Swimmingpool, Garten, Urlaubsglück: Ferien daheim dauern länger
Direkt in die schönste Zeit des Jahres starten und das Ferienglück auf Monate ausweiten - das geht mit einem eigenen Swimmingpool.

(firmenpresse) - Ferienstart ohne Hektik, Anreise und Vorbereitung
Schon auf dem Weg zum Flughafen steht man im Stau. Abgehetzt kommt man an, stellt sich in die Warteschlange am Check-in. Und dann heißt es: Flug fällt aus. Während man wartend hofft, in der nächsten Maschine noch eine Platz zu bekommen, ist der erste Urlaubstag vorbei - stressig, stickig und sinnlos vergeudet. Dabei hätte man ihn ganz anders verbringen können: Entspannt am eigenen Swimmingpool - ohne Anreise. "Wär ich doch zu Hause geblieben", mag der ein oder andere in einer solchen Situation denken. Damit hätte er Recht gehabt. Hinzu kommt: "Urlaub an der heimischen Südsee" punktet nicht nur, wenn etwas schief läuft. Es gibt Vorteile, die immer gelten.
Urlaubsbudget steigert Immobilienwert
Für zwei Wochen "All Inclusive" mit der ganzen Familie muss man tief in die Tasche greifen, dabei vergeht ein 14tägiger Trip in die Ferne schnell. Von der Investition in die "Brandung vor der Haustür" profitiert man dagegen wesentlich länger und steigert dauerhaft den Wert der eigenen Immobilie - kostenloses Upgrade von einfachen Zimmern auf "Zimmer mit Meerblick" inbegriffen. Je nach Wetterlage und Heizsystem bietet ein Pool von April bis September Ferienfreuden. Wer sonst kann sich sechs Monate Urlaubsparadies leisten? Und das jedes Jahr. Selbst wenn der Pool nicht genutzt wird, tut er Gutes. Mit Unterwasserscheinwerfern ausgestattet setzt er Lichtakzente im Garten und wird so zur Augenweide des "Outdoor-Wohnzimmers".
Individuell genießen
Anstehen am Buffet? Liegen in den frühen Morgenstunden reservieren, um noch einen Platz am Wasser zu ergattern? Das ist am eigenen Pool nicht nötig. Während man im Hotel nie weiß, wen man trifft, kann man beim "Holiday at Home" selbst bestimmen, mit wem man seine freien Tage verbringt. Die Poolausstattung - von den Wasserattraktionen bis zur Beckenumgebung - lässt sich ebenfalls nach individuellen Vorlieben festlegen. Hier definiert jeder auf seine Art, wie sein schönstes Ressort aussehen soll. Und man kann jederzeit von Faulenzen auf Sportferien oder Wellnesstrip umstellen.
Flexibel bleiben
Pläne können sich ändern. Ist ein kostenloses Storno möglich? Kann der Urlaub umgebucht werden? Diese Fragen müssen sich "Heimaturlauber" nicht stellen. Denn selbst wenn sie ihre Ferien mal verschieben, die Garten-Karibik wartet auf sie.
Nachhaltig urlauben
Umweltfreundlicher Tourismus ist gut. Urlaub mit gutem Gewissen kann man aber auch außerhalb ökologischer Ferienanlagen machen: zu Hause am Pool. Da setzt man nicht nur ein Zeichen für Ressourcenschutz, weil man die Flugreise spart. Vielmehr lässt sich auch die "Brandung vor der Haustür" umweltschonend gestalten.
Wasser mehrere Jahre nutzen
Voraussetzung dafür ist unter anderem ein professionelles Wasseraufbereitungssystems durch einen Fachbetrieb. Filter, Pumpe und Pflegemittel stellen sicher, dass ein Kreislauf entsteht und das Wasser so gereinigt wird, dass es stets hygienisch einwandfrei ist. In zeitgemäßen Swimmingpools passiert also genau das, was Umweltschützer fordern, nämlich: eine stärkere Wiederverwendung von Wasser, das Halten in einem Kreislauf und das Nicht-Abführen in die Kanalisation.
