Jahrestreffen der Tanzschulunternehmen

Jahrestreffen der Tanzschulunternehmen

ID: 2120789

(ots) - Die Business-Days des "Wirtschaftsverbandes Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (WDTU)" - dem mit 600 Mitgliedern größten seiner Art in der Bundesrepublik - findet in diesem Jahr vom 6. bis zum 8. September 2024 in Hamburg statt. Lokaler Gastgeber dieser seit 2006 (bis auf eine coronabedingte Ausnahme) alljährlich ausgerichteten Fachtagung ist das Holiday Inn City Nord.

Nach Orten wie beispielsweise Berlin, Bonn, Kassel, Köln, Leipzig, München oder Saarbrücken ist die Hansestadt an Alster und Elbe Ziel dieses Treffens von kleinen bis hin zu mittelständischen Tanzschulunternehmen. Die unterschiedlichen Interessen der teilnehmenden Unternehmerinnen und Unternehmer spiegelt sich in einem heterogenen und auf die verschiedenen Bedürfnisse der im Verband vertretenen Tanzschulen abgestimmten Programm wider.

Die an der Veranstaltung Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches Programm, in dem nicht nur die thematischen "Klassiker" wie Betriebsführung, Recht und Steuern, sondern auch überfachliche Vorträge aus Politik, Wirtschaft und Kultur enthalten sind.

So ist Prof. Dr. Torsten Olderog, seit 20 Jahren Professor für Marketing und Dienstleistungsmanagement an der AKAD-Hochschule Stuttgart sowie erfolgreicher freiberuflicher Unternehmensberater als Keynote-Speaker eingeladen. Mit seinem "Vortrag "Einzig! Aber nicht artig. Eine einzigartige Positionierung für Ihre Tanzschule finden" gibt er den Tanzschulunternehmern Tipps zur erfolgreichen Behauptung in einem konkurrierenden Freizeitmarkt.

Ebenfalls mit dabei ist Melanie von Graeve, die zum Thema "Fehler und Verbesserungsvorschläge bei Veranstaltungen" ihr umfangreiches Wissen teilt. Denn Veranstaltungen jeglicher Art - in der Bandbreite von Parties bis zu Galabällen - sind ein wesentlicher Geschäftszweig der Tanzschulbranche.

Ein weiteres und zunehmend auch immer wichtiger werdendes Thema behandelt Mona Meyerle: Unter der Überschrift "Sicherheit und Respekt in Tanzschulen: Gewaltprävention als Schlüssel" sensibilisiert die studierte Sozialarbeiterin die Tagungsteilnehmenden für die Problematik zunehmender Gewalt in der Gesellschaft und liefert wertvolle Einblicke und praktische Ansätze, die nicht nur präventiv wirken, sondern im Ernstfall auch schnell und effektiv helfen können.



Zudem dürfen die Teilnehmenden zahlreiche Impulse zu weiteren Themen erwarten. Dazu zählen Neuigkeiten in den sozialen Medien wie Facebook, Instagram oder Tiktok oder die Entwicklung in der so genannten Künstlichen Intelligenz ebenso, wie Themen der Kundenbindung, der eigenen Fortbildung oder der Mitarbeitermotivation. Darüber hinaus haben die Organisatoren des WDTU zahlreiche Zeitnischen eingeplant, um dem Auditorium kollegialen Austausch, Netzwerkaufbau und den Ausbau bereits bestehender Verknüpfungen zu ermöglichen.

Pressekontakt:

Matthias Geist, Präsidium WDTU e.V.
Weidestr. 120 b, 22083 Hamburg
Telefon: (0 40) 50 05 82-0 - Mobil: (01 72) 8 64 43 39
E-Mail: matthias.geist@tanzen.de


Original-Content von: Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V., übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  154 junge Menschen starten ihre Ausbildung bei den Ford-Werken QUERSUS und Audi kombinieren einzigartiges Motorsportdesign mit futuristischen ergonomischen Stühlen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2024 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120789
Anzahl Zeichen: 3257

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jahrestreffen der Tanzschulunternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anders? - Ja! Schlechter? - Nein!!! ...

Manche Reisende scheinen zu meinen, dass es ihr Gepäck erleichtert, wenn sie ihre guten Umgangsformen zuhause lassen. Doch Urlaubsstimmung legitimiert kein schlechtes Benehmen - ganz gleich ob im In- oder Ausland! Auch in Feriengebieten sind Rücksi ...

Valentinstag - Schenken reine Männersache? ...

Zum sogenannten Tag der Liebenden, dem Valentinstag, gibt es ebenso wie bei anderen Geschenkanlässen die unterschiedlichsten Einstellungen, was seine Gestaltung und ein Präsent angehen. Die Bandbreite reicht von "völlig ignorieren" über ...

Ist Anstoßen wirklich anstößig? ...

Umgangsformen-Gerüchte gibt es viele. Doch warum sich gerade das zum Anstoßen als eines der hartnäckigen erweist, ist unerklärlich. Klar hingegen ist: Die Aussage: "Anstoßen ist anstößig" verwirrt und ärgert viele Menschen. Sie frag ...

Alle Meldungen von Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z