IAA Transportation 2024: Zeitung Transport ist mit zwei Fachforen dabei

IAA Transportation 2024: Zeitung Transport ist mit zwei Fachforen dabei

ID: 2121499

Die Zeitung Transport moderiert auf der Fachmesse IAA Transportation 2024 in Hannover erneut zwei Fachforen. Dabei werden zentrale Fragen der Branche diskutiert.



(PresseBox) - Die Zeitung Transport aus dem Münchner HUSS-VERLAG beteiligt sich mit zwei Fachforen am Rahmenprogramm der diesjährigen IAA Transportation. Chefredakteurin Christine Harttmann moderiert die beiden Diskussionsrunden, die am Mittwoch und Donnerstag auf der Instustry Stage der Konferenz stattfinden. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen der Branche wie die Rahmenbedingungen für Elektro-Lkw und die Umstellung auf nachhaltige Flotten.

Am 18. September 2024 um 14:30 Uhr treffen sich Experten aus der Branche unter dem Titel „Status quo der Ladeinfrastruktur – wie weit fährt der E-Lkw in Europa“. Der E-Lkw ist auf dem Vormarsch, doch ohne eine entsprechende Ladeinfrastruktur könnte das volle Potenzial dieser Technologie ungenutzt bleiben. Im Forum wird über die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Lkw in Europa diskutiert. Wo liegen die Hemmnisse, wo die Chancen? Was muss die Politik leisten, was die Industrie? Dabei geht es um die Rolle der Politik, der Industrie und ergänzender Technologien wie der Brennstoffzelle und der Reifentechnologie.

Auf der Bühne sind zu Gast:

Markus Bast

Managing Director & Direktor Vertrieb B2B DACH

Michelin Reifenwerke

Maximilian Fremery

Manager Technik Ladeinfrastruktur für Nutzfahrzeuge

NOW

Dirk Kaminski

Project Manager Charging & Infrastructure Deutschland

Volvo Group Trucks

Marcus Scholz

CEO Managing Director

elexon

Am Donnerstag, 19. September 2024 um 14:30 Uhr ist das Thema des Forums die „Fördermöglichkeit für den Umstieg auf nachhaltige und klimafreundliche Flotten“. Nachhaltigkeit und Klimafreundlichkeit sind zentrale Themen in der Transport- und Logistikbranche. Doch die hohen Anschaffungskosten nachhaltiger Fahrzeuge stellen viele Unternehmen vor Herausforderungen. Förderprogramme können zwar unterstützen, doch angesichts der aktuellen Situation mit nur noch wenigen verfügbaren Fördermöglichkeiten stellt sich die Frage: Wie kann die Total Cost of Ownership (TCO) dennoch gesichert werden? Im Forum wird nach möglichen Förderinstrumenten gefragt, vor allem aber intensiv diskutiert, wie Unternehmen die Umstellung auf nachhaltige Flotten auch ohne Fördermittel finanzieren können.



Auf der Bühne sind zu Gast:

Jessika Hoeflich

Head of Channel Fleet EMEA – BA Tires RE EMEA

Continental Reifen Deutschland

Sascha Mauries

Director Strategy & Operations

Deloitte

Wolfgang Schmid

Webfleet Head of Central Region

Bridgestone Mobility Solutions

Paul Stempfle

Prokurist / Leiter Vorentwicklung & Supply Chain Management

Kögel Trailer

Weitere Informationen unter: www.transport-online.de/veranstaltungen

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der HUSS-VERLAG ist ein moderner B2B-Verlag, der mit Fachzeitschriften und periodisch erscheinenden Sonderpublikationen die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Logistik und Automotive sowie der Branchen Touristik, Transport, Aftersales und Personenbeförderung mit Produkten, Praxis- und Hintergrundwissen versorgt. Auch die Webpräsenzen der Fachmagazine haben sich zu gesuchten Informationsportalen entwickelt. Im HUSS-VERLAG erscheinen aktuell die Fachzeitschriften LOGISTIK HEUTE, LOGISTRA, taxi heute, busplaner, VISION mobility, Unterwegs, PROFI Werkstatt und die Zeitung Transport samt Sonderveröffentlichungen und digitale Medien. Der HUSS-Verlag verleiht Preise, wie BEST OF mobility, BESTER AUTOHOF, den Europäischen Transportpreis für Nachhaltigkeit, den Internationalen busplaner Nachhaltigkeitspreis, Taxi des Jahres, die BESTE PROFI Werkstatt-Marke, die BESTE LOGISTIK MARKE, LOGISTRA best practice und den Supply Chain Management Award. Geschäftsführer des HUSS-VERLAGS sind Christoph Huss und Rainer Langhammer. Der HUSS-VERLAG ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Individuelle Frisbees und innovative Uhrmacherlupen zum Mitnehmen Nabenhauer: Eintragung als Marke im Register gesichert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.09.2024 - 14:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121499
Anzahl Zeichen: 4469

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Mogilevska
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 323 91 - 126

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAA Transportation 2024: Zeitung Transport ist mit zwei Fachforen dabei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z