Verdunstung minimieren
Zusätzlich sollte man das Becken mit einer Poolabdeckung vor Verdunstung schützen. Diese minimiert den natürlichen Wasserverlust erheblich - laut der Berechnungsgrundlage der europäischen Umweltnorm DIN EN 17645 um über 80 Prozent.
Abdeckung spart nicht nur Wasser, sondern auch Energie
Aber eine Abdeckung kann mehr. Sie bewahrt auch die Wärme und senkt so den Bedarf bei Wiederaufwärmung erheblich. Es gibt zudem Cover, die zusätzlich Energie erzeugen. Solche verfügen über Solarpaneelen, die die Wärme der Sonne aufnehmen und sie ans Beckenwasser weiterleiten. Auf diese Weise erreicht man, dass das Wasser in den Sommermonaten ganz ohne weiteres Zuheizen auf angenehmen Badetemperaturen bleibt.
Natürliche Wärme nutzen
Mit Hilfe eines Solarabsorbers oder von Solarkollektoren kann man Sonnenenergie noch intensiver nutzen. Auch eine Wärmepumpe, die auf die in der Luft befindliche Wärme setzt, ist eine umweltfreundliche Schwimmbadheizung, die in Kombination mit einer Photovoltaik-Anlage noch ressourcenschonender wird. Weitere Infos zum verantwortungsvollen Poolbetrieb gibt es im Energieguide des Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) hier.
Poolfachbetriebe realisieren Wasseroasen und Urlaubsglück
Fachbetriebe, die sich mit nachhaltigem Badespaß auskennen und die "heimische Karibik" nach individuellen Wünschen realisieren, findet man beim Bundesverbandes Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) unter www.bsw-web.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der bsw (Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.) ist ein professioneller Verbandsdienstleister und bietet ein umfassendes Branchennetzwerk der Schwimmbad - und Wellnessbranche in Deutschland und Europa vor allem für den privaten Sektor, insbesondere für private Pools.
Der bsw vertritt rund 290 vorrangig mittelständische Mitgliedsunternehmen aus allen Wertschöpfungsstufen der Branche - Schwimmbadbauer, Fachgroßhandel und Herstellerbetriebe. Hinzu kommen fördernde Mitgliedschaften von Architekten, Planungsbüros, Fachverlagen und nationalen und internationalen Messegesellschaften.
Der bsw organisiert ständig Dialogplattformen sowie zahlreiche andere Veranstaltungen, bei denen sich die Spezialisten der Schwimmbad- und Wellnessbranche kennen lernen, Erfahrungen austauschen und zusammenarbeiten. Das Spektrum der Themen ist breit und orientiert sich an den Bedürfnissen der Mitgliedsunternehmen.
Die Technikexperten des bsw erarbeiten beispielsweise praxisrelevante Richtlinien, Merkblätter, Checklisten und Broschüren auch für einen privaten Pool. Zudem sind sie Ansprechpartner für Fragen über Pool Technik, Poolplanung, Poolsanierung und Schwimmbadzubehör und transportieren das Branchen Know How in andere Gremien - wie beispielsweise DIN und CEN.
Zudem steht der bsw mit dem Branchen-Wissen seiner Mitgliedsunternehmen auch öffentlichen Badbetreibern und Besitzern von privaten Schwimmbad- und Wellnessanlagen täglich beratend Rede und Antwort oder stellt Informationen wie das Kundenmagazin pool zur Verfügung.
An Lyskirchen 14, 50676 KÖLN
Datum: 29.08.2024 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120493
Anzahl Zeichen: 5279
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Wanschura
Stadt:
KÖLN
Telefon: +49 221 2716692
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Swimmingpool, Garten, Urlaubsglück: Ferien daheim dauern länger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V. (bsw) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).