Möbelfachbegriffe Pfister klärt auf

Möbelfachbegriffe Pfister klärt auf

ID: 2121533

Pfister stellt klar, welches Material sich hinter welchen Begriffen versteckt. Beim Möbelkauf immer wieder ein heikles Thema. Deshalb veröffentlichte Pfister sein Holzlexikon für alle frei zugänglich



Massivholzküche ind WildahornMassivholzküche ind Wildahorn

(firmenpresse) - Die Wahl des richtigen Materials ist beim Möbelkauf entscheidend. Pfister Möbelwerkstatt, bekannt für maßgefertigte Massivholzmöbel, bietet nun ein umfassendes Holzlexikon an, das Klarheit über die verschiedenen Materialarten und deren Eigenschaften schafft. Dabei konzentriert sich das Holzlexikon auf die Materialarten und Begriffe die auch im Betrieb verarbeitet werden und damit die Kernkompetenzen bilden.

Hier ein Überblick über die gängigsten Materialarten

Vollholz: Perfektion vom Fachmann

Vollholz sind die Bretter, die aus einem Baum geschnitten werden, auch Blockware oder Schnittholz genannt.
Sorgfältig und schonend getrocknet werden diese Bretter zu Streifen geschnitten und der Schreiner / Tischler setzt diese Streifen dann fachgerecht wieder zu Tafeln zusammen die er für den Bau des entsprechenden Möbelstücks benötigt.
Hier hat der Möbelbauer vollen Einfluss darauf, wie das Möbelstück später einmal aussieht.
Vollholzmöbel und Küchen sind am aufwendigsten herzustellen und fundiertes Wissen ist erforderlich. Damit liegen Vollholzmöbel auch im oberen Preissegment.

Massivholz: Stabilität durch Kreuzverleimung

Massivholz besteht laut Pfister aus drei kreuzverleimten Schichten, wobei die mittlere Schicht quer zu den äußeren liegt und aus dem gleichen Material wie die sogenannten Deckschichten besteht. Diese Technik minimiert das Arbeiten des Holzes erheblich.

Weitere wichtige Holzarten im Möbelbau

Das Holzlexikon von Pfister erläutert auch andere relevante Holzarten:

•Sperrholz: Besteht aus einem Kern aus Holzstäben, beidseitig mit Schälfurnier belegt. Man unterscheidet zwischen Stabplatten und Stäbchenplatten. Der Unterschied ist die Breite der einzelnen Holzstäbe der Mittellage., umso kleiner, umso hochwertiger. Sperrholz wird in der Regel mit einem Edelholz furniert. Die Dicke der Nutzschicht richtet sich dann nach der dicke des Furniers. Handelsüblich sind Dicken von 0,6 mm bis 2.5 mm



•Multiplex: Mehrschichtige Furnierplatten mit vielen kreuzweise verleimten Lagen. Multiplex zeichnet sich durch seine hohe Formstabilität aus und wird auch als technisches Material im Werkzeugbau verwendet

•Leimholz: Industriell gefertigte Platten, oft mit durchgehenden Lamellen oder keilgezinkt. Leimholz besteht aus verleimten Holzriegeln oder Holzleisten und bietet ebenfalls eine gute Stabilität. Keilgezinktes Leimholz wird aus kurzen Holzstücken zusammengesetzt, dies erlaubt auch Reste oder minderwertigeres Holz zu verarbeiten was zu einer eher unruhigeren Optik führt

Pfister's Expertise in der Holzverarbeitung
Die Pfister Möbelwerkstatt unterstreicht die Bedeutung der richtigen Materialwahl. Bei der Herstellung von Korpussen rät das Unternehmen davon ab, Massivholz und Vollholz zu mischen, da diese unterschiedlich arbeiten. "Unsere Philosophie basiert auf der Verwendung hochwertiger Materialien und traditioneller Handwerkskunst", erklärt ein Sprecher der Pfister Möbelwerkstatt. "Mit unserem Holzlexikon möchten wir Kunden befähigen, fundierte Entscheidungen beim Möbelkauf zu treffen." Das Holzlexikon der Pfister Möbelwerkstatt ist ein wertvoller Beitrag zur Aufklärung in der Möbelbranche. Es hilft Verbrauchern, die Qualität und Verarbeitung von Holzmöbeln besser zu verstehen und einzuschätzen.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pfister Möbelwerkstatt aus dem badischen Angelbachtal ist bekannt für außergewöhnliche Designs und hohe handwerkliche Qualität.
"Wir sind angetreten Die Welt mit unsren Möbeln und Küchen zu verschönern" so Pister

Individuelle Massivholzküchen und Massivholzmöbel nach Maß aus nachhaltiger Produktion. verarbeitet werden ausschließlich regionale, nachhaltige und gesunde Materialien.

Vielfalt an Hölzern: verarbeitet werden heimische Holzarten wie Apfel, Birne, Nussbaum und Zwetschge. Diese kombinieren wir kreativ mit Naturstein, Stahl, Glas, Leder oder Keramik. Eine Besonderheit sind unsere Altholzküchen, die sich harmonisch in moderne Architektur einfügen. Über die vielen Begriffe, wie Echtholz, Vollholz, Massivholz...... die einem beim Kauf von Möbel begegnen und oft verwirrend sind haben wir in unseren Holzlexion eine klare Definition verfasst.



PresseKontakt / Agentur:

Presse Verantwortlicher
Uwe Pfister
Etzwiesenstrasse 6
74918 Angelbachtal
Tel 0049 7265 9177971
Email uwe(at)pfister-moebelwerkstatt.de
https://www.pfister-moebelwerkstatt/



drucken  als PDF  an Freund senden  Am Anfang steht die Lichtplanung Zukunftstrend UPCYCLING
Bereitgestellt von Benutzer: Uwe Pfister
Datum: 03.09.2024 - 15:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121533
Anzahl Zeichen: 3734

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Uwe Pfister
Stadt:

Angelbachtal


Telefon: 072659177971

Kategorie:

Wohnkultur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 343 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Möbelfachbegriffe Pfister klärt auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pfister Möbelwerkstatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Pfister Möbelwerkstatt auf der Offerta Karlsruhe 2017 ...

Die Pfister Möbelwerkstatt aus dem badischen Angelbachtal präsentiert vom 28.10 bis 05.11.2017 Unikate aus der diesjährigen Küchen und Möbelkollektion. Erstmals vorgestellt vor internationalem Publikum im Januar dieses Jahres in Köln während d ...

Wohnen mit Holz ...

Der Fernsehsender SWR strahlt eine Reihe verschiedener Dokumentationen zum Thema Lifestyle, im Abendprogramm aus. Einer der Filme beschäftigt sich mit dem Thema Wohnen mit Holz. 'Wohnen mit Holz' so lautet denn auch der Titel der Dokument ...

Pfister Massivholzküchen - Thüringen Schau in Erfurt ...

Vom 08.03.2014 bis zum 16.03.2014 stellt das Küchenstudio Westhausküchen aus Erfurt, auf der Thüringenschau in Erfurt, Produkte des Herstellers Pfister Möbelwerkstatt, dem Publikum vor. Gezeigt werden runde Küchen, Altholzküchen und Massivhol ...

Alle Meldungen von Pfister Möbelwerkstatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z