mehr-tanken Report August 2024 / Kraftstoffpreise auf Jahrestiefstand - trotz Sommerferien

mehr-tanken Report August 2024 / Kraftstoffpreise auf Jahrestiefstand - trotz Sommerferien

ID: 2121766

(ots) - Der Trend sinkender Kraftstoffpreise setzte sich auch im August fort, und das trotz Sommerferienzeit. Der Preis für Super E5 sank um 4,9 Cent, Super E10 um 5,2 Cent und Diesel sogar um 5,9 Cent pro Liter. Die durchschnittlichen Preise lagen bei 1,771 Euro für Super E5, 1,712 Euro für Super E10 und 1,591 Euro für Diesel.

Nach einem leichten Anstieg in den ersten beiden Tagen fielen die Preise danach deutlich, sodass am 30. August ein Jahrestiefstand von 1,734 Euro pro Liter Super E5 verzeichnet wurde. Besonders günstig tanken konnte man mittwochs und donnerstags, während die Preise montags und sonntags am höchsten waren.

Auch auf deutschen Autobahnen sind die Kraftstoffpreise im August wieder gesunken. Super E5 wurde 3,7 Cent günstiger und kostete im Durchschnitt 1,966 Euro pro Liter. Die höchsten Preise wurden auf Autobahnen in Sachsen (2,276 Euro) und Hamburg (2,347 Euro) verzeichnet.

Steigende Preisschwankungen bei Super E5 und E10

Im August zeigten die Kraftstoffpreise für Super E5 und E10 im Tagesverlauf durchschnittliche Schwankungen von 6,3 bis 10,4 Cent pro Liter - ein leichter Anstieg im Vergleich zum Vormonat. Beim Diesel lagen die Preisschwankungen hingegen zwischen 8,2 und 11,3 Cent pro Liter.

Ost-Deutschland tankte im August am günstigsten

Im August konnten Autofahrer in Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am günstigsten Super E5 tanken. In Berlin lag der Durchschnittspreis bei 1,747 Euro pro Liter, in Brandenburg bei 1,753 Euro und in Mecklenburg-Vorpommern bei 1,759 Euro. Dagegen zahlten Autofahrer in Bayern, Schleswig-Holstein und Thüringen am meisten für Super E5, die Preise lagen dort bei 1,781 Euro, 1,792 Euro und 1,793 Euro pro Liter.

Besonders auffällig war erneut die Preis-Differenz auf Autobahnen und den örtlichen Tankstellen. In Hamburg stieg diese Differenz für Super E5 im Durchschnitt von 53,2 auf 56,7 Cent pro Liter.

Das Städte-Ranking: Regionale Unterschiede von bis zu 26,5 Cent pro Liter E5



Auch im August 2024 zeigten sich deutliche Preisunterschiede beim Tanken von Super E5 in deutschen Städten. Die höchsten Preise wurden in Konstanz mit 1,983 Euro, in Dormagen mit 1,872 Euro und in Eschweiler im Rheinland mit 1,868 Euro pro Liter verzeichnet. Die günstigsten Preise fanden sich hingegen in Castrop-Rauxel mit 1,718 Euro, in Viersen mit 1,719 Euro und in Stolberg (Rheinland) mit 1,721 Euro pro Liter. Damit sank die Preisspanne zwischen den teuersten und günstigsten Städten minimal von 26,9 auf 26,5 Cent.

Das Marken-Ranking: ED, Globus und Calpam die günstigsten - AGIP ENI, Aral und OMV die teuersten Marken

Im August gehörten ED, Globus und Calpam zu den günstigsten Tankstellenmarken für Super E5 in Deutschland, mit Durchschnittspreisen von 1,728 Euro, 1,741 Euro und 1,744 Euro pro Liter. Die teuersten Marken waren AGIP ENI und Aral, jeweils mit einem Preis von 1,785 Euro, sowie OMV mit 1,783 Euro pro Liter. Der maximale Preisunterschied zwischen den günstigsten und teuersten Marken betrug somit bis zu 5,7 Cent pro Liter Super E5.

Zu den Apps "mehr-tanken" geht es hier (https://www.mehr-tanken.de/apps/).

Zur Webseite "mehr-tanken" geht es hier (http://www.mehr-tanken.de).

Die MOTOR PRESSE STUTTGART (www.motorpresse.de) ist eines der führenden Special-Interest-Medienhäuser international und mit Lizenzausgaben und Syndikationen in 20 Ländern rund um die Welt verlegerisch aktiv. Die Gruppe publiziert rund 80 Zeitschriften, darunter auto motor und sport, promobil, MOTORRAD, Men's Health, MOUNTAINBIKE und viele, auch digitale, Special Interest Medien in den Themenfeldern Auto, Motorrad, Luft- und Raumfahrt, Lifestyle, Sport und Freizeit. Alleininhaber der MOTOR PRESSE STUTTGART sind die Gründerfamilien Pietsch und Scholten zusammen mit Herrn Dr. Hermann Dietrich-Troeltsch.

Pressekontakt:

Gaby Willems
Referentin Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1289
gwillems@motorpresse.de
www.motorpresse.de
LinkedIn / Facebook
shop.motorpresse.de


Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT, übermittelt durch news aktuellWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DAKO auf der IAA Transportation 2024 Kraftstoffpreise sinken aufgrund fallender Ölpreise weiter / Niedrigster Preis des Jahres bei Super E10
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.09.2024 - 12:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121766
Anzahl Zeichen: 4385

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: ots
Stadt:

Stuttgart, Deutschland



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"mehr-tanken Report August 2024 / Kraftstoffpreise auf Jahrestiefstand - trotz Sommerferien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z