Was Nuklear- und Zinntechnologien mit Lebensmitteln zu tun haben

Was Nuklear- und Zinntechnologien mit Lebensmitteln zu tun haben

ID: 2119933

Lebensmittel-Konserven werden verzinnt. Nukleartechniken verbessern Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln.




(firmenpresse) - Zinn und Uran sind nicht nur für Investoren beachtenswerte Rohstoffe. Der Verkauf von gefälschten Lebensmitteln ist eine lukrative illegale Sache. Dies könnte laut Experten 40 Milliarden US-Dollar jährlich ausmachen. Nukleartechnologien helfen die Herkunft von Lebensmitteln zu überprüfen, ihre Sicherheit und Qualität zu verbessern. Denn hochwertige Zutaten werden oft mit minderwertigen gemischt oder ersetzt. Dies sowie Verdünnung, nicht zugelassene Verbesserungen, Fälschungen und Verkauf nicht registrierter Produkte können die Gesundheit der Verbraucher angreifen. Mithilfe der Atomzusammensetzung kann zum Beispiel die geografische oder botanische Herkunft oder die Verfälschung von Lebensmitteln festgestellt werden, so die IAEA (International Atomic Energy Agency).

Dass Atomkraftwerke und damit Uran als saubere Energiequelle für den Klimawandel nötig sind, haben viele Länder erkannt und so steigt die Zahl der Kernkraftwerke und damit der Uranbedarf. Uranunternehmen können mit weiter steigenden Uranpreisen rechnen. Als einziges Royalty-Unternehmen im Uranbereich existiert Uranium Royalty - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/uranium-royalty-corp/-. Die Gesellschaft besitzt Lizenzgebühren und Uranbeteiligungen sowie einen physischen Uranbesitz.

Zinn ist nicht minder interessant für Anleger. Das Verzinnen von lebensmittelechten Konserven oder die Verwendung von Zinn in der Medizin ist ein Bereich. Wichtiger ist jedoch die Verwendung von Zinn in der wachsenden Halbleiterbranche. Verbaut ist das Metall in den Lithium-Ionen-Batterien, im Photovoltaik- und Unterhaltungselektronikbereich. Auch der Sektor Künstliche Intelligenz gehört dazu.

All dies sind wachsende Bereiche, die den Zinnverbrauch anheizen werden. Erfreulich ist dies für TinOne Resources - https://www.rohstoff-tv.com/mediathek/unternehmen/profile/tinone-resources-inc/ - mit seinen Zinn-/Wolfram- und Lithiumprojekten in Tasmanien und in New South Wales, Australien.



Aktuelle Unternehmensinformationen und Pressemeldungen von Uranium Royalty (- https://www.resource-capital.ch/de/unternehmen/uranium-royalty-corp/ -).









Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass Partner, Autoren und Mitarbeiter Aktien der jeweils angesprochenen Unternehmen halten können und somit ein möglicher Interessenkonflikt besteht. Keine Gewähr auf die Übersetzung ins Deutsche. Es gilt einzig und allein die englische Version dieser Nachrichten.

Disclaimer: Die bereitgestellten Informationen stellen keinerlei der Empfehlung oder Beratung da. Auf die Risiken im Wertpapierhandel sei ausdrücklich hingewiesen. Für Schäden, die aufgrund der Benutzung dieses Blogs entstehen, kann keine Haftung übernommen werden. Ich gebe zu bedenken, dass Aktien und insbesondere Optionsscheininvestments grundsätzlich mit Risiko verbunden sind. Der Totalverlust des eingesetzten Kapitals kann nicht ausgeschlossen werden. Alle Angaben und Quellen werden sorgfältig recherchiert. Für die Richtigkeit sämtlicher Inhalte wird jedoch keine Garantie übernommen. Ich behalte mir trotz größter Sorgfalt einen Irrtum insbesondere in Bezug auf Zahlenangaben und Kurse ausdrücklich vor. Die enthaltenen Informationen stammen aus Quellen, die für zuverlässig erachtet werden, erheben jedoch keineswegs den Anspruch auf Richtigkeit und Vollständigkeit. Aufgrund gerichtlicher Urteile sind die Inhalte verlinkter externer Seiten mit zu verantworten (so u.a. Landgericht Hamburg, im Urteil vom 12.05.1998 - 312 O 85/98), solange keine ausdrückliche Distanzierung von diesen erfolgt. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte verlinkter externer Seiten. Für deren Inhalt sind ausschließlich die jeweiligen Betreiber verantwortlich. Es gilt der Disclaimer der Swiss Resource Capital AG zusätzlich: https://www.resource-capital.ch/de/disclaimer-agb/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Green Bridge Metals Corporation plant die Vorlage einer aktualisierten Mineralressourcenschätzung für die Konzession Titac bei der South Contact Zone, Minnesota Kuniko Limited: Ausweisung als strategisches Projekt im Rahmen des EU-Gesetzesüber kritische Rohstoffe für Ringerike beantragt
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 27.08.2024 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119933
Anzahl Zeichen: 4161

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Schulte
Stadt:

Schweiz


Telefon: 015155515639

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.08.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Nuklear- und Zinntechnologien mit Lebensmitteln zu tun haben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swiss Resource Capital AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoldMining veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2024 ...

GoldMining Inc. (das „Unternehmen“ oder „GoldMining“) (- https://www.commodity-tv.com/play/goldmining-overview-of-the-latest-developments-in-all-projects-and-whats-next/ -) (TSX: GOLD; NYSE American: GLDG) freut sich, die Veröffentlichung se ...

Alle Meldungen von Swiss Resource Capital AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z