Hamburg und Bremen folgen Berlin in die Cloud
VertiGISübernimmt Hosting der Katasterverfahren in der OTC
Schon seit August 2021 nutzt die Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (SenStadt) das AFIS-ALKIS-ATKIS-Verfahren (AAA-Verfahren) der VertiGIS zur Führung und Beauskunftung des Liegenschaftskatasters in der OTC. Der Managed-Service-Betrieb durch VertiGIS beinhaltet auch hier das Hosting der IT-Infrastruktur sowie der gesamten Software inklusive der Datenbanken und dem fachlichen Support. Für die vier Teilfachverfahren AFIS, ALKIS und ATKIS und die Geobasisdaten online (APK) kommt die 3A-Software von VertiGIS zum Einsatz. Berlin war damit das erste Bundesland, das den Betrieb der AAA-Verfahren des Katasters, der Geotopographie und des Raumbezuges in der Cloud hostet.
Mit Hamburg und Bremen setzen nun zwei weitere Bundesländer auf die hohen Standards der VertiGIS bezüglich Sicherheit und Datenschutz. Die Managed Services der VertiGIS haben für die Stadtstaaten viele Vorteile: So können durch die Verbindung von IT- und Fachwissen neue Softwareversionen schneller ausgerollt werden. Aufwändige Abstimmungsprozesse entfallen und fachliche Belange werden effizient und zeitnah in den AAA-Verfahren umgesetzt. In Berlin haben die Verantwortlichen schon wenige Monate nach Produktivsetzung von deutlich spürbaren Effizienzgewinnen berichtet.
„Durch die gemeinsame Nutzung erwarten wir vielfältige Synergien. Indem wir z. B. länderspezifische Anforderungen reduzieren und IT-Infrastrukturen sukzessive zusammenführen, sparen wir Hardwarekosten und reduzieren personellen Betreuungsaufwand. Und natürlich profitieren wir alle davon, unsere Erfahrungen und Erkenntnisse auszutauschen und den technologischen Fortschritt gemeinsam voranzutreiben“, sagt Sarah Tesmer, Abteilungsleitung GeoInformationen Bremen.
So bleibt mehr Zeit, neue Ideen und Anforderungen umzusetzen, um die amtlichen Geodaten in innovativen Projekten einzusetzen. Denn nur mit aktuellen Geodaten in schnellen und vernetzten Systemen lässt sich die reale Welt in Digitalen Zwillingen abbilden. „Und genau das brauchen wir für viele Analysen und Simulationen, um die Probleme von heute aufzuzeigen und die Welt von morgen besser zu machen“, sagt Doris Carstensen, Geschäftsbereichsleitung Geobasisinformationen beim LGV.
VertiGIS ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Asset Management und geografischen Informationssystemen (GIS) und Softwareentwickler. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Softwarelösungen und Dienstleistungen, die es Fachleuten in den Marktsegmenten Versorgungsunternehmen, Behörden, Telekommunikation und Infrastruktur ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse mit räumlichen Asset-Management-Lösungen zu verbinden. Das Produktportfolio von VertiGIS, das von mehr als 5.000 Kunden und Millionen von Endanwendern weltweit genutzt wird, ist darauf ausgerichtet, die Fähigkeiten führender GIS-Software, insbesondere ArcGIS® von Esri, zu erweitern. Erfahren Sie mehr unter?[url=https://www.vertigis.com/de/]www.vertigis.com/de[/url]
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
VertiGIS ist ein führender Anbieter von Lösungen für das Asset Management und geografischen Informationssystemen (GIS) und Softwareentwickler. Der Schwerpunkt des Unternehmens liegt auf der Entwicklung von Softwarelösungen und Dienstleistungen, die es Fachleuten in den Marktsegmenten Versorgungsunternehmen, Behörden, Telekommunikation und Infrastruktur ermöglichen, ihre Geschäftsprozesse mit räumlichen Asset-Management-Lösungen zu verbinden. Das Produktportfolio von VertiGIS, das von mehr als 5.000 Kunden und Millionen von Endanwendern weltweit genutzt wird, ist darauf ausgerichtet, die Fähigkeiten führender GIS-Software, insbesondere ArcGIS® von Esri, zu erweitern. Erfahren Sie mehr unter?[url=https://www.vertigis.com/de/]www.vertigis.com/de[/url]
Datum: 28.08.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120256
Anzahl Zeichen: 3700
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Parschau
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 89 839315 240
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hamburg und Bremen folgen Berlin in die Cloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VertiGIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).