Positive Faktoren für Gold – wiederholt neuer Höchststand erreicht

Positive Faktoren für Gold – wiederholt neuer Höchststand erreicht

ID: 2119208

Wie Edelmetallkäufer auch jetzt profitieren können




(PresseBox) - Der Preis für Gold befindet sich schon seit März auf einem Höhenflug. Zuletzt hatte der Goldpreis Mitte Juli 2024 bei 2.483 US-Dollar ein Rekordhoch erreicht. Am vergangenen Freitag überschritt der Goldpreis nun sogar die markante 2.500-US-Dollar-Grenze.

Dies könnte nun den Weg für weitere Preissteigerungen auf bis zu 2.700 US-Dollar bis Anfang 2025 ebnen. Die Chancen dafür stehen sehr gut, denn nicht wenige Faktoren sprechen derzeit für neue Höchststände bei Gold.

Jetzt noch investieren oder ist es zu spät? Das fragen sich nun viele Goldkäufer.

Faktor: Geopolitische Unsicherheiten und globale Schuldenkrise

Der Goldpreis steigt gewohnheitsmäßig in Zeiten von vermehrten geopolitischen Krisensituationen und Spannungen, da Anleger dann weltweit auf Gold als „sicheren Hafen“ setzen.

Auch Dr. Franz Hölzl, Vorstand der Auvesta Edelmetalle AG weist in Interviews regelmäßig darauf hin, dass Gold gerade in Krisenzeiten wie eine Versicherung im Portfolio fungiert.

„Gold sehe ich als langfristiges Sicherheitsmittel und Vermögensschutz. Es ist wie eine Versicherung für Ihr Vermögen, insbesondere wenn Sie für Ihr Alter vorsorgen.“, so Hölzl.

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIS) warnt in ihrem neuesten Jahreswirtschaftsbericht in der Tat vor zahlreichen Risiken für das Finanzsystem und die Weltwirtschaft.

Vor allem das schwache Produktivitätswachstum und die enorme globale Verschuldung geben den Experten einen berechtigten Anlass zur Sorge.

Im Bericht steht, dass die öffentlichen Finanzen „eine der größten Bedrohungen für die makroökonomische und finanzielle Stabilität auf mittlere bis längere Sicht“ bilden.



Faktor: Goldkäufe der Zentralbanken

Auch die enorm hohen Goldkäufe der Zentralbanken in den letzten Jahren hatten große Auswirkungen auf die Entwicklung des Goldpreises.

Aktuell fällt auf, dass Chinas Zentralbank in den letzten zwei Monaten die Goldreserven offiziell nicht erhöht hat, nachdem sie zwischen November 2022 und April 2023 große Mengen Gold erworben hat. Dies ist vermutlich auf die hohen Preise und nicht auf einen Strategiewechsel zurückzuführen.

Ohne die chinesischen Käufe fehlt dem Goldmarkt zwar im Moment eine wichtige Stütze, jedoch bleiben andere Zentralbanken nach wie vor aktiv.

Laut der neuesten Umfrage des World Gold Council beabsichtigen 29 Prozent der Zentralbanken, ihre Goldreserven in den nächsten zwölf Monaten zu erhöhen – dies wäre der höchste Wert seit 2018.

„Wenn wir nachdenken, wie wir unser Geld schützen können, sollten wir uns ansehen, wie große Finanzinstitutionen oder Notenbanken investieren.“

Dr. Franz Hölzl, Vorstand der Auvesta Edelmetalle AG

Faktor: Auswirkungen von Zinssenkungen der Fed und der EZB

Die sich abzeichnende Zinssenkung in den USA im September 2024 könnte einen erneuten Anstieg der Inflation zur Folge haben. Bereits die hohe Wahrscheinlichkeit von Zinssenkungen hat den Goldpreis schließlich sichtbar beflügelt, denn Gold erscheint für viele Anleger in einem Niedrigzinsumfeld attraktiver.

Sollten die Zinsen in der Eurozone ebenfalls gesenkt werden, könnten Zinsprodukte auch hierzulande schnell unattraktiver werden und die Nachfrage nach Gold noch weiter steigen lassen.

Somit spricht in diesem Jahr einiges für eine noch weiter steigende Goldpreisentwicklung.

Wie Goldkäufer Kursschwankungen zum Vermögensaufbau nutzen können

Goldkäufer stellen sich bei steigenden Preisen häufig die Frage, ob man dennoch Gold kaufen soll und Interessierte befürchten, dass es jetzt zu spät für einen Einstieg ist.

Aber auch bei steigendem Goldpreis können Edelmetallkäufer ihr Vermögen mit einer einfachen Strategie schützen und nach wie vor aufbauen:

Neben Gold hat sich auch Silber über die Jahre bewährt und unter der Einbeziehung von Silber können Marktchancen sehr einfach mithilfe der sogenannten Gold-Silber-Ratio genutzt werden.

Die Ratio zeigt an, ob gerade Gold oder Silber günstiger ist. Dementsprechend kann Gold zu Zeiten, in denen es teurer als Silber ist, entsprechend in Silber geswitcht werden. Später, wenn sich das Preisverhältnis gedreht hat, wird das Silber dann zurück in Gold geswitcht.

Auf diese Art und Weise kann optimal von Preisschwankungen bei Gold und Silber profitiert und das physische Edelmetallvermögen aufgebaut werden. Auvesta-Kunden können innerhalb ihres Golddepots per Knopfdruck gemäß der Gold-Silber-Ratio zwischen Gold und Silber switchen oder sogar switchen lassen.

Seit 2009 ist die Auvesta Edelmetalle AG aus Holzkirchen bei München auf den An- und Verkauf sowie die sichere Lagerung von physischem Gold, Silber, Platin und Palladium spezialisiert. Auvesta ist ein international operierendes Unternehmen und einer der führenden Anbieter von Edelmetallen, als Barren und Münzen.

Auvesta Website: https://www.auvesta.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2009 ist die Auvesta Edelmetalle AG aus Holzkirchen bei München auf den An- und Verkauf sowie die sichere Lagerung von physischem Gold, Silber, Platin und Palladium spezialisiert. Auvesta ist ein international operierendes Unternehmen und einer der führenden Anbieter von Edelmetallen, als Barren und Münzen.
Auvesta Website: https://www.auvesta.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Gold-Silber-Hammer! Mawson Finland stellt Update zu den Explorationsaktivitäten bei Rajapalot bereit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.08.2024 - 22:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119208
Anzahl Zeichen: 6326

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Riavez
Stadt:

Holzkirchen


Telefon: +49 8024 467 79 17

Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Positive Faktoren für Gold – wiederholt neuer Höchststand erreicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auvesta Edelmetalle AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wieder 6 Prozent Preisanstieg bei Gold pro Zinsschritt- ...

Satte 25 Prozent Plus seit Jahresbeginn – Die Rekordjagd bei Gold geht weiter. Mit seinem 22. Allzeithoch des Jahres 2024 stand der Goldpreis am vergangenen Freitag kurz vor der 2.600 US-Dollar-Marke. Das bedeutet einen Preisanstieg von knapp 3 Pro ...

Alle Meldungen von Auvesta Edelmetalle AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z