IWOfurn Summit 2024: Den digitalen Produktpass meistern!

IWOfurn Summit 2024: Den digitalen Produktpass meistern!

ID: 2119484

EU-Vorgaben und Potenziale für die Möbelbranche



(PresseBox) - Es ist Zeit für den nächsten Meilenstein auf dem Weg der digitalen Transformation. Am 6. und 7. November 2024 findet in Köln der 8. IWOfurn Summit statt. Diesmal haben die Gesetzgeber auf deutscher und europäischer Ebene die Agenda des Branchenkongresses gefüllt, denn seit dem letzten Summit 2022 sind zahlreiche politische Entscheidungen zum Thema Kreislaufwirtschaft gefallen – mit weitreichenden Folgen für die gesamte Möbelbranche, vom Zulieferer bis zum Handelsunternehmen.

Ein herausforderndes Thema ist die neue EU-Verordnung zur Ökodesign-Richtlinie für nachhaltige Produkte (ESPR). Neben Anforderungen an Design und Produktion sieht das Gesetz auch digitale Aspekte vor, deren Umsetzung in Form des Digitalen Produktpasses (DPP) angegangen werden muss. Die Möbelbranche wird hier als eine der ersten in die Pflicht genommen und die entsprechenden Schritte müssen zeitnah eingeleitet werden. Daher wurde in diesem Frühjahr Furniture?X gegründet* – so nennt sich das neue Konsortium, welches sich für eine praxisgerechte und flächendeckende Einführung des Digitalen Produktpasses in der Möbel- und Einrichtungsbranche starkmacht.

Wesentliche Fragestellungen am 6. und 7. November sind entsprechend:

Was genau verbirgt sich hinter dem Digitalen Produktpass und wie lässt er sich umsetzen?

Welche EU-Vorschriften müssen erfüllt werden?

Welche Chancen können Sie als Entscheider mit dem digitalen Produktpass für Ihr Unternehmen nutzen?

Welche Rahmenbedingungen sind zukünftig zu beachten, um die Kreislaufwirtschaft und die Nachhaltigkeit zu verbessern?

Der diesjährige Summit steht daher unter dem Motto: „Den digitalen Produktpass meistern! EU-Vorgaben und Potenziale für die Möbelbranche“

Der IWOfurn Summit stellt in einzelnen Showcases und Vorträgen pragmatische Lösungsansätze in den Mittelpunkt des Programms, um die gesetzlichen Rahmenbedingungen nicht als bürokratische Belastung, sondern als Chance zu begreifen. Verschaffen Sie sich als Entscheider einen Überblick, welche Vorteile und Marktpotenziale der digitale Produktpass für Unternehmen und die gesamte Branche mit sich bringt. Kreislaufwirtschaft und datengetriebene Zusammenarbeit sind dabei die wesentlichen Treiber. Vorgestellt werden auch die Initiativen Furniture-X und furnFUSION, die sich zum Ziel gesetzt haben, die auf dem Summit zur Diskussion stehenden Themen für die Möbelbranche weiterzuentwickeln. Nicht von ungefähr gilt der IWOfurn Summit seit der Erstausrichtung im Jahr 2009 als der zentrale Treffpunkt für den Wissensaustausch zu allen digitalen Themen in der Möbelbranche.



Der Ticketkauf für den IWOfurn Summit 2024 ist ab sofort online möglich. Sichern Sie sich noch bis zum 15. September 2024 Ihre Early-Bird-Tickets und profitieren Sie von einem vergünstigten Eintrittspreis. Freuen Sie sich deshalb auf eineinhalb Tage, an denen Sie gemeinsam mit anderen Vordenkern und Entscheidungsträgern der Branche einen Schritt nach vorne machen können.

*Die wichtigsten Branchenorganisationen im Bereich des Datenmanagements wirken vom Start weg bei Furniture-X mit: der Verband der Deutschen Möbelindustrie (VDM), das Daten Competence Center (DCC), der Handelsverband Möbel und Küchen (BVDM) und der Mittelstandsverbund (ZGV). Weiter im Konsortium findet man: Morphe als treibende Kraft für die Etablierung der ECLASS-Normen, Integrated Worlds als Betreiber der zentralen Datenaustauschplattform IWOfurn sowie der FIR an der RWTH Aachen und das Wuppertal Institut.

