Düsseldorfer Schauspielhaus setzt mit Optigrün auf grüne Dächer.

Düsseldorfer Schauspielhaus setzt mit Optigrün auf grüne Dächer.

ID: 2120016

Eine Architekturikone aus den 1960er-Jahren.



(PresseBox) - Das Düsseldorfer Schauspielhaus, welches in den Jahren 1965 bis 1970 nach Plänen des Architekten Bernhard Pfau errichtet wurde, ist eines der bedeutendsten Bauwerke der deutschen Nachkriegsarchitektur in Düsseldorf. Seine skulpturale Form zeichnet sich durch eine horizontale Schichtung gestaffelter Flachdächer und geschwungene, organische Formen aus. Die charakteristische weiße amorphe Fassadenverkleidung wird lediglich im Erdgeschoss durch Glas- und Betonflächen unterbrochen. Die Vorderseite wirkt durch die nur spärlich mit kompakten Fenstern versehene Fassade geschlossen. Zum Hofgarten hingegen – dem zentralen Park der Stadt – öffnet sich der Bau mit einer filigranen Glas-Stahl-Konstruktion.

Vernachlässigung und Notwendigkeit der Sanierung.

Trotz der unzweifelhaften Bedeutung des Theaterbaus für die Stadt und seiner unbestrittenen architektonischen Qualität, erhielt das seit 1998 unter Denkmalschutz stehende Gebäude lange Zeit nicht die nötige Aufmerksamkeit. Aufgrund oberflächlicher und teils mangelhafter Sanierungsarbeiten, aber auch infolge von allgemeinen Verfallserscheinungen, war das Gebäude nach mehreren Jahrzehnten bereit für eine Generalsanierung. Ziel war es, den historischen Bestand zu wahren und dabei dem heutigen Stand der Technik anzupassen. Es galt, die Gesamterscheinung möglichst originalgetreu wiederherzustellen.

Extensive Dachbegrünung von Optigrün.

Die Sanierung der Dachflächen, die seit den frühen 1980er-Jahren an latenter Undichtigkeit litten, ist die am deutlichsten sichtbare Veränderung der originalgetreuen Ertüchtigungsmaßnahmen. Die neue Dachgestaltung fügt sich hervorragend zwischen dem ebenfalls begrünten KÖ-Bogen II und dem Hofgarten ein. Der neue Dachaufbau entspricht nun heutigen Wärme- und Dämmstandards, bewahrt aber – trotz der neu hinzugefügten extensiven Begrünung – Bauhöhe und Aussehen des Originals. Unter Berücksichtigung der statischen Verhältnisse und des erforderlichen Gefälles wurde ein möglichst leichter Aufbau gewählt und somit rund die Hälfte der insgesamt 5.450 m² großen Dachfläche begrünt.



Dies wurde mit dem Optigrün-Leichtdach von unserem Partnerbetrieb Leonhards aus Wuppertal realisiert. Die Systemlösung zeichnet sich durch ein hohes Wasserspeichervermögen bei geringem Gewicht aus. Damit eignet es sich ideal für die Sanierung älterer Dächer ohne statische Reserven und bei großen Industriedächern. Das Gründach trägt neben dieser technischen und gestalterischen Modernisierung auch zur Verbesserung des Stadtklimas bei, fördert den Verdunstungseffekt, schützt die Dachhaut und speichert Niederschlagswasser bzw. lässt es kontrollierter abfließen.

 

Optigrün international AG.

Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung.

Wir – die Optigrün international AG – sind rund 160 Mitarbeitende und unser Firmensitz liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es von uns Niederlassungen und Vertretungen in weiteren europäischen Ländern. Wir beliefern rund 140 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie zahlreiche weitere Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoffhandel.

Mit Produkten von Optigrün werden weltweit jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Damit fördern wir nachhaltig die naturnahe Siedlungsentwicklung, den Lebenswert im urbanen Raum und die Verbesserung der Klimabilanz. Stolz können wir behaupten, dass wir der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind.

Optigrün steht für leidenschaftliche Serviceorientierung und ein hohes Beratungsniveau. So profitieren Architekten, Planer, ausführende Betriebe und Bauherren von unserem Know-how hinsichtlich verschiedener Varianten der Dachbegrünung.

Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und können auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir planen jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien.

Dabei eilt uns der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden.

Zu unserer Produktpalette zählen Systeme für extensive und intensive Dachbegrünung, Lösungen für Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße, Randelemente und Kiesleisten, sowie Lösungen für die Absturzsicherung auf Dächern.

Erfahren Sie mehr und sprechen Sie uns an:

optigruen.de/kontakt

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Optigrün international AG.
Ihr Partner für Dach- und Bauwerksbegrünung.
Wir – die Optigrün international AG – sind rund 160 Mitarbeitende und unser Firmensitz liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Sigmaringen. Darüber hinaus gibt es von uns Niederlassungen und Vertretungen in weiteren europäischen Ländern. Wir beliefern rund 140 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie zahlreiche weitere Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau und dem Baustoffhandel.
Mit Produkten von Optigrün werden weltweit jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche begrünt. Damit fördern wir nachhaltig die naturnahe Siedlungsentwicklung, den Lebenswert im urbanen Raum und die Verbesserung der Klimabilanz. Stolz können wir behaupten, dass wir der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa sind.
Optigrün steht für leidenschaftliche Serviceorientierung und ein hohes Beratungsniveau. So profitieren Architekten, Planer, ausführende Betriebe und Bauherren von unserem Know-how hinsichtlich verschiedener Varianten der Dachbegrünung.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen gehören wir zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und können auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Wir planen jedes Objekt individuell nach aktuellem Stand der Technik und vor dem Hintergrund der jeweils gültigen Normen und Richtlinien.
Dabei eilt uns der Ruf voraus, auch für außergewöhnliche und besonders schwierige Herausforderungen passende Lösungen zu finden.
Zu unserer Produktpalette zählen Systeme für extensive und intensive Dachbegrünung, Lösungen für Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße, Randelemente und Kiesleisten, sowie Lösungen für die Absturzsicherung auf Dächern.
Erfahren Sie mehr und sprechen Sie uns an:
optigruen.de/kontakt



drucken  als PDF  an Freund senden  FM-Connect.com stärkt Betreiber durch Wartungsvertragsmanagement und optimierte Wartungsverträge Welche Wärmepumpe passt zum Haus?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.08.2024 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120016
Anzahl Zeichen: 4822

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elias Gut
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen


Telefon: +49 (7576) 772-207

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Düsseldorfer Schauspielhaus setzt mit Optigrün auf grüne Dächer."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z