Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau

Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau

ID: 212062
(Thomson Reuters ONE) -
Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. / Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau verarbeitet und übermittelt durch Hugin. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

Umfrage der Wirtschaftsjunioren: Note 3,8 für Bundesregierung

Berlin, 17. Juni 2010. Das Vertrauen in die Wirtschaft hat sich erholt, das in
die Politik geht weiter den Bach herunter - so lassen sich die Ergebnisse der
diesjährigen Bevölkerungsbefragung der Wirtschaftsjunioren, Deutschlands größtem
Verband junger Unternehmer und Führungskräfte, zusammenfassen. "Mit der Note
3,8 ist die Bundesregierung kurz vorm Sitzenbleiben und wird schlechter bewertet
als die Große Koalition während ihrer gesamten Amtszeit", kommentiert Dr. Eva
Fischer, Bundesvorsitzende der Wirtschaftsjunioren, die Ergebnisse der Umfrage.

Danach glauben 48 Prozent der Menschen wieder an einen wirtschaftlichen
Aufschwung, 20 Prozent an eine Verbesserung der eigenen finanziellen Situation.
82 Prozent der Menschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher. Auch die
Bereitschaft, mehr Geld auszugeben, wächst wieder. "Damit kann die
Bundesregierung nicht vom sonstigen Optimismus in Deutschland profitieren",
erläutert Fischer. "Offensichtlich ist den Menschen der Reformstau in
Deutschland sehr bewusst. Sie sind genervt, dass wir auf der Stelle treten,
anstatt die drängenden Probleme anzugehen." Laut der Umfrage wollen nur 18
Prozent das aktuelle Modell der Krankenkasse erhalten, nur 9 Prozent halten die
Rente für sicher, 59 Prozent halten den Abbau der Staatsschulden für wichtiger
als Steuersenkungen, die Ausbildungsreife von Schülern wird mit der Note 3,7
abgestraft. "Die Menschen in Deutschland machen klare Ansagen, was sie von der
Bundesregierung erwarten", bekräftigt Fischer. "Jetzt ist Handeln angesagt."

Die Bevölkerungsbefragung der Wirtschaftsjunioren ist eine der größten


Straßenbefragungen der Bundesrepublik. Jedes Jahr werden rund 10.000 Menschen
befragt. Die vollständigen Ergebnisse gibt es unter:
www.wjd.de/bevoelkerungsfragung.wjd

Die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD) bilden mit rund 10.000 aktiven
Mitgliedern aus allen Bereichen der Wirtschaft den größten deutschen Verband von
Unternehmern und Führungskräften unter 40 Jahren. Bei einer Wirtschaftskraft von
mehr als 120 Mrd. Euro Umsatz verantworten sie rund 300.000 Arbeits- und 35.000
Ausbildungsplätze. Seit 1958 sind die Wirtschaftsjunioren Deutschland Mitglied
der mehr als 100 Nationalverbände umfassenden Junior Chamber International
(JCI).

Corinna Trips

Pressesprecherin

Wirtschaftsjunioren Deutschland
Breite Straße 29
D-10178 Berlin

Telefon: +49 (0)30-20308-1516
Mobil: +49 (0)151-11313087
Telefax: +49 (0)30-20308-1522

corinna.trips@wjd.de

www.wjd.de


[HUG#1424715]



--- Ende der Mitteilung ---

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.
Breite Straße 29 Berlin Deutschland







Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wechsel in der Führung des Konzernbetriebsrates der JENOPTIK AG Ständig neue Impulse durch internationale Geschäfte – wichtig nach wie vor für KMU
Bereitgestellt von Benutzer: hugin
Datum: 17.06.2010 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212062
Anzahl Zeichen: 3407

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Menschen in Deutschland für Reformen und Schuldenabbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z