Über das Unternehmen

Die Integrated Worlds GmbH ist seit 1996 branchenübergreifend Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Die IWOfurn (eine Marke der Integrated Worlds) ist seit 2008 als Motor der Digitalisierung und Plattformbetreiber für den elektronischen Geschäftsdatenaustausch in der Einrichtungsbranche anerkannt. IWOfurn steht hier für die stetig wachsende Vernetzung von über 1.000 Unternehmen im täglichen Datenaustausch.

Mit dem IWOfurn-Beirat, bestehend aus BVDM - Handelsverband Möbel und Küchen, DCC - Daten Competence Center e. V., dem Mittelstandsverbund ZGV sowie dem VDM - Verband der Deutschen Möbelindustrie prägen dabei vier wichtige Branchenorganisationen die Weiterentwicklung des sowohl offenen als auch skalierbaren Servicekonzepts.

Kontaktdaten

Integrated Worlds GmbH

Max-Eyth-Str. 38

71088 Holzgerlingen

Web: www.integrated-worlds.com

Telefon: +49 (0)7031 46 17 30

Telefax: +49 (0)7031 46 17 50

Registergericht: Amtsgericht Stuttgart

Registernummer: HRB 244474

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 195 440 092

 

 

Die Integrated Worlds GmbH ist seit 1996 branchenübergreifend Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Die IWOfurn (eine Marke der Integrated Worlds) ist seit 2008 als Motor der Digitalisierung und Plattformbetreiber für den elektronischen Geschäftsdatenaustausch in der Einrichtungsbranche anerkannt. IWOfurn steht hier für die stetig wachsende Vernetzung von über 1.000 Unternehmen im täglichen Datenaustausch.

Mit dem IWOfurn-Beirat, bestehend aus BVDM - Handelsverband Möbel und Küchen, DCC - Daten Competence Center e. V., dem Mittelstandsverbund ZGV sowie dem VDM - Verband der Deutschen Möbelindustrie prägen dabei vier wichtige Branchenorganisationen die Weiterentwicklung des sowohl offenen als auch skalierbaren Servicekonzepts.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Integrated Worlds GmbH ist seit 1996 branchenübergreifend Partner für die digitale Transformation mittelständischer Unternehmen entlang der gesamten Supply Chain. Die IWOfurn (eine Marke der Integrated Worlds) ist seit 2008 als Motor der Digitalisierung und Plattformbetreiber für den elektronischen Geschäftsdatenaustausch in der Einrichtungsbranche anerkannt. IWOfurn steht hier für die stetig wachsende Vernetzung von über 1.000 Unternehmen im täglichen Datenaustausch.
Mit dem IWOfurn-Beirat, bestehend aus BVDM - Handelsverband Möbel und Küchen, DCC - Daten Competence Center e. V., dem Mittelstandsverbund ZGV sowie dem VDM - Verband der Deutschen Möbelindustrie prägen dabei vier wichtige Branchenorganisationen die Weiterentwicklung des sowohl offenen als auch skalierbaren Servicekonzepts.



drucken  als PDF  an Freund senden  Michael Weyrauch erobert New York Was sind die größten Irrtümer der Suchmaschinenoptimierung?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.08.2024 - 09:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119484
Anzahl Zeichen: 5912

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Kempter
Stadt:

Holzgerlingen


Telefon: +49 7031 4617 372

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IWOfurn Summit 2024: Den digitalen Produktpass meistern!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Integrated Worlds GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Strategische Partnerschaft zur EUDR ...

Die beiden Unternehmen vereinen ihre jeweilige Kernkompetenzen Datenintegration und Compliance in maßgeschneiderten Serviceleistungen für alle Marktteilnehmer. Die Integrated Worlds (Marke: IWOfurn) und supplycanvas gehen eine strategische Partners ...

Alle Meldungen von Integrated Worlds GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z