Gebrüder Weiss kooperiert mit der Shanghai Maritime University in China
Mit Wissenstransfer und Praktika unterstützt der Logistiker Studierende bei der Karriereentwicklung in der Logistikbranche
Im Mittelpunkt der auf fünf Jahre ausgelegten Zusammenarbeit stehen Wissenstransfer und Karriereförderung. Im Rahmen von Sommerpraktika erhalten Studierende der Fakultät Transportation & Communications die Chance, Supply Chain Management hautnah zu erleben und mitzugestalten. „So sammeln sie bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung und lernen die vielfältigen Einsatzbereiche in der Logistik kennen“, erklärt Yongquan Chen, General Manager China bei Gebrüder Weiss.
Darüber hinaus bringt das Unternehmen seine Branchenexpertise ins Lehrprogramm ein. In Gastvorträgen und Kursen gibt Yongquan Chen sein Wissen und seine Erfahrung an die Supply Chain Manager von morgen weiter. „Wir informieren die Studierenden über Entwicklungen und Trends in der Logistikbranche. Gleichzeitig unterstützen wir sie beim Berufseinstieg, eventuell auch bei Gebrüder Weiss“, so Chen. „So bekommen sie ein besseres Verständnis für die beruflichen Chancen und Herausforderungen in der schnelllebigen Logistikwelt.“
Zwei Studierende haben bereits ihr Praktikum bei Gebrüder Weiss begonnen. Sie erhalten Einblick in die gesamten Services von Gebrüder Weiss in China: die Steuerung von Luft-, See- und Landtransporten, Export- und Importgeschäft, E-Commerce, Lagerlogistik und Supply Chain Management, also die Organisation kompletter Lieferketten. In China ist Gebrüder Weiss mit 19 Standorten in den wichtigsten Wirtschaftszentren als Partner für weltweit tätige Industrie- und Handelsunternehmen vertreten.
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,46 Milliarden Euro (2023). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften. www.gw-world.com
Datum: 26.08.2024 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119751
Anzahl Zeichen: 2888
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Merlin Herrmann
Stadt:
Shanghai / Lauterach
Telefon: +43 5574 696-2169
Kategorie:
Transport - Logistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gebrüder Weiss kooperiert mit der Shanghai Maritime University in China"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gebrüder Weiss Gesellschaft m.b.H. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).