LVB startet Kooperation mit TimoCom
Düsseldorf, 2010-06-16. „Never change a winning team“ – So könnte man die Kooperation zwischen dem Landesverband Verkehrsgewerbe Bremen (LVB) e.V. und der TimoCom Soft- und Hardware GmbH beschreiben. Seit fast zwei Jahren ist der LVB bereits Mitglied in der GTB Stahl, der Geschlossenen Transport-Börse für Stahl transportierende Unternehmen, in der Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo®. Durch die jetzt abgeschlossene Kooperation mit TimoCom bietet der LVB allen seinen Mitgliedern einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil: Verbandsmitglieder des LVB können ab sofort zu Sonderkonditionen Kunde beim europäischen Marktführer unter den Laderaum- und Frachtenbörsen werden.
Mit Sicherheit ein guter Partner
Verbandsmitglieder, die diese Chance wahrnehmen, setzen mit TimoCom auf einen zuverlässigen Partner. Denn sowohl bei der europaweit marktführenden Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo® als auch der Ausschreibungsplattform TC eBid® soll das ausgeklügelte Sicherheitssystem TC Secure für zuverlässige und transparente Geschäfte sorgen.
Die Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo® hilft den Mitgliedern dabei, die vorhandenen Transportkapazitäten optimal auszulasten. Egal ob Frachtüberhang oder freier Laderaum – die TimoCom-Datenbank bietet in allen Fällen eine Lösung. Insgesamt stehen den Verbandsmitgliedern des LVB dann bis zu 230.000 tagesaktuelle Fracht- und Laderaumangebote von 75.000 Nutzern in ganz Europa zur Verfügung! Über TC eBid® – der Plattform für europaweite Transport-Ausschreibungen haben LVB-Mitglieder außerdem Zugang zu mehr Planungssicherheit: Hier schreiben Verlader aus Industrie und Handel sowie verladende Spediteure langfristige Transportaufträge aus. Der Wettbewerbsvorsprung für die Mitgliedsunternehmen ist also enorm.
Mit Qualität überzeugt
Die Vielzahl und Vielfalt der Transport-Angebote in den Vergabeplattformen der TimoCom hat den Geschäftsführer des LVB, Martin Otholt, überzeugt: „Wir haben bereits sehr gute Erfahrungen mit TimoCom durch unsere Mitgliedschaft in der GTB Stahl gesammelt. Mit der jetzigen Kooperationsvereinbarung gehen wir noch einen Schritt weiter und bieten allen unseren Mitgliedern einen echten Wettbewerbsvorteil. Mit der Laderaum- und Frachtenbörse TC Truck&Cargo® und der Ausschreibungsplattform TC eBid® können unsere Mitglieder auf einen riesigen Angebotspool zugreifen – da ist für jeden das Richtige dabei. Ich bin mir sicher, dass wir mit der Kooperation eine gute Entscheidung im Sinne der LVB-Mitglieder getroffen haben.“
Weitere Informationen zu TimoCom und zum LVB findet man auch unter www.timocom.com bzw. www.lvb-bremen.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
frachtenboerse
fracht
und-laderaumboerse
frachten
transport
transporte
transportboerse
frachtenvermittlung
ausschreibungen
ausschreibung
kontraktmarkt
transportausschreibungen
logistikvertraege
kontraktvertraege
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TimoCom Soft- und Hardware GmbH wurde 1997 gegründet und versteht sich als Dienstleister des Transportgewerbes. In wenigen Jahren hat sich die TimoCom vom Start up zum mittelständischen Unternehmen entwickelt. Mit einem großen Team internationaler Mitarbeiter offeriert TimoCom der europäischen Transportbranche die Frachtenbörse TC Truck&Cargo® und seit Herbst 2009 TC eBid®, die Online-Plattform für europaweite Transport-Ausschreibungen!
TimoCom Soft- und Hardware GmbH
Manager Corporate Communication
Tim Muke
In der Steele 2
D-40599 Düsseldorf
Phone: +49 211 88 26 69 13
Fax: +49 211 88 26 59 13
eMail: tmuke(at)timocom.com
Datum: 17.06.2010 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212050
Anzahl Zeichen: 3215
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Transport - Logistik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 514 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVB startet Kooperation mit TimoCom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TimoCom Soft- und Hardware GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).