Hermes führt das Umweltlogo "WE DO!" ein (mit Bild)

Hermes führt das Umweltlogo "WE DO!" ein (mit Bild)

ID: 211933
(ots) -
In puncto Klima- und Umweltschutz steht die Logistikbranche
besonders in der Pflicht. Die Hermes Logistik Gruppe Deutschland
(HLGD) stellt sich dieser Verantwortung seit Jahren - lange bevor
"Grüne Logistik" zum Marketing-Trendthema wurde. So konnte Hermes die
CO2-Emissionen pro Sendung bereits um fast 40 Prozent verringern und
betreibt seit über zehn Jahren ein zertifiziertes Umweltmanagement
nach der global anerkannten Umweltnorm ISO 14001. Mit der Einführung
der Wort-Bild-Marke "WE DO!" macht das Unternehmen sein ökologisches
Engagement jetzt für Auftraggeber und Endkunden deutlich sichtbar.
Das neue Logo wird - zuerst in Deutschland, nachfolgend auch in
anderen europäischen Ländern - künftig in Kommunikationsmaßnahmen
integriert und auf Paketen und Fahrzeugen platziert. Informationen
zum Hermes Klima- und Umweltschutzprogramm stehen auf der neu
konzipierten Website www.hermes-we-do.com zur Verfügung.

"Klima- und Umweltschutz sind traditionell zentrale Bestandteile
unseres unternehmerischen Handelns. Wir wollen CO2-Emissionen
weitestgehend reduzieren, statt sie nur zu kompensieren. Mit unserem
neuen Umweltlogo kommunizieren wir das auch stärker gegenüber Kunden
und Auftraggebern: "WE DO!" - wir tun etwas - steht für das, was wir
bereits erreicht haben und was wir uns für die Zukunft vornehmen.
Damit sagen wir klar, dass wir uns selbst in der Pflicht sehen und
die Kosten für den Umweltschutz nicht an Kunden und Auftraggeber
durchreichen", erklärt Dr. Philip Nölling, kaufmännischer
Geschäftsführer der HLGD.

Seit 1994 konnte die HLGD die Emission des umweltschädlichen
Kohlendioxids pro Sendungsbewegung - das Unternehmen beförderte
allein 2009 über eine Viertelmilliarde Pakete und Warenlieferungen -
um 39,5 Prozent verringern. Mit seinem Engagement unterstützt Hermes


auch das Klimaschutzprogramm seines Mutterkonzerns Otto Group, die
CO2-Emissionen bis 2020 um mindestens 50 Prozent zu reduzieren. Dabei
setzt das Logistikunternehmen insbesondere auf die effiziente und
ressourcenschonende Organisation seiner Transporte.

Messbare Erfolge im Klima- und Umweltschutz sind auch für viele
Distanzhändler, die ihre Waren von Hermes an die Endkunden ausliefern
lassen, ein immer wichtiger werdendes Kriterium. So geben laut einer
aktuellen Studie 60 Prozent der befragten Entscheider im Einzelhandel
und in der Konsumgüterindustrie an, diese Aspekte seien "wichtig"
oder sogar "sehr wichtig".* Entsprechend stellt Hermes das neue Logo
auch seinen Auftraggebern zur Verfügung, damit es auf Kartonagen oder
Websites eingesetzt werden kann. "Unsere Auftraggeber, egal ob das
ein großes Versandhaus oder ein Privatversender ist, können so
deutlich machen, dass sie für den Transport einen Dienstleister
gewählt haben, der seiner ökologischen Verantwortung nachkommt",
erklärt Dr. Philip Nölling.

Nähere Informationen zum Hermes Klima- und Umweltschutzprogramm
finden Sie auf: www.hermes-we-do.com

Über Hermes

Das Leistungsspektrum der unter der Marke Hermes operierenden
Gesellschaften umfasst die komplette Wertschöpfungskette: Sourcing,
Qualitätsabsicherung, Transport, Fulfilment, Paketservice,
2-Mann-Handling sowie die Zustellung von Briefen und Katalogen. Auf
dem deutschen Paketmarkt wurden im Geschäftsjahr 2009/2010 über 266
Millionen Sendungen bewegt und ein Nettoumsatz von 840 Millionen Euro
realisiert (ohne Beteiligungen und Auslandsgesellschaften). Auch in
England, Österreich und Italien ist Hermes aktiv, hält damit rund 25
Prozent am europäischen Privatpaketmarkt und erzielt einen
Gesamtumsatz von 1.500 Millionen Euro.

*Quelle: Branchenkompass 2010 Transport, steria mummert
consulting, F.A.Z.-Institut.



Pressekontakt:
Hermes:
Martin Frommhold
Unternehmenssprecher
Essener Straße 89
22419 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 53755-537
Fax: +49 (0)40 53755-565
E-Mail: martin.frommhold@hermes-europe.eu
www.hermes-europe.de

Pressebüro Hermes c/o achtung!:
Alexander Hein
Berater
Straßenbahnring 3
20251 Hamburg
Tel.: +49 (0)40 450 210-950
Fax: +49 (0)40 450 210-999
E-Mail: alexander.hein@achtung.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.06.2010 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 211933
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 431 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hermes führt das Umweltlogo "WE DO!" ein (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hermes Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Hermes Europe GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z