in Südlohn-Oeding (Kreis Borken) der Startschuss für die heutige Unternehmensgruppe German Windows. Elf Mitarbeiter sorgten seinerzeit dafür, dass Fenster und Haustüren aus Kunststoff nach deutschen Qualitätsstandards produziert wurden. Damit folgte der Hersteller der damaligen Marktentwicklung, die einen steigenden Anteil von Kunststofffenstern beobachten ließ. Nachdem die Bauelemente bis dato direkt an Kunden verkauft wurden, weitete "Athleticos" 1991 seinen Vertriebsweg auf den Fachhandel aus. Eine Zusammenarbeit, die der Hersteller bis heute zu schätzen weiß und durch regelmäßige Marktstudien sowie engen Kundenkontakt pflegt und festigt. Doch um der großen Nachfrage gerecht zu werden, kam es zu mehreren Expansionen. In Berlin fand man geeignete Räumlichkeiten für die Produktion von Kunststofffenstern und übernahm diesen Standort im Jahr 1996. Zur gleichen Zeit wurde die Firma "Wohnart Aluminium" gegründet, sodass in Südlohn-Oeding seitdem auch die Fertigung von Aluminiumfenstern vonstatten geht. 2011 folgte Dresden als neue Produktionsstätte für Kunststofffenster - wie sich später herausstellen sollte, war dies nicht die letzte Investition in der Region Sachsen.



Aus zwei mach drei

Vor allem das vergangene Jahrzehnt war beim Münsterländer Hersteller von Wandel geprägt - gleich in vielerlei Hinsicht. Nach der strategischen Umfirmierung zu "German Windows" im Jahr 2016 folgte 2019 die Übernahme des insolventen Holzspezialisten Sachsenfenster aus Rammenau (bei Dresden). Seitdem gilt das Familienunternehmen als Vollsortimenter. "Dies war in Hinblick auf die Marktentwicklung ein wichtiger Schritt. Holz ist als nachhaltiger Baustoff bei Verbrauchern im Trend und daher auch bei der Fertigung von Fenstern und Türen sehr gefragt. Hier vereint er hohe Stabilität mit optimalen Dämmwerten", erklärt Helmut Paß, dem 2021 die Geschäftsführung von Firmengründer Manfred Frechen anvertraut wurde. Heute produziert German Windows an fünf Standorten auf einer Gesamtfläche von 23.000 Quadratmetern neben Kunststoff- und Aluminiumfenstern auch Holz- sowie Holz-Aluminium-Kombinationen. Eine Vielzahl an Gestaltungsmöglichkeiten gemäß dem "Einfach"-Prinzip sowie spezielle Sonderlösungen für den Objektbereich - wie etwa Flucht- und Rettungstüren, großflächige Pfosten-Riegel-Konstruktionen oder RWA-Anlagen - machen dabei das Produktsortiment komplett.

Auf die nächsten 40 Jahre

Ein runder Geburtstag muss natürlich gebührend gefeiert werden. Während das Team in Südlohn-Oeding bereits im Mai in geselliger Runde zusammenkam, ist für die Belegschaften aus Berlin und Dresden eine gemeinsame Feier im Herbst geplant. "Wir sind unheimlich stolz auf unsere Mitarbeiter und auf das, was sie tagtäglich leisten. Wir blicken sehr dankbar auf die letzten vier Jahrzehnte zurück, schauen aber vor allem nach vorne. Trotz schwieriger Marktlage bleiben wir auch in Zukunft unserer Linie treu und stehen unseren Fachhändlern weiterhin als starker Partner zur Seite", fasst Paß zusammen. "Die ersten 40 Jahre waren von Erfolg geprägt. Wir sind gespannt, was die nächsten für German Windows bereithalten."

Dieser Text sowie printfähiges Bildmaterial ist auch online abrufbar unter: dako pr

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Münsterländer Hersteller German Windows ist seit vier Jahrzehnten eine feste Größe im deutschen Fenster- und Türenmarkt. Bis zur strategischen Umfirmierung im Jahr 2016 noch unter dem Namen "Athleticos" bekannt, arbeitet das von Helmut Paß geführte Familienunternehmen ausschließlich nach höchsten deutschen Qualitätsstandards. An fünf Standorten im gesamten Bundesgebiet beschäftigt German Windows dabei mehr als 400 Mitarbeiter. Mit Türen und Fenstern aus Aluminium, Holz und Kunststoff im Portfolio zählt German Windows zu den seltenen Vollsortimentern im Markt.



Leseranfragen:

Manforter Straße 133, 51373 Leverkusen



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Wahl einer Farb-Kombination bei der Badezimmer-Renovierung. Auf was sollen Sie achten? Mauertafeln aus Leichtbeton
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 21.08.2024 - 12:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119104
Anzahl Zeichen: 4380

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alisa Klose
Stadt:

Südlohn-Oeding


Telefon: 0214 - 206910

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"40 Jahre Qualität "made in Germany""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GW German Windows (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energieautarke Fensterherstellung ...

In den letzten Monaten war einiges los auf den Dächern von German Windows in Südlohn-Oeding (NRW): Um sich spürbar energieautarker zu machen, stattete der Münsterländer Fenster- und Türenhersteller seinen Hauptsitz jetzt mit einer 165 kWp stark ...

Neue Türen öffnen ...

Haustüren prägen als optisches Element der Fassade den Eingangsbereich eines Gebäudes maßgeblich mit. Zudem müssen sie aber auch zahlreiche praktische Ansprüche erfüllen. Für die gewünschte Verbindung von Design sowie Funktionalität mit zug ...

Doppelter Grund zur Freude ...

"Gemeinsam stark!": Unter diesem Motto luden rund 70 lokale Unternehmen am 28. April zur Gewerbeschau nach Südlohn-Oeding (NRW) ein. Tausende Bürger erhielten dabei interessante Einblicke in den Arbeitsalltag der ausstellenden Betriebe un ...

Alle Meldungen von GW German Windows


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z