KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation

KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation

ID: 2120421

Mit Panneldiskussion zum Einklang von KI-Innovationen mit der Gesetzgebung




(PresseBox) - Die KI-Konferenz wird am 21. November 2024 in Berlin von der TÜV NORD Akademie ausgerichtet und stellt sich der zentralen Herausforderung, wie Künstliche Intelligenz (KI) und gesetzliche Rahmenbedingungen erfolgreich zusammengeführt werden können. Die Veranstaltung lädt dazu ein, sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der KI zu informieren und Einblicke in aktuelle Anwendungen zu gewinnen. Buchen Sie die begrenzen Plätze und nutzen Sie auch die Gelegenheit den Einsatz von VR-Brillen in Weiterbildungs-Trainings zu testen.

Wegweisende Fragen stehen im Fokus

Die KI-Konferenz 2024 wird sich mit den drängendsten Fragen beschäftigen, die die rapide Entwicklung der KI-Technologie mit sich bringt:

Wie können ethische Standards und Datenschutz in der KI gewährleistet werden?

Welche gesellschaftlichen Verantwortungen ergeben sich aus dem Einsatz von KI?

Wie gehen Unternehmen mit der rechtlichen Unsicherheit um, die KI-Technologien mit sich bringen?

Ein Programm, das Perspektiven eröffnet

Die Konferenz bietet ein breites Spektrum an Vorträgen, die praktische Einblicke und rechtliche Klarheit schaffen:

KI zwischen Rechtsunsicherheit und unendlichen Möglichkeiten: Ein praxisnaher Überblick über die rechtlichen Herausforderungen des KI-Einsatzes, einschließlich Urheberrecht und KI-Verordnung.

Anwendung von KI in der Geschäftswelt: Von Vision zu Wirklichkeit: Wie führende Unternehmen KI strategisch nutzen, Geschäftsprozesse umgestalten, Innovationen vorantreiben und Wettbewerbsvorteile erzielen.

KI und die Evolution der Arbeitswelt: Wie Unternehmen ihre Mitarbeiter auf die veränderten Anforderungen der KI-geprägten Zukunft vorbereiten können.

Immersives Lernen mit KI: Die Zukunft des Soft Skill Trainings durch adaptive, dialogbasierte Übungen mit intelligenten Avataren.

Risikofaktor KI: Ethik, Datenschutz und Cybersicherheit im Fokus, mit Strategien zur Risikominimierung.



Paneldiskussionen zu rechtlichen Aspekten der KI: Ein Dialog zwischen Experten aus der Rechtspraxis, der Legislative und Arbeitgebern über die faire und ethische Integration von KI in die Gesellschaft. (Vertreter:innen aus BDI, DIN, DGB, DIHK)

Vielfältige Gründe für Ihre Teilnahme

Wissen über die neuesten KI-Innovationen und deren Markteinfluss erlangen

Sich über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren und Unsicherheiten beseitigen

Mit führenden Experten Netzwerken und Ihr berufliches Umfeld erweitern

Die aktuellen rapiden Entwicklungen werden im Programm berücksichtigt. Die KI-Konferenz 2024 bietet Ihnen somit die Plattform für Dialog und Wissenserwerb.

Melden Sie sich an und sichern Sie sich Ihren Platz in der KI-Konferenz!

Für weitere Details und zur Anmeldung besuchen Sie bitte unsere Webseite.

Kontaktieren Sie das Team der TÜV NORD Akademie für Ihre Rückfragen oder weitere Informationen unter tagungen@tuev-nord.de .

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.

Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.

www.tuevnordakademie.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 35 Jahren bildet die TÜV NORD Akademie Fach- und Führungskräfte für die unterschiedlichsten Unternehmen, Wirtschafts- und Aufgabenbereiche aus. Als eines der großen Weiterbildungsunternehmen in Deutschland bieten wir ein umfangreiches Schulungsangebot in zeitgemäßen Lernformen – digital und präsent.
Die TÜV NORD Akademie ist ein Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die seit über 150 Jahren weltweit für Sicherheit und Vertrauen steht. Als Wissensunternehmen haben wir die digitale Zukunft fest im Blick.
www.tuevnordakademie.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Countdown zur E-Rechnung 2025: Alles, was Sie nun tun müssen Der Einsatz des Honeywell CT37 in der Gesundheitsbranche
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.08.2024 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120421
Anzahl Zeichen: 3980

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sylvia Falke-Hory
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (511) 99861981

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI-Konferenz 2024: Innovation trifft Regulation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der Körper braucht Pausen vom Sitzen ...

Der menschliche Körper ist zum Laufen gemacht: Unsere Vorfahren waren ständig auf den Beinen, um für Nahrung zu sorgen. Heute dagegen verdienen sich die meisten ihre Brötchen im Sitzen. Sie sitzen nicht nur bei der Arbeit und auf dem Weg dorthin, ...

Alle Meldungen von TÜV NORD Akademie GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z