KI-gestützte Dokumentenverarbeitung mit dem CIS/Cloud® - AI-Extractor
ID: 2120545
7 gute Gründe, die für unsere KI-Lösung sprechen

(PresseBox) - Ein Mangel an Fachkräften, knappe Ressourcen und fehleranfällige Prozesse – solche Herausforderungen wirken sich bei vielen Unternehmen negativ auf die Wettbewerbsfähigkeit aus und belasten zudem die Betriebskosten und die Gesamtleistung des Unternehmens.
Erfahren Sie in diesem Beitrag, wie Sie dank unserer smarten cloudbasierten KI-Lösung Ihre Datenerfassung auf ein neues Level heben. Solche Weichenstellungen verbessern nennenswert Ihre Chancen, auch in Zukunft erfolgreich im Wettbewerb bestehen zu können.
Die Nachteile manueller Dokumenterfassung &-verarbeitung
Die mühsame manuelle Bearbeitung von Dokumenten ist in vielen Unternehmen die Ursache für betriebliche Ineffizienzen. Sie ist von Natur aus fehleranfällig und führt zu Unstimmigkeiten und Qualitätsmängeln. Diese Fehler erfordern zeitaufwändige Korrekturen und können im schlimmsten Fall sogar zum Verlust von Aufträgen oder Kunden führen.
Zudem kann auf Schwankungen in Auftragsvolumina oftmals nicht flexibel genug reagiert werden. Engpässe oder eine suboptimale Nutzung personeller Ressourcen sind die Folge.
Es geht auch anders - KI-gestützte Dokumentenverarbeitung mit dem AI-Extractor
Dank der Umstellung auf KI-gestützte und eine weitestgehend automatisierte Dokumentenverarbeitung können Unternehmen diese Problematiken direkt angehen, ihre Effizienz steigern und wertvolle Personalressourcen optimal nutzen. Neben spürbar schnelleren, reibungslosen und aufwandsärmeren Prozessabläufen verbessert Ihr Unternehmen seine Kostenposition und damit seine Wettbewerbsfähigkeit, übrigens erfolgsentscheidende Faktoren in einem herausfordernden und zunehmend kompetitiven Marktumfeld.
Und das Beste daran? Die Künstliche Intelligenz lernt, sowohl während sie Daten aus unterschiedlichsten Layouts extrahiert als auch aus Ihren Eingaben, so wie wir als Menschen durch Training und Übung immer sicherer und souveräner im Umgang mit Aufgaben werden. Damit funktionieren durch die KI unterstütze Verarbeitungsprozesse im Zeitverlauf reibungsloser und ohne menschliche Unterstützung.
Konkret bringt Ihnen CIS/4-Cloud – AI-Extractor folgende Vorteile?
Schnelle Integration
Unsere Cloudlösung braucht keine aufwändige Systeminstallation oder Integrationstools. Nach Freischaltung des Service erhalten Sie ein gemanagtes Komplettpaket, das sofort einsatzbereit ist. Sie müssen sich um nichts kümmern. Benötigen Sie Unterstützung, stehen Ihnen unsere Experten zur Seite.
Sofort hohe Ausleseergebnisse
Alle Funktionen stehen Ihnen unmittelbar nach der Bestellung zur Verfügung. Da das Basismodell bereits mit Kundenbeispieldaten vortrainiert ist und ein kundenindividuelles Einführungstraining enthält, werden ohne zusätzliche Kosten umgehend sehr gute Ergebnisse erzielt und ab dem ersten Dokument Kosten gespart.
Nutzerfreundliche Bedienung
Dank der intuitiv bedienbaren Benutzeroberfläche sind Mitarbeiterschulungen überflüssig. Z. B. werden Ausleseunschärfen im System über orange oder rot markierte Felder angezeigt, sodass Ihre Mitarbeiter eine optimale Unterstützung erfahren und fehlerhafte Daten schnell identifizieren können.
Datenschutz auf höchstem Niveau
Bei uns landen Ihre Daten für das Training der KI nicht in einem Topf mit den Daten anderer Kunden. Wir setzen auf gekapselte KI-Modelle und kundenindividuelles Training, sodass Ihre Daten optimal geschützt sind. Höchste Sicherheitsstandards in der Datenhaltung garantieren die im EU-Raum ansässigen Rechenzentren namhafter Hyperscaler, deren Partner wir sind.
Beliebige Erweiterbarkeit
Unsere AI-Technologien haben wir für kommende Aufgaben extra flexibel konzipiert. Zu unseren Standards gehören beispielsweise Lieferavisierungen oder Rechnungen. Grundsätzlich können wir jedoch jeden beliebigen Belegtyp ergänzen und die KI so an Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
SAP-Spezialisierung
Der AI-Extractor ist mit jedem beliebigen ERP-System und Folgesystemen kompatibel. Allerdings profitieren SAP-Anwender besonders vom AI-Extractor. Der erweiterte SAP-spezifische Workflow nutzt modernste (SAP-)Technologien (wie Open Data) und ermöglicht z. B. die API-basierte Integration der Eingangsdateien sowie den API-basierten Stammdatenabgleich in Echtzeit.
Unverbindliche Testphase
Sie sind sich noch unsicher, ob eine KI-Lösung der richtige Ansatz für Sie ist? Kein Problem: In einer unverbindlichen Testphase können Sie das System und seine Funktionalität ohne Risiko kennenlernen. Währenddessen können Sie sich mit Ihren Fragen jederzeit an uns wenden und unser Beratungsangebot in Anspruch nehmen.
Durch die Nutzung des AI-Extractors können Sie also nicht nur die mit der manuellen Dokumentenverarbeitung verbundenen Schwachpunkte beseitigen, sondern auch neue Möglichkeiten für Innovation und Wachstum sichern. Die KI-gestützte Automatisierung ist daher sowohl aus operativer als auch strategischer Sicht ein absoluter Gewinn.
Fazit - Entdecken Sie das Automatisierungspotenzial in Ihrem Unternehmen
Der Schritt zur Automatisierung von ist nicht nur eine operative Aufwertung, sondern ein entscheidender strategischer Vorteil an einem schnelllebigen Markt. Gehen Sie den nächsten Schritt, um Ihre Dokumentenverarbeitung auf die nächste Stufe zu heben und entdecken Sie das Automatisierungspotenzial in Ihrem Unternehmen.
CONCETO unterstützt Sie bei der Beschleunigung und Effizienzsteigerung Ihrer Unternehmensprozesse durch Digitalisierung und Integration.
Als langjähriger SAP und SEEBURGER Partner vereinen wir fundiertes Prozess- und SAP-Know-how mit individueller Beratung und gewinnbringenden Nutzung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CONCETO unterstützt Sie bei der Beschleunigung und Effizienzsteigerung Ihrer Unternehmensprozesse durch Digitalisierung und Integration.
Als langjähriger SAP und SEEBURGER Partner vereinen wir fundiertes Prozess- und SAP-Know-how mit individueller Beratung und gewinnbringenden Nutzung.
Datum: 29.08.2024 - 10:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120545
Anzahl Zeichen: 6048
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tobias Clahsen
Stadt:
Bonn
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI-gestützte Dokumentenverarbeitung mit dem CIS/Cloud® - AI-Extractor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CONCETO Business Integration GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).