Niedersachsens Kultusministerin gegen KI als eigenes Schulfach / Julia Willie Hamburg hält "wenig von einzelnen, neuen Schulfächern"- Pilotprojekt zu KI an 27 Schulen gestartet
ID: 2121288

(ots) - Niedersachsens Kultusministerin Julia Willie Hamburg hat sich dagegen ausgesprochen, Künstliche Intelligenz (KI) als eigenes Schulfach in den Unterricht zu integrieren. "Ich halte wenig von einzelnen, neuen Schulfächern, weil wir viele große Themen haben, die in der Gesellschaft gerade relevant sind. Wir müssen lernen, diese mitzudenken. Und zwar nicht nur im Fach XY, sondern im Querschnitt", sagte die Grünen-Politikerin im Interview mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ) und fügte hinzu: "Ob im Deutsch- oder Politikunterricht oder in Naturwissenschaften: KI, übrigens genauso Demokratie, spielt überall eine Rolle und wird entsprechend thematisiert."
Die Ministerin verwies zudem darauf, dass die Landesregierung das Fach Informatik in der 9. und in der 10. Klasse eingeführt habe. "Das heißt, die Systematik von KI wird den Schülerinnen und Schülern vermittelt", sagte Hamburg.
Überdies durchlaufen laut Hamburg derzeit 60 Lehrkräfte an 27 Schulen in Niedersachsen ein KI-Pilotprojekt. "Damit wollen wir herausfinden, welche Lernmaterialien es braucht und welche Auswirkungen KI auf Prüfungsformate hat", erklärte die Ressortchefin. Ziel sei es, Materialien und Handreichungen für den praktischen Unterricht zu erstellen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.09.2024 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121288
Anzahl Zeichen: 1510
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersachsens Kultusministerin gegen KI als eigenes Schulfach / Julia Willie Hamburg hält "wenig von einzelnen, neuen Schulfächern"- Pilotprojekt zu KI an 27 Schulen gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).