Stadt Gelsenkirchen startet Pilot-Projekt: Erste digitale KI-Assistenz im Bürgerservice einer deuts

Stadt Gelsenkirchen startet Pilot-Projekt: Erste digitale KI-Assistenz im Bürgerservice einer deutschen Kommune

ID: 2119942

Die Stadt Gelsenkirchen und das in Gelsenkirchen ansässige Technologieunternehmen evocenta GmbH starten ein wegweisendes Pilotprojekt mit einer Machbarkeitsstudie.



(PresseBox) - EMMA® ist eine umfassende KI-basierte „AI as a Service“ (AIaaS)-Lösung u. a. für die kommunale Verwaltung, die bei der Automatisierung von Service-Center-Prozessen unterstützt.

Zum ersten Mal soll damit eine digitale KI-Assistenz im Bürgerservice einer deutschen Großstadt eingesetzt werden. Dabei handelt es sich nicht um einen einfachen „Chatbot“, sondern um eine echte Künstliche Intelligenz, die der Bürgerschaft Gelsenkirchens bei ihren Anliegen und Anträgen helfen wird. Die digitale KI-Assistentin EMMA® wird Anfragen via Telefon, Mail und Chat annehmen und bearbeiten. In einer späteren Ausbaustufe soll auch ein Avatar zum Einsatz kommen.

„Wir sind sehr stolz darauf, als erste deutsche Kommune so ein innovatives Projekt auf den Weg zu bringen. Die Einführung einer echten KI-Assistenz im Bürgerservice der Stadt Gelsenkirchen ist ein wichtiger Schritt in unserer Digitalisierungsstrategie. Durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz können wir den Service für die Menschen in Gelsenkirchen verbessern und gleichzeitig die Effizienz unserer Verwaltungsprozesse steigern“, so Simon Nowack, Stadtrat und Vorstand der Stadt Gelsenkirchen für Bürgerservice, Wirtschaftsförderung, GELSENDIENSTE, Recht und Ordnung.

 Mit diesem Schritt will die Stadt Gelsenkirchen zudem ihre Vorreiterrolle im Bereich der Verwaltungsdigitalisierung und Smart-City-Lösungen weiter ausbauen.

Uwe Kamann, Geschäftsführer der evocenta GmbH, ergänzt: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer KI-Assistentin EMMA® einen wichtigen Beitrag zur Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung leisten dürfen. EMMA® wurde speziell entwickelt, um Routineaufgaben zu automatisieren und die Qualität der Services zu steigern. Dadurch können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf komplexere Aufgaben konzentrieren, während EMMA® die schnelle und effiziente Bearbeitung von Anfragen sicherstellt. Sie ist bereits im IT-Bereich im Einsatz und hat im Support bereits bewiesen, was sie kann. Jetzt wird sie in der öffentlichen Verwaltung dabei helfen, den Bürgerservice zu verbessern.“



Am Anfang der Zusammenarbeit steht dabei eine Machbarkeitsstudie. In diesem Prozess wird anhand ausgewählter Serviceleistungen ermittelt, wie sich EMMA® am besten in den Bürgerservice integrieren lässt. Basierend auf den Ergebnissen wird die weitere Einführung der KI-Assistenz geplant. Die Ergebnisse, inklusive eines ersten Prototypen, werden zum Ende des Jahres vorgestellt.

Die evocenta GmbH ist ein führendes Technologieunternehmen mit dem Schwerpunkt angewandte Künstliche Intelligenz. Sie betreibt eigene Service-Center und bietet intelligente Dienstleistungen mit höchster Automatisierung auf Basis ihrer KI-Plattform EMMA® für alle Branchen und Geschäftsbereiche an. Zudem berät und unterstützt evocenta ihre Kunden bei der erfolgreichen Transformation auf digitale Prozesse in ihren Unternehmen. Gemeinsam mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt das Unternehmen hochmoderne KI- und Automatisierungs-Technologien. Die evocenta GmbH hat ihren Hauptsitz im Wissenschaftspark Gelsenkirchen sowie einen weiteren Standort in Düsseldorf.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die evocenta GmbH ist ein führendes Technologieunternehmen mit dem Schwerpunkt angewandte Künstliche Intelligenz. Sie betreibt eigene Service-Center und bietet intelligente Dienstleistungen mit höchster Automatisierung auf Basis ihrer KI-Plattform EMMA® für alle Branchen und Geschäftsbereiche an. Zudem berät und unterstützt evocenta ihre Kunden bei der erfolgreichen Transformation auf digitale Prozesse in ihren Unternehmen. Gemeinsam mit renommierten Universitäten und Forschungseinrichtungen entwickelt das Unternehmen hochmoderne KI- und Automatisierungs-Technologien. Die evocenta GmbH hat ihren Hauptsitz im Wissenschaftspark Gelsenkirchen sowie einen weiteren Standort in Düsseldorf.



drucken  als PDF  an Freund senden  Günstige Paletten-Verwaltung, hohe Einsparungen: Entdecken Sie die neue COSYS Lademittelverwaltung Software! Accso erweitert Organisationsberatung: Effizientere Digitalisierung durch ganzheitliche Unternehmensentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2024 - 08:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2119942
Anzahl Zeichen: 3475

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Laura Schuppert
Stadt:

Gelsenkirchen


Telefon: +4921121090030

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stadt Gelsenkirchen startet Pilot-Projekt: Erste digitale KI-Assistenz im Bürgerservice einer deutschen Kommune"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evocenta GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von evocenta GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z