Volvo erhält Auftrag über 300 Elektro-Lkw von DSV

Volvo erhält Auftrag über 300 Elektro-Lkw von DSV

ID: 2119241

Dies stellt einen der bisher größten Aufträge für Elektro-Lkw von Volvo dar



(PresseBox) - Volvo Trucks und das weltweit tätige Logistikunternehmen DSV haben einen Kooperationsvertrag über 300 schwere Elektro-Lkw abgeschlossen. Dies stellt einen der bisher größten Aufträge für Elektro-Lkw von Volvo dar. Mit dieser Bestellung wird DSV über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen.

DSV, ein weltweit führendes Transport- und Logistikunternehmen, bewegt sich schnell in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft auf Straßen und Autobahnen. Jeden Tag transportieren mehr als 20.000 Lkw Waren für Kundinnen und Kunden des Unternehmens auf der ganzen Welt, und eine wachsende Anzahl wird in den kommenden Jahren elektrisch oder mit erneuerbaren Kraftstoffen betrieben werden.

Jetzt haben DSV und seine Vertragspartner:innen gemeinsam mit Volvo Trucks vereinbart, den Einsatz von 300 abgasfreien Elektro-Lkw in allen DSV-Betrieben in Europa zu planen. Dies ist Teil des Plans des Unternehmens, bis 2030 2000 Elektro-Lkw in seiner Flotte einzusetzen. Mit dieser Bestellung wird DSV über eine der größten Firmenflotten schwerer Elektro-Lkw in Europa verfügen.

Die Vereinbarung umfasst auch 500 Lkw von Volvo mit besonders sparsamen Diesel- und Gasantrieben. Alle Lkw sollen zwischen 2024 und 2026 ausgeliefert werden.

„Ich bin sehr stolz darauf, die Partnerschaft mit DSV zu vertiefen. Zusammenarbeit und ein starkes Engagement, um wirklich etwas zu verändern, sind unerlässlich, um nachhaltigen Transport und große CO2-Reduzierungen umsetzen zu können. Dieser Auftrag ist ein Beweis für das Vertrauen in unser Unternehmen und zeigt, dass der abgasfreie Verkehr hier und jetzt eine praktikable Lösung ist“, sagt Roger Alm, President Volvo Trucks.

„Wir freuen uns, dass wir unsere Partnerschaft mit Volvo im Rahmen unserer gemeinsamen Bemühungen um eine Reduzierung der Emissionen in der Transportbranche ausbauen können. Als weltweit führendes Logistikunternehmen müssen wir versuchen, an der Spitze des umweltfreundlichen Wandels zu bleiben, und diese Vereinbarung ist ein fantastisches Beispiel dafür, wie neue Technologien in großem Maßstab auf den Markt gebracht werden können, um sie für unsere Kundinnen und Kunden leichter zugänglich zu machen. Die Vereinbarung mit Volvo ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Zukunft im Lkw-Verkehr“, sagt Søren Schmidt, CEO DSV Road.



Zu den neuen Lkw, die an DSV geliefert werden, gehört der neue Volvo FH Aero Electric, der durch seine verbesserte Aerodynamik noch energieeffizienter ist.

DSV ist der größte Gütertransporteur der Volvo Group und hat bereits Elektro-Lkw von Volvo in seiner Flotte. Diese Lkw werden in Schweden und Dänemark eingesetzt. In beiden Ländern hat DSV in seinen Vertriebszentren eine Ladeinfrastruktur eingerichtet, die mit Strom aus Sonnenkollektoren betrieben wird.

Sowohl DSV als auch die Volvo Group engagieren sich für die Initiative „Science-based targets“, die im Einklang mit den Zielen des Pariser Abkommens ehrgeizige Klimaschutzmaßnahmen im privaten Sektor vorantreibt.

3.800 Elektro-Lkw in 46 Ländern

Seit 2019 hat Volvo Trucks mehr als 3.800 Elektro-Lkw an Kunden in 46 Ländern der Welt ausgeliefert. Mit acht vollelektrischen Modellen bietet Volvo derzeit die branchenweit breiteste Produktpalette an, die die Anforderungen einer Vielzahl von Anwendungen erfüllt - vom städtischen Verteilerverkehr und der Abfallwirtschaft bis hin zum regionalen Transport und der Bauwirtschaft. Bis heute haben die Elektro-Lkw von Volvo mehr als 90 Millionen Kilometer oder 2.200 Runden um die Welt zurückgelegt.

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Volvo Trucks bietet umfassende Transportlösungen für anspruchsvolle Geschäftskunden an. Das Unternehmen vertreibt eine umfangreiche Palette an mittelschweren bis schweren Lkw mit einem starken, globalen Händlernetzwerk mit 2.200 Servicestellen in rund 130 Ländern. Volvo Trucks werden in 12 Ländern auf der ganzen Welt gefertigt. 2023 wurden weltweit etwa 145.000 Volvo Lkw ausgeliefert. Volvo Trucks gehört zur Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastkraftwagen, Bussen, Baumaschinen sowie Schiffs- und Industriemotoren. Ein umfassendes Spektrum an Finanzierungs- und Service-Dienstleistungen gehört ebenfalls zum Angebot des Konzerns. Die Aktivitäten von Volvo Trucks basieren auf den Grundwerten Qualität, Sicherheit und Umweltschutz.



drucken  als PDF  an Freund senden  HVO100, E10 und Co.: Neue Studie der Deutschen Umwelthilfe belegt erschreckende Auswirkungen von Agrokraftstoffen auf Natur und Biodiversität Transformation des Einstellungsverfahrens mit den Zauberern unter den Personalvermittlungsunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.08.2024 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119241
Anzahl Zeichen: 4611

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Nelles
Stadt:

Ismaning


Telefon: +49 (89) 80074-119

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volvo erhält Auftrag über 300 Elektro-Lkw von DSV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Volvo Group Trucks Central Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TTW-Award für den Volvo FH AERO ...

Die Leserinnen und Leser des Magazins Truck & Trailer Welt haben den Volvo FH AERO in der Kategorie FernverkehrsChamp zum Sieger gekürt. Es konnte zwischen drei Modellen für die Langstrecke abgestimmt werden. Im Rahmen der NUFAM 2025 in Karlsru ...

Alle Meldungen von Volvo Group Trucks Central Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z