Premiere in Südamerika

Premiere in Südamerika

ID: 212114

betacontrol mess- und regeltechnik stellt innovative Lösungen für Qualitätssicherung flachbahniger Produkte vor



(firmenpresse) - Fehler ausschalten, bevor sie entstehen- unter diesem Motto präsentiert die betacontrol mess- und regeltechnik auf der ICE South America neue Messlösungen für die Converting Industrie. Vom 4.-6. August wird der Spezialist für die Mess- und Regeltechnik flachbahniger Produkte sowohl IndiTherm und IndiCam 100 präsentieren, als auch die neueste Entwicklung im Bereich der präzisen Materialkontrolle, den IndiSpectro Sensor. Insbesondere diese innovative Messtechnik wird im Rahmen des Gesamtportfolios den hohen Anforderungen bei der Verarbeitung und Veredelung von Papier, Film und Folie mehr als gerecht. "Der IndiSpectro Sensor stellt die exzellente Ergänzung unserer Lösungskompetenz dar", so Michael Hecht, Geschäftsführer von betacontrol und ergänzt, dass sich diese Entwicklung für die Messung von sehr dünnen, transparenten Folien und Materialschichten im Produktionsprozess prädestiniert.
Das Prinzip des Sensors beruht auf dem Vergleich von optischen Schichtdicken mit den Wellenlängen des Lichts. Daher kann das Material berührungslos und zerstörungsfrei geprüft und in traversierender Form ein Messergebnis von +/- 0,04 my m erzielt werden. Parallel eignet sich die Lösung auch für den statischen Einsatz als Laborsystem. Dabei wird das Material bewegungslos geprüft und der Wert kann sogar noch auf +/- 0,01 my m nach unten korrigiert werden. Beim Vergleichsprinzip von optischen Schichtdicken mit den Wellenlängen des Lichts wird ein Lichtstrahl auf einer transparenten Fläche sowohl auf der oberen als auch auf der unteren Grenzfläche teilweise reflektiert. Durch die Überlagerung der beiden reflektierten Strahlen ergibt sich ein Inferenzspektrum, welches wiederum vom Brechungsindex und der Dicke der durchstrahlten Schicht abhängt.

Keine negative Beeinflussung durch Temperatur und Luftfeuchtigkeit

Auf Basis der Messresultate kann ein exaktes Endergebnis ermittelt werden. Ein weiterer Systemvorteil ist, dass sich während der Messungen keine negative Beeinflussung durch Temperatur bzw. Luftfeuchtigkeit ergibt. Aber auch Messungenauigkeiten wie Materialausdehnungen durch Wärme werden beim IndiSpectro vollkommen ausgeschlossen. Der IndiSpectro Sensor kompensiert diese Abweichungen vollständig vom Endwert, da er die letztendliche Dicke bereits frühzeitig und wärmeunabhängig erfasst. Bei einer Abtastrate von 66 Hz und dem Messfleckdurchmesser von ca. 0,5 mm können Anwender innerhalb kürzester Zeit äußerst genaue Messwerte erhalten.



IndiTherm: Messgenauigkeit par excellence

Mit IndiTherm hat betacontrol eine berührungslose ganzflächige Temperaturmessung von flachbahnigen Materialien in Echtzeit entwickelt, bei der der örtliche und zeitliche Temperaturverlauf zweidimensional erfasst und dargestellt wird. Fehler durch zu große Temperaturdifferenzen können so frühzeitig erkannt und im Bedarfsfall behoben werden. Die strikte Fokussierung auf das Material und damit verbundene Ausblendung aller wärmeabhängiger Fremdeinflüsse bieten dem Anwender Messgenauigkeit par excellence.
Die Erweiterung von IndiTherm zu IndiCam 100 ermöglicht dem Kunden neben der Bestimmung von Wärme auch die der Dicke und des Flächengewichts. Die Verarbeitung der Werte in Echtzeit reduziert Totzeiten und Ausschüsse und verhilft dem Kunden zu einer höheren Effizienz und Qualität in der Fertigung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

betacontrol GmbH & Co. KG hat sich seit der Gründung 1988 zu einem Technologieführer für Dicken- und Flächengewichtsmesssystemen sowie Ingenieurdienstleistungen im Bereich der Mess- und Regeltechnik entwickelt. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt in der Planung, Produktion und Implementierung von Komponenten zum Messen, Steuern und Regeln (MSR). Anwendungsgerecht abgestimmte Sensoren sowie ein richtungsweisendes Automatisierungs- und Visualisierungssystem sorgen dafür, dass Flächengewichte, Schichtdicken, Dichte und Feuchte von Materialien wie z.B. Kunststoff- und Metallfolien, Papiere, Textilien, Schaumstoffe, Bodenbeläge oder Vlies präzise erfasst, lückenlos überwacht und ausgewertet werden.



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078
Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rosskopf&Partner AG - Staatsgalerie Stuttgart mit HI-MACS® veredelt Aktueller Termin Seminar Zeitmanagement. Alles im Griff durch ABC Analyse, eigenen Zeitplan und Terminplan. Seminar Köln, NRW 07.07.10
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.06.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 212114
Anzahl Zeichen: 3488

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hoffmann
Stadt:

Freudenberg


Telefon: 02734/468-0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere in Südamerika"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

betacontrol präsentiert mit IndiRay einen Meilenstein ...

Auf der diesjährigen ICE Asia stellt die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG an Stand C03 im Shanghai Mart eine weltweit einzigartige Entwicklung in der berührungslosen Flächengewichtsmessung für flachbahnige Produkte vor: Der in ...

betacontrol präsentiert Messlösungen auf der Chinaplas ...

Auf der diesjährigen Chinaplas in Shanghai, einer internationalen Ausstellung der Kunststoff- und Gummiindustrie, informiert die betacontrol mess- und regeltechnik GmbH & Co. KG über hochwertige Produkte zur Messung von Oberflächenmaterialien. ...

Alle Meldungen von betacontrol Gmbh&Co. KG - mess- und regeltechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z