Klimawandel: Sind Privathaushalte vorbereitet?

Klimawandel: Sind Privathaushalte vorbereitet?

ID: 2120727

VERBRAUCHER INITIATIVE startet Testphase



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Berlin, 30. August 2024. Seit Juli dieses Jahres führt der Bundesverband das Projekt "Klima ändert Dich!" durch und macht das Thema Klimaanpassung damit erstmals bewusst zum Erprobungsfeld privater Haushalte. Ein Herzstück des einjährigen Projektes ist das sogenannte Reallabor, eine mehrwöchige Testphase mit "echten" Haushalten aus dem gesamten Bundesgebiet.



Den Startschuss für das Reallabor "Klima ändert Dich!" gab das gestrige digitale Auftakt-Treffen. Ganze 30 Haushalte aus Deutschland haben sich für die Teilnahme an der vierwöchigen Testphase im September angemeldet, darunter Familien-, Senioren- sowie jüngere Single-Haushalte. Das gemeinsame Motiv: Mehr darüber erfahren, wie man mit dem Klimawandel leben kann. Auch der Schutz von Familienmitgliedern scheint für Viele ein Thema zu sein. "Kein Wunder, denn die Datenlage ist unmissverständlich", betont Referatsleiterin Miriam Bätzing, die das Projekt bei der VERBRAUCHER INITIATIVE betreut, "wir Menschen in Europa werden lernen müssen, mit Klimaveränderungen zu leben".



Tatsächlich ist bekannt, dass die Erderwärmung auf dem Kontinent sogar noch schneller voranschreitet als im globalen Durchschnitt. "Je eher wir anfangen uns mit Schutzmaßnahmen zu beschäftigen, desto weniger hart werden uns Klimafolgen treffen", so Bätzing weiter. Hier setzt das Reallabor an. Dessen Ziel ist es nicht nur, vertiefenden Einblick in den Status Quo privater Klimaanpassungsmaßnahmen in Deutschland zu gewinnen, sondern darüber hinaus eine Gelegenheit zu schaffen, die "ersten Schritte" in Gesellschaft Gleichgesinnter zu machen - begleitet durch das Projektbüro der VERBRAUCHER INITIATIVE. "Das vierwöchige Reallabor mit insgesamt vier Wochenaufgaben soll zum Handeln anregen - und gleichzeitig Spaß machen", so die Referatsleiterin abschließend.



Mit dem Projekt "Klima ändert Dich!", das durch das Umweltbundesamt gefördert wird, soll die Aufmerksamkeit für das Thema "Leben im und mit dem Klimawandel" gesamtgesellschaftlich erhöht werden. Außerdem sollen verbraucherseitig Anreize für präventives Handeln im häuslichen Umfeld geschaffen werden.





Mehr zum Projekt unter

www.umweltbundesamt.de/das-uba/was-wir-tun/foerdern-beraten/verbaendefoerderung/projektfoerderungen-projekttraeger/klima-aendert-dich-verbraucherorientierteWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Wollankstr. 134
13187 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Janisch&Schulz: Vorreiter der naturnahen Abwasserbehandlung Seals Group: Warum smarter Vertrieb für die Wärmewende jetzt entscheidend sind
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2024 - 05:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120727
Anzahl Zeichen: 2696

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klimawandel: Sind Privathaushalte vorbereitet?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachhaltiger kochen mit Gemüse der Saison ...

Berlin, 8. Oktober 2025. Mehr Gemüse und weniger Fleisch zu essen ist die Grundlage für eine nachhaltige Ernährung. Saisonal und regional einzukaufen schont ebenfalls Umwelt und Klima. Aktuell ist eine breite Palette an heimischem Gemüse erhältl ...

Food Waste erkennen und vermeiden ...

Berlin, 1. Oktober 2025. In den privaten Haushalten werden eine Menge Lebensmittel weggeworfen, die noch genießbar gewesen wären. Anlässlich der Aktionswoche Zu gut für die Tonne!, die noch bis 6. Oktober läuft, regt die VERBRAUCHER INITIATIVE a ...

Internationaler Tag der älteren Generation ...

Berlin, 21.09.2025. Am 1. Oktober ist der Internationale Tag der älteren Generation. Die VERBRAUCHER INITIATIVE (Bundesverband) macht deshalb auf ihr vielfältiges Veranstaltungs- und Informationsangebot für ältere Verbraucherinnen und Verbraucher ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z