Weltalphabetisierungstag 8. September: BMBF-Kampagne sensibilisiert mit Geld-Themen für die Relevan

Weltalphabetisierungstag 8. September: BMBF-Kampagne sensibilisiert mit Geld-Themen für die Relevanz von Lese- und Schreibkompetenzen

ID: 2121628
(ots) - 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland haben Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben (LEO-Studie, Universität Hamburg). Ihre geringe Lesekompetenz stellt sie auch finanziell vor Herausforderungen: Rechnungen bleiben oft liegen, Handykosten oder Ratenkäufe sind schwer zu verstehen, Online-Banking kommt meist nicht infrage. Wer jedoch lesen und schreiben kann, besitzt die Grundvoraussetzung, Verträge zu verstehen, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten und seine Geldangelegenheiten selbstständig zu regeln.

Vor diesem Hintergrund steht das Thema "Geld" im Fokus der diesjährigen Kampagne des Bundesbildungsministeriums (BMBF) zum Weltalphabetisierungstag "Lesen und Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt". Herzstück ist ein Haushaltsbuch in einfacher Sprache, das gemeinsam mit betroffenen Personen entwickelt wurde. Der "Geldplaner" im Cartoon-Stil soll Erwachsenen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten helfen, die eigenen Finanzen im Blick zu behalten und dabei gleichzeitig Lesen, Schreiben und Rechnen zu üben. Infopakete mit dem Geldplaner und weiteren Informationen zur Sensibilisierung werden über Multiplikatoren verteilt. Dies sind neben Kursleitenden auch Mitarbeitende in Beratungsstellen, Ärztinnen und Ärzte sowie Hebammen. Gleichzeitig sensibilisiert die Kampagne unter dem Motto "Besser lesen und schreiben zahlt sich aus" auch in Hörfunk, Online- und Printmedien.

Alle Infos zur aktuellen Kampagne auf: mein-schlüssel-zur-welt.de (https://www.xn--mein-schlssel-zur-welt-0lc.de/de/home/home_node.html)

Wer besser lesen und schreiben lernen möchte, findet Lernangebote auf: alfa-telefon-suche.de. (https://alfa-telefon-suche.de/)

Die Nationale Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung (AlphaDekade)

Mit der Informationskampagne "Lesen & Schreiben - Mein Schlüssel zur Welt" sensibilisiert das Bundesministerium für Bildung und Forschung die Öffentlichkeit für Lese- und Schreibschwierigkeiten Erwachsener und informiert über Lern- und Beratungsangebote. Die Kampagne ist Teil der AlphaDekade, in der sich Bund, Länder und Partner im Zeitraum von 2016 bis 2026 verstärkt dafür einsetzen, die Lese- und Schreibfähigkeiten sowie das Grundbildungsniveau Erwachsener in Deutschland zu verbessern. Weitere Informationen auf alphadekade.de



Pressekontakt:

Für weitere Informationen oder Interviewanfragen wenden Sie sich bitte an:
Maike Just
Koordinierungsstelle AlphaDekade
just@bibb.de
Tel.: 0228-107 2602


Original-Content von: Alpha Dekade, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BEST RECRUITERS 2023/2024: Trenkwalder als Branchensieger in Deutschland ausgezeichnet Bürgeramt eröffnet Niederlassung im Staaken Center
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2024 - 08:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121628
Anzahl Zeichen: 2663

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltalphabetisierungstag 8. September: BMBF-Kampagne sensibilisiert mit Geld-Themen für die Relevanz von Lese- und Schreibkompetenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Alpha Dekade (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Alpha Dekade


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z