SoVD fordert Alternativen zu Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung

SoVD fordert Alternativen zu Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung

ID: 2120838

(ots) - Der SoVD ist besorgt über die angekündigten Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung. Die von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach für Anfang nächsten Jahres in Aussicht gestellte Maßnahmen werden die vielen gesetzlich versicherten Beitragszahlenden in Deutschland erheblich belasten. Das sind neben dem Mittelstand insbesondere Geringverdienerinnen und Geringverdiener sowie Rentnerinnen und Rentner.

Michaela Engelmeier, Vorsitzende des SoVD, übt deutliche Kritik: "Die Ankündigung höherer Beiträge trifft viele Menschen hart, insbesondere diejenigen, die ohnehin schon an der Grenze ihrer finanziellen Belastbarkeit sind. Bei allem Reformbedarf im Gesundheitswesen dürfen die Kosten nicht einseitig auf die Schultern der Beitragszahler abgewälzt werden. Um die Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger für die anstehenden wichtigen Reformen nicht zu gefährden, müssen die Lasten gerecht verteilt werden. Statt Beitragsmittel der Gesetzlichen Krankenversicherung zur Finanzierung von versicherungsfremden Leistungen und der Krankenhausreform zu zweckentfremden, muss auf Steuermittel zurückgegriffen werden, da dies eine gerechte Lastenverteilung aller darstellt".

Der SoVD betont, dass der Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Gesundheitsversorgung ein Grundrecht ist und die geplanten Reformen daher in die richtige Richtung gehen. "Bei der Beitragsgestaltung müssen aber sozialer Ausgleich und Gerechtigkeit im Mittelpunkt stehen. Niemand darf durch Beitragserhöhungen in existenzielle Not geraten", so Engelmeier weiter.

In Zeiten, in denen viele Bürgerinnen und Bürger mit sehr hohen Lebenshaltungskosten konfrontiert sind, sind politische Entscheidungen gefragt, die für Entlastung sorgen und nicht zusätzliche Belastungen schaffen. Der SoVD appelliert daher an die Verantwortlichen, die geplanten Beitragserhöhungen kritisch zu überprüfen und die dargestellten alternativen Finanzierungsmodelle in Erwägung zu ziehen.



Pressekontakt:

SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Constantin Schwarzer
Stv. Pressesprecher (V.i.S.d.P.)
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 335
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Web: sovd.de


Original-Content von: Sozialverband Deutschland (SoVD), übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dschungel-Fans aufgepasst: Sonja Zietlow startet große Charity-Auktion! / Bei United Charity auf Dschungelcamp-Outfits bieten und Sonjas Herzensprojekt unterstützen Bundesweite Hilfsaktion
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2024 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2120838
Anzahl Zeichen: 2406

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SoVD fordert Alternativen zu Beitragserhöhungen in der Kranken- und Pflegeversicherung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Sozialverband Deutschland (SoVD) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SoVD fordert mehr Tempo beim Hitzeschutz ...

Deutschland steht vor einer extremen Hitzewelle - selbst der so nasse Juli war nach Einschätzung der Fachleute deutlich zu warm. Während Hitze in der Vergangenheit vor allem für vulnerable Gruppen wie ältere Menschen, Personen mit chronischen Erk ...

Alle Meldungen von Sozialverband Deutschland (SoVD)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z