Wissenswertes über die Serienfertigung

Wissenswertes über die Serienfertigung

ID: 2119609
(firmenpresse) - Bei der sogenannten Serienfertigung handelt es sich um eine Art der Produktion, bei der identische Produkte produziert werden. Man kann sie zwischen der Einzelfertigung sowie der Massenproduktion ansiedeln. Der Unterschied zur Massenproduktion liegt darin, dass es eine Begrenzung auf eine bestimmte Anzahl gib. Die gleichartigen Waren stellt man dann in einer Produktionsauflage oder Serie her. Jede Serie unterscheidet sich dabei geringfügig.

Warum wird das Verfahren so häufig genutzt

Unternehmen, welche mehrere, ähnliche Produkte fertigen, brauchen nicht immer eigene Produktionsstätten für ihre einzelnen Chargen. Sie können die gleichen Maschinen sowie Arbeitsgeräte verwenden. Damit das funktioniert, existiert die Serienfertigung. Man kann einzelne Serien in einer vorgegebenen Menge herstellen und im Anschluss, nach einer Umrüstung, eine weitere Serie produzieren. Aufgrund dieses Vorgehens ist es möglich, eine anhaltend starke Produktivität bei gleichzeitig hoher Produktvielfalt zu gewährleisten.

Die Serienfertigung ist eine Art der Produktion

Ein Unternehmen, das etwas produziert, muss für sich bestimmen, wie die Produktion organisiert werden soll. Das ist wiederum stark von den Waren abhängig, die hergestellt werden. Hauptsächlich geht es darum, inwieweit sich die herzustellenden Produkte ähnlich sind.

Wenn zum Beispiel ein Betrieb viele Produkte in Handarbeit herstellt, die zum Schluss anders aussehen sollen oder sehr von den Kunden beeinflusst werden können, ist die Einzelfertigung sicherlich die sinnvollste Fertigung. Werden aber immer die gleichen Artikel gefertigt oder immerhin die gleichen Module, die letzten Endes an anderer Stelle endmontiert werden, ist eine andauernde Massenfertigung ohne Flexibilität eine Option.

Handelt es sich um Produkte, die zwischen beiden Fertigungsmethoden liegen, wird sich die Serienfertigung eignen. Dann werden in Unternehmen verschiedene Serien gefertigt, die sich aber nicht sehr stark voneinander unterscheiden. Damit das funktionieren kann, werden vor einer Produktion die benötigten Maschinen umgerüstet. Ist die vorab festgelegte sowie gewollte Stückzahl produziert, kann eine Umstellung auf eine andere Serie erfolgen. Es gibt Branchen, die eignen sich normalerweise eher für die Serienfertigung als andere.



Das sind die klassischen Branchen mit Serienfertigung:

- Automobilindustrie
- Apparatebau
- Metallindustrie
- Möbelindustrie
- Modehersteller
- Lebensmittelindustrie
- Pharmaerzeuger

Es wird bei der Serienfertigung wie folgt unterschieden:

- Kleinserienfertigung
- Mittelserienfertigung
- Großserienfertigung

Die Kleinserienfertigung

Bei der Kleinserienfertigung wird die Fertigungsmenge je Monat 20 Stück nicht überschreiten. Diese Fertigungsart kommt zum Beispiel im Apparatebau zum Einsatz.

Die Mittelserienfertigung

Bei der Mittelserienfertigung beträgt die monatliche Fertigungsmenge mehr als 20 und weniger als 1000 Stück.

Die Großserienfertigung

Beträgt die monatliche Fertigungsmenge bei einer Serienfertigung mehr als 1000 Stück, redet man von einer Großserienfertigung.

Die Vor- und Nachteile der Serienfertigung

Weil es einige Vorteile gibt, nutzen Unternehmen häufig die Serienfertigung. Aber man muss vorher auch über mögliche Nachteile nachdenken, die eine Produktionsumstellung mit sich bringen kann.

Mögliche Vorteile kurz aufgezählt:

- Die Produktivität kann gesteigert werden
- Es kann ein hoher Automatisierungsgrad erreicht werden
- Es besteht die Möglichkeiten für "Just-in-Time"-Anlieferungen
- Es kann eine hohe Qualität erreicht werden
- Es kann eine optimale Maschinenauslastung erreicht werden
- Die Fixkosten können gesenkt werden
- Die Stückkosten können am Markt gesenkt werden

Mögliche Nachteile kurz aufgezählt:

- Es wird keine Flexibilität geben
- Es kann zu einem hohen Kapitalbedarf für Fertigungsanlagen kommen
- Es können Umrüstkosten möglich werden
- Die Serienfertigung wird für kleine Serien eher ungeeignet sein
- Es kann zu einer Überproduktion kommen
- Eine schwierigere Reaktion auf Marktveränderungen ist möglich

Letztendlich kann man erkennen, dass die Serienfertigung für viele Unternehmen eine optimale Lösung darstellt. Wer zum Beispiel Metallserienteile produzieren lassen möchte, kann sich darüber auf der unten aufgeführten URL weiterführend informieren.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neu im Sortiment - der Plug & Lab Laborcontainer von DENIOS Silber: Der geheime Held im Bullenmarkt - Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für den Einstieg ist!
Bereitgestellt von Benutzer: terra-dev
Datum: 23.08.2024 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119609
Anzahl Zeichen: 4830

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.08.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 454 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wissenswertes über die Serienfertigung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SB Consulting (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorteile von Stabmattenzäunen ...

Wer den Schutz und / oder die Privatsphäre auf einem Grundstück erhöhen möchte und auf der Suche nach einem passenden Zaun ist, hat die Qual der Wahl. Dabei haben alle Zaunarten und Typen ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile, die es bei der Auswa ...

Die Bedeutung von doppelten Uhrzeiten ...

Manchmal kann es es schon etwas Magisches an sich haben, wenn man auf die Uhr schaut und diese gerade 12:12 oder 11:11. anzeigt. E stellt sich nur die Frage, ob diese auffälligen Uhrzeiten auch wirklich eine besondere Bedeutung haben? Es gibt zumind ...

Alle Meldungen von SB Consulting


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z