BfV AG: Kristina Berggreen ist neuer Vorstand
Der Aufsichtsrat der BfV Bank für Vermögen AG hat Kristina Berggreen zum Vorstand ernannt. Sie verantwortet in dieser Funktion das Ressort Compliance. Hierzu gehören ebenfalls die Geschäftsbereiche Interne Revision, Geldwäsche-Prävention und Risikomanagement. Mit der Entscheidung für ein eigenes Vorstandsressort Compliance in der BfV AG unterstreicht der Aufsichtsrat die Bedeutung des Themas.

(firmenpresse) - Ob Datenschutz, Beratungsanforderungen, Reputation, Unternehmenskommunikation oder Arbeitsrecht: Die Compliance-Funktion hat in vielfältigen Bereichen einen wichtigen Beitrag zu leisten. Seit 2012 ist Kristina Berggreen in verschiedenen Funktionen für diesen Tätigkeitsschwerpunkt in der BCA-Gruppe tätig und seit über fünf Jahren als Leiterin Compliance für diesen Bereich verantwortlich. Mit umfassendem Know-how sorgt sie dafür, dass trotz steigender Anforderungen alle internen Abläufe und Prozesse regel- und richtlinienkonform ablaufen. Insbesondere im Finanzsektor haben die regulatorischen Anforderungen in den letzten Jahren vehement zugenommen.
Mit der Ernennung von Kristina Berggreen in den Vorstand trägt die BfV AG diesen Gegebenheiten Rechnung. Die zertifizierte Compliance Managerin wurde kürzlich durch den Aufsichtsrat der BfV AG in den Vorstand der BfV AG berufen. In dieser Funktion leitet und verantwortet die Betriebswirtin und zertifizierte Risikomanagerin für mittelständische Kreditinstitute (Frankfurt School of Finance & Management) die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, regulatorischer Standards sowie die Erfüllung weiterer intern festgelegter Richtlinien, Vorgaben und Anforderungen. Dies beinhaltet ebenso die Geschäftsfelder Geldwäsche-Prävention und Risikomanagement. Kristina Berggreen ist aufgrund ihrer exzellenten Kenntnisse eine hervorragende Besetzung für dieses Ressort und genießt das volle Vertrauen des Aufsichtsrates, der ihr für die kommenden Aufgaben alles Gute wünscht.
Damit besteht das Vorstandsteam der BfV AG nun aus drei Vorständen: Neben Kristina Berggreen leitet Karsten Kehl im Vorstand u. a. die Bereiche Haftungsdach, Vermögensverwaltung, Business Development und Marketing/PR. Den Vorstandsvorsitz hat Dr. Frank Ulbricht inne. Er verantwortet u. a. die Ressorts Strategie M&A, Vertrieb, Personal, Controlling, Investment-Research, Asset-Management und Nachhaltigkeit.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ÜBER DIE BFV BANK FÜR VERMÖGEN AG
Die BfV Bank für Vermögen AG ist eine 100-prozentige Tochter der BCA AG. Sie untersteht als Wertpapierhandelsbank der Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Leistungen der BfV erstrecken sich auf die Geschäftsfelder Haftungsdach und Vermögensverwaltung. Haftungsdachpartner haben – je nach gewählter Haftungsdachstufe – über die Bank Zugriff auf alle in Deutschland zugelassenen Investmentinstrumente. Die Vermögensverwaltung umfasst hauseigene Strategien und Strategien anderer renommierter Vermögensverwalter. Zudem haben die Partner der Bank die Möglichkeit, eigene Strategien aufzulegen. Ergänzt wird das Produktangebot um die Geschäftsfelder Bausparen und Finanzierung sowie Investment Research.
Pressekontakt:
BCA AG
Marc Oehme
Frankfurter Landstraße 62 a
D-61440 Oberursel
Tel.: +49 (0) 61 71 91 50 – 150
Fax: +49 (0) 61 71 91 50 – 151
presse(at)bca.de
Pressekontakt:
BCA AG
Marc Oehme
Frankfurter Landstraße 62 a
D-61440 Oberursel
Tel.: +49 (0) 61 71 91 50 – 150
Fax: +49 (0) 61 71 91 50 – 151
presse(at)bca.de
Datum: 28.08.2024 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120417
Anzahl Zeichen: 2384
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marc Oehme
Stadt:
Oberursel
Telefon: 061719150157
Kategorie:
Versicherungen
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 393 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BfV AG: Kristina Berggreen ist neuer Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BCA AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).