Wie ein ganz besonderer Tierschutzhof von einem Sponsoring-Projekt profitiert
Ein besonders liebevolles Beispiel aus der Praxis für engagierten Tierschutz ist der „De Hun´nenhoff“ in der Lüneburger Heide. Dank der Unterstützung von Pro Humanis im Rahmen ihres „Pro Humanis Humansponsoring“-Projekts konnte der Hof einen Ford Transit in Betrieb nehmen. Dieser Hof, der sich um Hunde mit Gehbehinderungen kümmert, zeigt eindrucksvoll, wie Tierschutz Leben verändern kann. Hier lernen Hunde, die sonst kaum Chancen hätten, durch spezielle Rollen-Konstruktionen wieder zu laufen und Lebensfreude zu fühlen. Die Erfahrungen, die das Team auf dem „De Hun´nenhoff“ macht, sind inspirierend und zeigen, wie viel Hingabe im Tierschutz bewirken kann.

(firmenpresse) - Betritt man den „De Hun´nenhoff“, wird man sofort von der lebendigen Atmosphäre auf dem Hof empfangen. Es ist beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit und Freude sich diese Tiere trotz ihrer Einschränkungen bewegen. Eine eigens angepasste Konstruktion mit Rädern macht es möglich. Diese sogenannten „Rolli-Hunde“ haben inzwischen nicht umsonst überregionale Bekanntheit erlangt, auch durch Martin Rütter, den Hundeprofi.
Neben den Hunden finden auch andere Tiere mit besonderen Bedürfnissen wie Pferde, Katzen und Schafe auf dem „De Hun´nenhoff“ ein Zuhause. Insgesamt betreut der Hof etwa 150 Tiere, die hier eine zweite Chance auf ein glückliches Leben bekommen. Der Hof betreibt zudem eine spezielle Hundepension, das Rolliday-Inn, in der auch Besitzer von Tieren mit Behinderungen Unterstützung finden. So müssen sie ihre geliebten Vierbeiner nicht abgeben. Durch die Kooperation mit tiermedizinischen Versorgungszentren wie der Tierärztlichen Hochschule Hannover wird sichergestellt, dass die Tiere die bestmögliche Pflege erhalten.
Der Ford Transit, der durch das Pro Humanis Humansponsoring ermöglicht wurde, ist eine enorme Erleichterung für den Hof. Das Fahrzeug bietet flexible Einsatzmöglichkeiten, sei es für den Transport von Futter, das Abholen von Spenden oder die Fahrt mit mehreren Tieren zum Tierarzt. Dabei dient es auch als mobile Werbefläche, denn es ist mit den Logos der unterstützenden Unternehmen versehen.
Dr. med. Usha Peters, die Vorstandsvorsitzende des „De Hun´nenhoff“, bringt es auf den Punkt: „Das Auto steht selten! Und es hilft uns dabei, unsere täglichen Herausforderungen zu meistern.“ In Zeiten, in denen es für Tierschutzprojekte schwieriger wird, finanzielle Mittel zu bekommen, sind solche Unterstützungen umso wertvoller. Die hohen Kosten für medizinische Versorgung und Energie machen den Betrieb des Hofes zur Herausforderung, und die Kapazitäten für die Aufnahme von Tieren sind begrenzt. Dennoch gibt es viele Menschen, die den Hof durch Spenden unterstützen, was für das Überleben des Projekts unerlässlich ist.
Dank des Pro Humanis Humansponsoring hat das Team des „De Hun´nenhoff“ ein starkes Netzwerk von Unterstützern gewonnen. „Wenn wir etwas brauchen, gucken wir als Erstes mal auf unser Auto“, sagt Usha Peters. Die enge Zusammenarbeit mit den Sponsoren erstreckt sich mittlerweile auch auf Dienstleistungen, die sie in Anspruch nehmen können. „Wir haben bereits vielfach auf diese Firmen gewechselt!“ Diese neuen Verbindungen zeigen, wie erfolgreich das Pro Humanis Humansponsoring-Projekt ist und wie sehr es den Tierschutz voranbringt.
Die Erfahrungen, die auf dem „De Hun´nenhoff“ durch das Pro Humanis Humansponsoring gesammelt werden, sind ein leuchtendes Beispiel für die positive Wirkung von Zusammenarbeit im Tierschutz. Für Usha Peters und ihr Team ist es eine große Freude zu wissen, dass so viele Unternehmer an ihre Arbeit glauben und sie tatkräftig unterstützen. „Wir sind den Sponsoren und Pro Humanis zutiefst dankbar!“ Die Tiere auf dem „De Hun´nenhoff“ profitieren enorm von dieser Hilfe, und es ist rührend zu sehen, wie selbst schwerstbehinderte Tiere wieder Lebensqualität gewinnen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pro Humanis versteht sich als wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Durch Humansponsoring ermöglicht das Unternehmen deutschlandweit Tafeln sowie Einrichtungen in den Bereichen Gesundheit, Soziales, Menschen mit Beeinträchtigungen und Tierschutz kostenfrei die Anschaffung von Fahrzeugen, Anhängern, Info-Terminals und Erste-Hilfe-Ausrüstungen.
Die Pro Humanis Humansponsoring GmbH spricht aktiv kleine und mittelständische Unternehmen an, um sie dazu zu bewegen, in ihrer direkten Umgebung als Sponsoren zu agieren. Im Gegenzug erhalten die Firmen attraktive Werbeflächen. Dies schafft eine Win-Win-Situation, von der alle Akteure vor Ort profitieren.
Christian Flach
Datum: 28.08.2024 - 09:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120237
Anzahl Zeichen: 4009
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Dortmund
Kategorie:
Soziales
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 15 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie ein ganz besonderer Tierschutzhof von einem Sponsoring-Projekt profitiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pro Humanis GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).