Roboter aus Schwenkbiegemaschine heraus gesteuert

Roboter aus Schwenkbiegemaschine heraus gesteuert

ID: 2121796

Schröder Group auf der EuroBLECH 2024



(PresseBox) - Die Schröder Group zeigt vom 22. bis 25. Oktober 2024 am Stand 11-A48 der EuroBLECH in Hannover eine Auswahl an Blechbearbeitungsmaschinen. Mit einer Rundbiegemaschine, einer Tafelschere und der flexibel einsetzbaren Schwenkbiegemaschine PowerBend Professional UD präsentiert das Unternehmen auf die Bedürfnisse des blechverarbeitenden Handwerks abgestimmte Lösungen. Der Fokus des Messeauftritts liegt dieses Jahr auf Industriemaschinen und Automation. Das Highlight: eine MAK 4 Evolution UD mit Robotermodul in der Steuerung, die mit einem Roboter schwere Bleche vollautomatisch verarbeitet.

Die Schröder Group hat sich mit dem Automatisierungsspezialisten STARMATIK zusammengetan und präsentiert auf der EuroBLECH eine Anlage, die sich in vollautomatische industrielle Produktionsprozesse integrieren lässt. Eine MAK 4 Evolution UD wurde dafür mit einem Fanuc-Roboter ausgestattet. Er belädt die Maschine mit bis zu 6 mm starken und 3000 mal 1500 mm großen Blechen und legt das fertig gebogene Produkt auf einer Palettierstation ab. Dank des pneumatischen Anschlags im Advanced Handling System und der Up-and-Down-Biegewange durchläuft die Schwenkbiegemaschine den Fertigungsprozess selbst völlig ohne Eingriffe des Roboters. Die Steuerung der gesamten Automationslösung erfolgt über die Software von Schröder. Robotikkenntnisse sind dafür nicht notwendig. Das Robotermodul in der Schröder-Steuerung POS 3000 ist zukünftig für alle Maschinen der Evolution-Klasse und auch der PowerBend-Reihe erhältlich.

PowerBend Industrial UD

Die Schröder Group, die dieses Jahr ihr 75-jähriges Firmenjubiläum feiert, hat auch ihre Schwenkbiegemaschine PowerBend Industrial UD überarbeitet. Die Maschine, die auf der Messe in der Version zum bidirektionalen Abkanten bis 5 mm starker Stahlbleche auf 4000 mm Länge zu sehen ist, wurde durchgehend mit verbesserten Servomotoren ausgestattet.

Flexibilität

„Automatisierung und Digitalisierung gehören definitiv zu unseren Zukunftsvisionen“, erklärt Thomas Ostermair, Vertriebsleiter bei Hans Schröder Maschinenbau GmbH. „Automatisierung und Flexibilität können allerdings Gegensätze sein, deshalb werden in den meisten Fällen Teilautomatisierung, Werkzeugwechsler und drehbare Oberwange sowie einzelne Komfortfunktionen den Anforderungen besser gerecht. Gerade im Handwerk und bei Zulieferern sind Kleinserien und Einzelstücke die eigentliche Herausforderung.“ Ein weiteres Highlight der Messe ist die Schwenkbiegemaschine PowerBend Professional UD für bis zu 3 mm starke Bleche, die beispielsweise Bauklempnerbetrieben maximale Flexibilität verleiht. Sie ist ausgestattet mit Up-and-Down-Biegewange, drehbarer Oberwange für zwei Werkzeugstationen, Radius-Step-Bending-Funktion und Saugplattenanschlag. Diese Ausstattung erlaubt eine teilautomatisierte Fertigung und zugleich eine schnelle Einrichtung für Einzelstücke.



Robuste Schere für den Dauereinsatz

Mit der PDC-NC ist auch eine robuste Motortafelschere mit NC-Positionieranschlag, motorischer Schnittspaltverstellung und pneumatisch gesteuerter Blechhochhaltevorrichtung Teil der EuroBLECH-Präsentation von Schröder. Die gezeigte Version schneidet Stahlbleche bis 2 mm Stärke, ist aber auch für andere Materialien geeignet – bei sehr weichen kann der pneumatische Niederhalter deaktiviert werden. Praktisch: Mit der Serienschnittfunktion können bis zu 99 verschiedene oder sich wiederholende Anschlagmaße voreingestellt werden. Es lassen sich also mehrere Anschlagmaße nacheinander abarbeiten oder Wiederholungen für einzelne Maße angeben.

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.

1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.

Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.

Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schröder Group besteht aus der Hans Schröder Maschinenbau GmbH mit Sitz in Wessobrunn-Forst, der SCHRÖDER-FASTI Technologie GmbH mit Sitz in Wermelskirchen und der SMU GmbH mit Sitz in Leinburg-Weißenbrunn.
1949 gegründet, vereinigt die Hans Schröder Maschinenbau GmbH Tradition und Moderne im Maschinenbau: Als qualitäts- und kundenorientiertes Familienunternehmen erfolgreich geführt, hat sich Hans Schröder Maschinenbau auf die Entwicklung moderner Maschinenkonzepte für das Biegen und Schneiden von Blechen spezialisiert.
Durch die 2006 erfolgte Integration der Fasti-Werke und mit weltweiter Präsenz ist die Schröder Group heute einer der führenden Anbieter für Maschinen zum Schwenkbiegen, Schneiden, Sicken, Bördeln und Rundbiegen von Blechen aller Art. Die Vielfalt der Präzisionsmaschinen reicht von bewährten Lösungen für das Handwerk bis hin zu innovativen Hochleistungsmaschinen für die automatische industrielle Fertigung. 2021 wurde die Schröder Group um den Werkzeughersteller SMU GmbH erweitert. Insgesamt beschäftigt die Schröder Group heute mehr als 300 Mitarbeiter an verschiedenen Standorten im In- und Ausland.
Weitere Informationen finden Sie unter www.schroedergroup.eu.



drucken  als PDF  an Freund senden  technotrans liefert weltweit Temperiertechnik für Schäumprozesse bei der Batterieherstellung KHS erneut mit Gold ausgezeichnet: EcoVadis würdigt Engagement im Bereich Nachhaltigkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.09.2024 - 14:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2121796
Anzahl Zeichen: 5020

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Basilio
Stadt:

Wessobrunn-Forst


Telefon: +49 (89) 500778-20

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 200 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Roboter aus Schwenkbiegemaschine heraus gesteuert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schröder Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hoher Automatisierungsgrad und erleichterte Bedienung ...

Die Schröder Group beweist auch auf der 17. Blechexpo wieder ihre Führungsrolle als Hersteller von Blechbearbeitungsmaschinen. Vom 21. bis 24. Oktober 2025 zeigt das Unternehmen am Stand 1804 in Halle 1 der Messe Stuttgart vor allem Schwenkbiegemas ...

Einmal anschlagen, automatisch biegen ...

Die Schröder Group hat ihr Advanced Handling System (AHS) zur optionalen Ausstattung der Schwenkbiegemaschinen EVO Center und MAK 4 Evolution UD gemacht. Zuvor war das innovative System überarbeitet worden, um auch im Dauerbetrieb mit schweren Blec ...

Bis zu 6 mm dickes Stahlblech biegen ...

Die Schröder Group hat ihre beliebte PowerBend Industrial überarbeitet und mit einer neuen Biegewange und einem effizienteren Antriebssystem noch robuster und schneller gemacht. Die Öffnungshöhe der Oberwange wurde auf 850 mm erweitert und es kö ...

Alle Meldungen von Schröder Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z