"Wahl Watching – Ein gesungenes Tagebuch" von Schorsch Kamerun bei ARD Kultur

"Wahl Watching – Ein gesungenes Tagebuch" von Schorsch Kamerun bei ARD Kultur

ID: 2120321

(ots) - Rund um die Thüringer Landtagswahl am 1. September 2024 bespielt der Musiker, Autor und Theatermacher Schorsch Kamerun beim Kunstfest Weimar einen Pavillon auf dem Theaterplatz. Dort spricht er mit Bürgerinnen und Bürgern über aktuelle Reizthemen und verarbeitet diese Begegnungen in Songs. ARD Kultur präsentiert die „Wahl Watching“-Songs ab sofort täglich auf ardkultur.de.

In seinem gesungenen Tagebuch greift Kamerun Schlagworte und Reibungsflächen aus dem gesellschaftlichen Diskurs auf, wie etwa Multikulturalismus, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk, die Ausgrenzung bestimmter Gruppen, das Gendern oder Diversität. Mit seinen Songs möchte er einen künstlerischen Spiegel zur "Zeitenwende" bieten und dabei auch Widersprüche, wie die Problematik der "eigenen Blase", reflektieren.

Um die Unmittelbarkeit seiner künstlerischen Arbeit zu unterstreichen, setzt Kamerun auf eine bewusst minimalistische Ästhetik: Die Songs werden mit einem Smartphone aufgenommen und von einem einfachen Synthesizer begleitet. Täglich wird ein neuer „Wahl Watching“-Song auf ardkultur.de veröffentlicht.

Die Lieder entstehen direkt beim Kunstfest Weimar, bei dem Kamerun auch mit seiner Veranstaltungsreihe „Bevor wir kippen – ein Überprüfungs-Cabaret über un- oder nötige Ausdrucksformen“ vertreten ist. Zudem kuratiert und moderiert er im Deutschen Nationaltheater den Gala-Abend „Come as you are“ am Vorabend der Thüringer Landtagswahl, bei dem unter anderem die Schauspielerin Sandra Hüller auftritt.

Über Schorsch Kamerun:

Schorsch Kamerun (Jahrgang 1963) begann seine Karriere als Sänger der Hamburger Fun- und später Politkpunk-Gruppe "Die Goldenen Zitronen", die 2024 ihr 40-jähriges Bestehen feiert. Gemeinsam mit Rocko Schamoni gründete er den Golden Pudel Club, einen experimentellen Ort für Musik, Kunst und Performance. Seit 2000 inszeniert er meist selbst geschriebene Stücke an großen Stadttheatern, darunter das Deutsche Schauspielhaus in Hamburg, das Schauspielhaus Zürich, die Münchner Kammerspiele, das Residenztheater München und die Berliner Volksbühne.



Wahl Watching – ein gesungenes Tagebuch zur Landtagswahl (ardkultur.de) (https://www.ardkultur.de/musik/singer-songwriter/wahl-watching-schorsch-kamerun-landtagswahlen-tagebuch-kunstfest-weimar-100)

Pressekontakt:

ARD Kultur,
Kommunikation, Birgit Friedrich
E-Mail: birgit.friedrich@ardkultur.de, Telefon: 03643/ 52970 9933


Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Korrektur: Katjes Greenfood erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Mymuesli: Warum diese strategische Partnerschaft viel Potenzial hat und was Start-ups von ihr lernen können Sommer-Feeling & beste Stimmung bei der Berlin-Premiere von ALLES FIFTY FIFTY / Ab 29.8.2024 im Kino!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.08.2024 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120321
Anzahl Zeichen: 2669

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Wahl Watching – Ein gesungenes Tagebuch" von Schorsch Kamerun bei ARD Kultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MDR Mitteldeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MDR Mitteldeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z